Dornschwanzagame

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Klaus Liebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1272
Registriert: 28. Jun 2021, 16:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Dornschwanzagame

Beitragvon Klaus Liebel » 11. Sep 2021, 21:44

Hallo Zusammen,
im gleichen Biotop wie der vor einigen Tagen vorgestellte Skorpion kommen unter anderem auch Dornschwanzagamen (Uromastyx benti vor.
Sie sind aber im Gegensatz zum Skorpion tagaktiv. Bei Temperaturen von rund 40°C in der Steinwüste nach ihnen zu suchen ist schon sehr beschwerlich.
Dazu kommt, dass ihre Fluchtdistanz relativ groß ist und einem nichts anderes übrig bleibt als sich ihnen kriechend zu nähern.
Diese zu den Agamen zählenden Echsen erreichen eine Körperlänge von 30 bis 35 cm.
Die Männchen sind sehr territorial und verteidigen erbittert ihr Revier.
Sie ernähren sich ausschließlich vegetarisch. Was ihnen bei der Kargheit der Vegetation einiges abverlangt.
Die Nacht sowie die heiße Mittagszeit verbringen sie in selbst gegrabenen Höhlen unter großen Steinen.
Ich hoffe ihr habt Freude an diesen imposanten Echsen.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 7D Mark II
Objektiv: 300mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/11
ISO: 200
Beleuchtung: Wolkenloser Himmel, Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 6
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Einzelaufnahme frei Hand
Aufnahmedatum: 25.11.2017
Region/Ort: Oman, Mirbat
vorgefundener Lebensraum: Stein- und Geröllwüste
Artenname: Dornschwanzagame ( Uromastyx benti)
NB
sonstiges:
Dornschwanzagame (Uromastyx benti)_01KL1075.jpg (586.76 KiB) 297 mal betrachtet
Dornschwanzagame (Uromastyx benti)_01KL1075.jpg
Liebe Grüße Klaus
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Dornschwanzagame

Beitragvon Enrico » 11. Sep 2021, 22:36

Hallo Klaus,

diesen Exot hast Du gekonnt fotografiert.

Mir war diese Art nicht bekannt.

Danke für's Zeigen.
LG Enrico
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Dornschwanzagame

Beitragvon Gabi Buschmann » 12. Sep 2021, 13:28

Hallo, Klaus,

sieht aus wie ein kleiner Drache :-) . Man vermutet nicht,
dass sich dieses Tier rein vegetarisch ernährt.
Klasse Bild, auf dem man den imposanten Dornschwanz
sehr gut erkennen kann.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Dornschwanzagame

Beitragvon piper » 14. Sep 2021, 19:15

Hallo Klaus,

darauf, dass sie Vegetarier sind, wäre ich nicht gekommen.
Danke fürs Zeigen und die Infos.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10475
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Dornschwanzagame

Beitragvon hawisa » 14. Sep 2021, 20:20

Hallo Klaus,

eine imposante Echse, von der ich nicht wusste, dass es sie gibt.

Gu, dass sie sich vegetarisch ernährt.

:admin: fürs Zeigen und die Infos dazu.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38800
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Dornschwanzagame

Beitragvon rincewind » 16. Sep 2021, 22:29

Hallo Klaus,

Die Freude ist sowohl bei Deinem Bild, als auch bei Deiner Beschreibung.

LG Silvio

Zurück zu „Naturbeobachtungen“