Hallo zusammen,
am 8.9.2021 habe ich versucht, diesen im Sternbild Schwan in einer Entfernung von ca. 2400 Lichtjahren zu findenden Supernovaüberrest einzufangen.
Vor einigen tausend Jahren ( je nach Quelle zwischen 8-15 tausend Jahren) hat es einen Stern mit 20-facher Masse der Sonne zerrissen und die expandierenden Gasmassen dehnen sich mit einer Geschwindigkeit vom 40 km pro Sekunde aus.
Beim Kollidieren mit dem interstellaren Medium erhitzen sie sich so stark, dass sie zum Leuchten angeregt werden.
Die Bildbearbeitung ist wegen der hohen Sternendichte in der Region (Milchstraße) etwas tricky, besser bekomme ich es nicht hin.
Gesamtbelichtungszeit 2 h 13 m ( 133 x 60 sek.)
Zum Einsatz kam das 150 mm Sigma an der modifizierten Canon EOS 550 D a. Nachführung mit der Skywatcher Staradventurer.
Offenblendig mit ISO 800 gemacht.
Einmal das volle Feld und ein Crop.
Vielleicht gefällt es ja etwas.
liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang
Cirrusnebel im Schwan
- mosofreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 3636
- Registriert: 21. Okt 2014, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Cirrusnebel im Schwan
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 550 D a
Objektiv: Sigma 150 mm
Belichtungszeit: 133 x 60"
Blende: 2,8
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): minimal
Stativ:Staradevnturer
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08.9.2021
Region/Ort: Stade
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Cirrusnebel
kNB
sonstiges: - 133-second_6fullfor.jpg (591.34 KiB) 661 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 550 D a
-
- Kamera: Canon EOS 500 D
Objektiv: Sigma 150 mm
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: rollei fotopro ct 5 A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 133-2,8_7 redcutfor2.jpg (592.63 KiB) 661 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 500 D
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Cirrusnebel im Schwan
Hallo Wolfgang,
Für mich ist das eines Deiner schönsten Astrobilder, oder sogar das Schönste.
Feingezeichnete Sterne auf glatt-schwarzem HG.
Der Nebel ist wunderschön darin eingebettet. Auch der Bildausschnitt ist sehr gut!
Seit 2 Jahren versuche ich nun schon im Herbst diesen Nebel abzulichten, aber es ist immer schlechtes Wetter....vielleicht klappt´s ja diesmal.
Dein Bild davon gefällt mir jedenfalls ausgezeichnet.
Hans.
Für mich ist das eines Deiner schönsten Astrobilder, oder sogar das Schönste.
Feingezeichnete Sterne auf glatt-schwarzem HG.
Der Nebel ist wunderschön darin eingebettet. Auch der Bildausschnitt ist sehr gut!
Seit 2 Jahren versuche ich nun schon im Herbst diesen Nebel abzulichten, aber es ist immer schlechtes Wetter....vielleicht klappt´s ja diesmal.
Dein Bild davon gefällt mir jedenfalls ausgezeichnet.

Hans.

- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71389
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Cirrusnebel im Schwan
Hallo, Wolfgang,
das ist ganz toll geworden, da kann ich mich Hans
voll und ganz anschließen. Sieht wundervoll aus -
GW!
das ist ganz toll geworden, da kann ich mich Hans
voll und ganz anschließen. Sieht wundervoll aus -
GW!
Liebe Grüße Gabi
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24103
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Cirrusnebel im Schwan
Hallo Wolfgang,
das Bild ist so schön klar und fein und wie viele Sterne da zu sehen sind
Starke Arbeit, wirklich sehr beeindruckend !

das Bild ist so schön klar und fein und wie viele Sterne da zu sehen sind

Starke Arbeit, wirklich sehr beeindruckend !

LG Enrico
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Cirrusnebel im Schwan
Hallo, Wolfgang,
Absolut beeindruckend.
Eine tolle Arbeit von dir.
Absolut beeindruckend.

Eine tolle Arbeit von dir.

Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Cirrusnebel im Schwan
Hallo Wolfgang,
der Einfachheit und der fehlenden eigenen Kompetenz halber schließe ich mich dem Kommentar von Hans einfach an.
Deine beiden Bilder sind beeindruckend genial.
der Einfachheit und der fehlenden eigenen Kompetenz halber schließe ich mich dem Kommentar von Hans einfach an.
Deine beiden Bilder sind beeindruckend genial.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59539
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Cirrusnebel im Schwan
Hallo Wolfgang,
schaut das wieder klasse aus!!
Vor allem das zweite gefällt mir sehr gut.
schaut das wieder klasse aus!!
Vor allem das zweite gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Flattermann
- Fotograf/in
- Beiträge: 3896
- Registriert: 25. Jul 2016, 23:55 alle Bilder
- Vorname: Tilmann
Cirrusnebel im Schwan
Hallo Wolfgang,
jetzt bin ich aber schwer beeindruckt was mit dem 150er alles geht wenn es in den richtigen Händen ist.
Beides großartige Bilder, das zweite ist bei mir minimal vorne.
LG Tilmann
jetzt bin ich aber schwer beeindruckt was mit dem 150er alles geht wenn es in den richtigen Händen ist.
Beides großartige Bilder, das zweite ist bei mir minimal vorne.
LG Tilmann
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.