Bienen oder Fliegen?

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5836
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Bienen oder Fliegen?

Beitragvon JürgenH » 30. Aug 2021, 07:24

Hallo zusammen,

diese Schlafgemeinschaft habe ich Anfang August am frühen Morgen gefunden.
An verschiedenen Grashalmen saßen immer mehrere dieser kleinen Tiere, die maximal einen Zentimeter groß waren.
Nun hätte ich gerne gewusst, was mir da vor die Linse geraten ist, sind das Bienen oder Fliegen? Kann mir da jemand bei der Bestimmung helfen?

Vorab schon mal vielen Dank.

Gruß
Jürgen
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 90d
Objektiv: Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/30 Sek.
Blende: F/6.3
ISO: 640
Beleuchtung: Morgenlicht/Bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: K&F Concept TM2515T
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 20 Bilder
verrechnet mit HeFo
Aufnahmedatum: 1.8.2021
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:?
kNB
sonstiges:
2021-08-01_12-06-11_(B_Radius8_Smoothing4)_20_Bi_SHARPEN projects DENOIS projects_20210816_054136.jpg (512.68 KiB) 911 mal betrachtet
2021-08-01_12-06-11_(B_Radius8_Smoothing4)_20_Bi_SHARPEN projects DENOIS projects_20210816_054136.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71645
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Bienen oder Fliegen?

Beitragvon Gabi Buschmann » 30. Aug 2021, 10:21

Hallo, Jürgen,

tolles Bild dieser herrlichen Ansammlung.
Das sind auf jeden Fall Bienen. Aber welche?
Ich habe gerade mal im Wester, Die Wildbienen
Deutschlands geblättert. meine Vermutung
war Furchenbiene oder Schmalbiene, habe
aber nichts passendes mit diesen roten Hinter-
leibsbinden gefunden.
Benjamin weiß sicher Rat :-) !
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5836
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Bienen oder Fliegen?

Beitragvon JürgenH » 30. Aug 2021, 10:23

Hallo Gabi,

danke für deine Bemühungen, vielleicht findet sich ja noch jemand, der mir weiterhelfen kann.

Gruß
Jürgen
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8701
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Bienen oder Fliegen?

Beitragvon Il-as » 30. Aug 2021, 10:38

Hallo Jürgen.,

Das könnten vielleicht Knautien Sandbienen sein .
Die Weibchen haben diese roten Hinterleibsbinden. Die Männchen sind schwarz.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71645
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Bienen oder Fliegen?

Beitragvon Gabi Buschmann » 30. Aug 2021, 10:57

Il-as hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Jürgen.,

Das könnten vielleicht Knautien Sandbienen sein .
Die Weibchen haben diese roten Hinterleibsbinden. Die Männchen sind schwarz.

L G. Astrid


Hallo, Astrid,

ich habe gerade mal gegoogelt, da scheint mir die starke Behaarung
der hinteren Schenkel zu fehlen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24460
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Bienen oder Fliegen?

Beitragvon Enrico » 30. Aug 2021, 12:15

Hallo Jürgen,

das sind Furchenbienen.
Welche genau, kann ich Dir erst später sagen, bin auf der Arbeit.
Bin mir aber ziemlich sicher mit den Furchenbienen.
LG Enrico
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5329
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Bienen oder Fliegen?

Beitragvon Benjamin » 30. Aug 2021, 13:29

Servus Jürgen,

Furchenbienen bzw. Schmalbienen ist der richtige Tip.
Die langen Fühler und der schmale lange Hinterleib der Männchen machen es einfach, auch wenn man die Flügeladern nicht so deutlich sieht.
Es gibt mehrere ähnliche Arten mit teilweise rotem Hinterleib.
Best guess ist Lasioglossum cf. laticeps.
Zuletzt geändert von Benjamin am 30. Aug 2021, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24460
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Bienen oder Fliegen?

Beitragvon Enrico » 30. Aug 2021, 15:57

Hallo Jürgen,

Benjamin hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Best guess ist Lasioglossum cf. laticeps.


der Expertise von Benjamin, würde ich nicht wiedersprechen. :)
LG Enrico
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5329
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Bienen oder Fliegen?

Beitragvon Benjamin » 30. Aug 2021, 20:28

Enrico hat geschrieben:
Benjamin hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Best guess ist Lasioglossum cf. laticeps.

der Expertise von Benjamin, würde ich nicht wiedersprechen. :)


Schade. An was hattest du denn gedacht?
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24460
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Bienen oder Fliegen?

Beitragvon Enrico » 30. Aug 2021, 20:36

Hallo Benjamin,

Benjamin hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Schade. An was hattest du denn gedacht?


für mich kamen nur Lasioglossum calceatum (Männchen) oder Lasioglossum laticeps (Männchen) in Frage.

Laciteps passt aber eindeutig besser.
LG Enrico

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“