Jahrelang...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Jahrelang...

Beitragvon wwjdo? » 14. Sep 2021, 17:12

habe ich mich am Blaukernauge versucht und kaum einmal ein zufriedenstellendes Ergebnis hinbekommen.

In diesem Jahr gab es auffallend viele Falter dieser Art, obwohl sonst fast nahezu "tote Hose" herrschte.
Meine Beobachtung und Erkenntnis: wie bei den Menschern gibt es auch bei Tieren einzelne Individuen, die
weniger hyperaktiv als Ihre Artgenossen sind... :wink:
Dateianhänge
Kamera: Nikon FX
Objektiv: Sigma 150mm 2.8 OS
Belichtungszeit: 1/320
Blende: 4
ISO: 320
Beleuchtung: TL/AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca.10%
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 8/21
Region/Ort: A
vorgefundener Lebensraum: Heide
Artenname: Blauäugiger Walportier
NB
sonstiges:
DSC_4975_DxOvkcs++++.jpg (386.89 KiB) 355 mal betrachtet
DSC_4975_DxOvkcs++++.jpg
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34004
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Jahrelang...

Beitragvon Freddie » 14. Sep 2021, 17:16

wwjdo? hat geschrieben:Meine Beobachtung und Erkenntnis: wie bei den Menschern gibt es auch bei Tieren einzelne Individuen, die
weniger hyperaktiv als Ihre Artgenossen sind... :wink:


Hallo Matthias,

das glaube ich auch. Manche Insekten fliegen sofort weit weg, andere könnte man sogar berühren.

Dann möchte ich dir gerne zu diesem sehr schönen Ergebnis und zum seltenen Fund gratulieren.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59518
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Jahrelang...

Beitragvon piper » 14. Sep 2021, 17:22

Halo Matthias,

was für ein schöner Fund!
Es war schon ein seltsames Jahr in Sachen Flattermänner.
Ich persönlich kann mich nicht beklagen. War zwar kein Highlight dabei,
aber sie flogen zahlreicher, weil es endlich mal etwas
mehr geregnet hat.
Das Bild gefällt mir außerordentlich gut! Ein tolles Motiv
und sehr gut umgesetzt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Seanaja
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 621
Registriert: 21. Mär 2006, 11:26
alle Bilder
Vorname: Norbert

Jahrelang...

Beitragvon Seanaja » 14. Sep 2021, 20:16

Hallo Matthias,
auch in unserer Gegend war es ein Insekten armes ja, bis auf die Plagegeister.

Dein Bild überzeugt von einer stimmigen Bildgestaltung und sehr schönen Farben.
Den Falter hast Du schön neben die Blüten gesetzt, die den Hintergrund eindeutig beleben.
Ob ich die rechte Blüte so in der Schärfe haben muss, hm.
Auf eine Art ist es schön einen zweiten Blickfang zu haben, wenn dieser nicht von Hauptmotiv ablenkt.
Ich muss sagen, wenn ich den Falter betrachte bleibt mein Blick auch da hängen und ich muss mir bewusst die Blüte anschauen.

Jetzt wo ich so schreibe merke ich, dass die scharfe Blüte genau richtig ist und die Bildgestaltung maßgeblich beeinflusst. -Das hast Du Klasse umgesetzt!
Bis dann
Norbert
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31776
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Jahrelang...

Beitragvon Harald Esberger » 14. Sep 2021, 22:16

Hi Matthias

Ein Traum, fast ist die Schärfe zu scharf, aber eben nur fast, einfach klasse dein Bild.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7394
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Jahrelang...

Beitragvon Kurt s. » 14. Sep 2021, 23:05

Hallo Matthias,

ein sehr schönes Bild vom Falter,
aber auch der Ansitz macht was her..
es sieht so aus als ob der Falter versucht die Glockenblume (betone - "Glocke"
zum läuten zu bringen.. :-)
beachte auch .. du warst perfekt ausgerichtet .. Falter in voller ST :good:
gefällt mir sehr gut ..

LG. Kurt
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Jahrelang...

Beitragvon Hans.h » 15. Sep 2021, 10:14

Hallo Matthias,

Abgesehen von dem schönen Falter, finde ich das Bild besonders hübsch gestaltet.
Die blauen Tupfer im HG. und die schöne Blüte in der rechten Ecke....das sieht alles sehr schön aus.

Hans. :)
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Jahrelang...

Beitragvon harai » 15. Sep 2021, 11:35

Hallo Matthias,

von diesem Falter habe ich noch nie etwas gehört. Ich finde ihn auch nicht in meinem Schmetterlingsbuch.
Schön ihn von Dir zu sehen und dazu in optimaler Qualität.
Zuletzt geändert von harai am 15. Sep 2021, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13923
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Jahrelang...

Beitragvon mischl » 15. Sep 2021, 12:50

Hallo Matthias,

eine schön gestaltete Aufnahme mit dem Falter in super Schärfe. Gelungene BG, das Glöckchen rechts unten schafft eine gute Balance zum Falter weit links. Auch farblich toll anzuschauen

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5695
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Jahrelang...

Beitragvon wilhil » 15. Sep 2021, 13:34

Hallo Matthias,

ausgezeichnetes Makro,klasse die Präsentation mit tollem Hintergrund,

LG
Wilhelm

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“