Nabis ferus oder -pseudoferus

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8255
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Nabis ferus oder -pseudoferus

Beitragvon Il-as » 12. Sep 2021, 18:01

Vor kurzem habe ich diese interessante Wanze zum ersten Mal entdeckt.

Es ist eine Nabis ferus oder Nabis pseudoferus. Die beiden Arten sehen sich sehr ähnlich und sind nur anhand eines Bildes leider nicht genau zu bestimmen. Eine sichere Einordnung lässt sich nur am Genital vornehmen
Diese 6,5 bis 8,5 mm große Wanzen sind Sichelwanzen.

Nabis ferus findet man auf Gräsern, Kräutern und Sträuchern auf nicht allzu trockenen bis feuchten Standorten, Nabis pseudoferus auf Kräutern und Gräsern trockener Standorte. Sie leben, wie alle Sichelwanzen, ausschließlich räuberisch und ernähren sich von anderen Insekten und Arthropoden.

Beide Arten sind weit verbreitet. Nabis pseudoferus ist jedoch häufiger zu finden als Nabis ferus.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/7.1
ISO: 160
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):24%/24%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 31.08.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:Nabis pseudoferus
NB
sonstiges:
Nabis pseudoferus.jpg (534.95 KiB) 286 mal betrachtet
Nabis pseudoferus.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 12. Sep 2021, 18:27, insgesamt 6-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Nabis ferus oder -pseudoferus

Beitragvon Kurt s. » 12. Sep 2021, 18:27

Hallo Astrid,

diese Wanzenart hab ich auch schon oft gesehen, das es aber zwei zum verwechseln ähnliche Arten gibt,
hab ich auch noch nicht gewusst,,
wieder so ein sehr informativer Beitrag von dir ..
danke fürs zeigen und schreiben

LG. Kurt
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Nabis ferus oder -pseudoferus

Beitragvon Enrico » 12. Sep 2021, 20:36

Hallo Astrid,

ich denke, die habe ich auch schonmal gesehen.

Danke für die Vorstellung.

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Nabis ferus oder -pseudoferus

Beitragvon piper » 14. Sep 2021, 19:14

Hallo Astrid,
gesehen habe ich die sicher auch schon,
aber ich könnte sie wahrscheinlich nicht zuordnen.
Vielen Dank fürs Zeigen und die Erläuterungen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10475
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Nabis ferus oder -pseudoferus

Beitragvon hawisa » 14. Sep 2021, 20:13

Hallo Astrid,

gesehen habe ich sie schon, aber noch nicht aufgenommen.

:admin: dass du sie gezeigt hast und den Infos dazu.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Nabis ferus oder -pseudoferus

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Sep 2021, 19:52

Hallo, Astrid,

danke für die Präsentation dieser Wanzenart in Wort und Bild!
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Naturbeobachtungen“