Hallo,
bereits im Jahr 2020 habe ich diese Raupe gefunden.
Und auch heuer (an der gleichen Lokalität) hat sie sich schon als Motiv zur Verfügung gestellt.
Leider konnte ich sie noch immer nicht bestimmen.
Ich hoffe jetzt natürlich auf einen Tipp aus dem Forum betreffend Bestimmung ...
Vielen Dank im Voraus und lg
Karl
Unbekannte Raupe
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11076
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Unbekannte Raupe
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/2.5s
Blende: f/5
ISO: 200
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): gering < 10 %
Stativ: Cullmann MAGNESIT 528Q / Cullmann MAGNESIT MB6.3
---------
Aufnahmedatum: 04.09.2020
Region/Ort: Umgebung Lieboch / Steiermark / Österreich
vorgefundener Lebensraum: Wiese - Unbestimmte_Raupe-1.jpg (347.88 KiB) 873 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/1s
Blende: f/8
ISO: 250
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Cullmann MAGNESIT 528Q / Cullmann MAGNESIT MB6.3
---------
Aufnahmedatum: 20.08.2021
Region/Ort: Umgebung Lieboch / Steiermark / Österreich
vorgefundener Lebensraum: Wiese - Unbestimmte_Raupe-2.jpg (336.75 KiB) 873 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23873
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Unbekannte Raupe
Hallo Karl,
ich denke das ist Sitochroa palealis.
Der Möhrenzünsler, oder zumindest die Raupe des Möhrenzünslers.
Passt ja dann auch zum Ansitz.
ich denke das ist Sitochroa palealis.
Der Möhrenzünsler, oder zumindest die Raupe des Möhrenzünslers.
Passt ja dann auch zum Ansitz.
Zuletzt geändert von Enrico am 1. Sep 2021, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
LG Enrico
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11076
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Unbekannte Raupe
Hi Enrico,
vielen Dank für deinen Tipp und ich denke das passt ganz gut.
Jetzt kann ich dann die eine oder andere Suchmaschine noch ein wenig beschäftigen ...
lg
Karl
vielen Dank für deinen Tipp und ich denke das passt ganz gut.
Jetzt kann ich dann die eine oder andere Suchmaschine noch ein wenig beschäftigen ...
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 527
- Registriert: 28. Apr 2020, 18:53 alle Bilder
- Vorname: Peter
Unbekannte Raupe
Hallo Karl,
Denke, Enrico liegt richtig
http://lepiforum.org/wiki/page/Sitochroa_palealis#Raupe
LG
Peter
Denke, Enrico liegt richtig
http://lepiforum.org/wiki/page/Sitochroa_palealis#Raupe
LG
Peter
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11076
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Unbekannte Raupe
Hallo Peter,
Danke für die Bestätigung der Bestimmung.
Lg Karl
Danke für die Bestätigung der Bestimmung.
Lg Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at