Liebe Makro-Freunde,
heute ist mir mal wieder der sog. Rotschwanz begegnet.
Der Falter heißt eigentlich Buchen-Streckfuß (Calliteara pudibunda).
Da aber die Raupe so auffällig ist, wird der Name zuweilen auch für
den Falter verwendet. Er ist ein Nachtfalter aus der Familie der Trägspinner.
Die Falter sind farblich eher unscheinbar hellgrau,
aber schön fein bräunlich gemustert.
Sie haben sehr haarige Vorderbeine, die sie ausstrecken - daher der Name.
Die Raupe frisst insbes. die Blätter verschiedener Laubbäume: Buchen, Birken ...
Dieses Exemplar war recht groß und rannte vor mir über den Weg:
Gut, dass niemand drauf trat.
Da die Raupe nicht allzu oft zu sehen ist, lasse ich Euch teil haben.
Buchen-Streckfuß: Raupe (Rotschwanz)
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16835
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Buchen-Streckfuß: Raupe (Rotschwanz)
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/4.5
ISO: 1000
Beleuchtung: TL im Wald
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 08.10.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Waldweg
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_8113_10prs.JPG (521.01 KiB) 315 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/4.5
ISO: 1000
Beleuchtung: s.o.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 08.10.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_8114_10prs.JPG (553.98 KiB) 315 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/13
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 08.10.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_8130_rs.JPG (543.63 KiB) 315 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Zuletzt geändert von jo_ru am 8. Okt 2021, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Buchen-Steckfuß: Raupe (Rotschwanz)
Hallo, Joachim,
vielen Dank fürs Zeigen dieser sehr hübschen Raupe und
die Infos zur Art.
Wir haben zwar auch schon Raupenbilder in der AG, da
die aber in unterschiedlichen Stadien unterschiedlich
aussehen, würde ich das erste Bild gerne noch mit auf-
nehmen.
Aufgrund deiner Generalerlaubnis dupliziere ich
fürs Artenportal.
vielen Dank fürs Zeigen dieser sehr hübschen Raupe und
die Infos zur Art.
Wir haben zwar auch schon Raupenbilder in der AG, da
die aber in unterschiedlichen Stadien unterschiedlich
aussehen, würde ich das erste Bild gerne noch mit auf-
nehmen.
Aufgrund deiner Generalerlaubnis dupliziere ich
fürs Artenportal.
Liebe Grüße Gabi
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Buchen-Steckfuß: Raupe (Rotschwanz)
Hi Joachim,
die sieht ja mal toll aus. Was für aufwändige Details sie sich gönnt. Fabelhaft.
Gruß Herbert
die sieht ja mal toll aus. Was für aufwändige Details sie sich gönnt. Fabelhaft.
Gruß Herbert
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11094
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Buchen-Streckfuß: Raupe (Rotschwanz)
H Joachim,
danke fürs Zeigen der absolut hübschen Raupe !
Du zeigst eine schöne Serie dieser interessanten Raupe !
lg
Karl
danke fürs Zeigen der absolut hübschen Raupe !
Du zeigst eine schöne Serie dieser interessanten Raupe !
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8255
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Buchen-Streckfuß: Raupe (Rotschwanz)
Hallo Joachim
du zeigst eine sehr schöne Bilderserie dieser interessanten Raupe.
Die könnte ich im letzten Jahr auch erwischen.
Ich hatte eine weiße entdeckt, die eilig unterwegs war.
Die Raupen sind wohl in der Farbe variabel.
L.G. Astrid
du zeigst eine sehr schöne Bilderserie dieser interessanten Raupe.
Die könnte ich im letzten Jahr auch erwischen.
Ich hatte eine weiße entdeckt, die eilig unterwegs war.
Die Raupen sind wohl in der Farbe variabel.
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Buchen-Streckfuß: Raupe (Rotschwanz)
Hallo Joachim,
das ist eine sehr schöne Raupe.
Witzig finde ich die Bürstchen auf dem Rücken.
Herzlichen Dank fürs Zeigen.
das ist eine sehr schöne Raupe.
Witzig finde ich die Bürstchen auf dem Rücken.
Herzlichen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Buchen-Streckfuß: Raupe (Rotschwanz)
Hallo Joachim,
die sieht schon verwegen aus und scheint ihrem Namen alle Ehre zu machen.
Danke füs Zeigen.
die sieht schon verwegen aus und scheint ihrem Namen alle Ehre zu machen.
Danke füs Zeigen.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.