11-20 von die 40 Zikaden 2021

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

11-20 von die 40 Zikaden 2021

Beitragvon Ehab Edward » 10. Okt 2021, 10:39

Hallo zusammen ,

Joachim hat recht ich muss genau schriben aber bitte wegen Beschnitten einfach fragen dan gebe ich die orginal huchladen damit ich kein falsch rechnen,

Bild 2 ich die zikade unter der sitzbank dann habe ich blat von boden geholt und vor die Zikade gelegen dann sie gleich gesprongen auf dem Blat dann habe ich sie fotografiert,

aber die andre 4 sind FreiHand ,

Bild 2 Sie schwankte mehrmals nach links und rechts und springt dann woanders,
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:SoftBox+Blitz+LED Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):?
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): kein
---------
Aufnahmedatum: 04.07.2021
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum:Donauinsel
Artenname:
kNB
sonstiges:
11.jpg (494.21 KiB) 364 mal betrachtet
11.jpg
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:SoftBox+Blitz+LED Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):?
Stativ: HalbFreihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): kein
---------
Aufnahmedatum: 23.07.2021
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum:Schilfteich
Artenname: Orientus ishidae / Orientzikade ?
kNB
sonstiges:
12.jpg (444.77 KiB) 364 mal betrachtet
12.jpg
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:SoftBox+Blitz+LED Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):?
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): kein
---------
Aufnahmedatum: 23.07.2021
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum: Kurpark Oberlaa
Artenname: Trug-Schilfspornzikade ?
kNB
sonstiges:
13.jpg (518.71 KiB) 364 mal betrachtet
13.jpg
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:SoftBox+Blitz+LED Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):?
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): kein
---------
Aufnahmedatum: 23.07.2021
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum: Kurpark Oberlaa
Artenname: Trug-Schilfspornzikade ?
kNB
sonstiges:
14.jpg (492.08 KiB) 364 mal betrachtet
14.jpg
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:SoftBox+Blitz+LED Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):?
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): kein
---------
Aufnahmedatum: 23.07.2021
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum: Kurpark Oberlaa
Artenname: Orientzirpe /Orientus ishidae ?
kNB
sonstiges:
15.jpg (421.41 KiB) 364 mal betrachtet
15.jpg
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 21. Okt 2021, 14:10, insgesamt 4-mal geändert.
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

11-20 von die 40 Zikaden 2021

Beitragvon Ehab Edward » 10. Okt 2021, 10:45

Bild 19 und 20 habe ich den Blatt mit ein hand und mit die andre dotografiert ,


Bild 19 und 20 die unterschied zwischen beiden Zikaden ist sehr interessant.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:SoftBox+Blitz+LED Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):?
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): kein
---------
Aufnahmedatum: 23.07.2021
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum: Kurpark Oberlaa
Artenname: Winterzikade ?
kNB
sonstiges:
16.jpg (366.96 KiB) 363 mal betrachtet
16.jpg
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:SoftBox+Blitz+LED Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):?
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): kein
---------
Aufnahmedatum: 23.07.2021
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum: Kurpark Oberlaa
Artenname:
kNB
sonstiges:
17.jpg (433.27 KiB) 363 mal betrachtet
17.jpg
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:SoftBox+Blitz+LED Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):?
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): kein
---------
Aufnahmedatum: 23.07.2021
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum: Kurpark Oberlaa
Artenname:
kNB
sonstiges:
18.jpg (432.43 KiB) 363 mal betrachtet
18.jpg
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:SoftBox+Blitz+LED Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):?
Stativ: HalbFreihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): kein
---------
Aufnahmedatum: 23.07.2021
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum: Kurpark Oberlaa
Artenname:
kNB
sonstiges:
19.jpg (310.33 KiB) 363 mal betrachtet
19.jpg
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:SoftBox+Blitz+LED Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):?
Stativ: HalbFreihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): kein
---------
Aufnahmedatum: 23.07.2021
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum: Kurpark Oberlaa
Artenname:
kNB
sonstiges:
20.jpg (500.33 KiB) 363 mal betrachtet
20.jpg
Zuletzt geändert von Ehab Edward am 10. Okt 2021, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

11-20 von die 40 Zikaden 2021

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Okt 2021, 13:55

Hallo, Ehab,

beeindruckend, in welcher Qualität und ABM uns du deine
Zikaden präsentierst. So viele Arten - das ist ganz toll.
Vielen Dank fürs Zeigen.

Ich dupliziere auch diesen Beitrag und wir können dann sukzessive die
von Jürgen bestimmten Zikaden in die AG einbauen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

11-20 von die 40 Zikaden 2021

Beitragvon Ehab Edward » 10. Okt 2021, 14:12

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo, Ehab,

beeindruckend, in welcher Qualität und ABM uns du deine
Zikaden präsentierst. So viele Arten - das ist ganz toll.
Vielen Dank fürs Zeigen.

Ich dupliziere auch diesen Beitrag und wir können dann sukzessive die
von Jürgen bestimmten Zikaden in die AG einbauen.


Hallo Gabi ,

ich danke dir vielmals.
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

11-20 von die 40 Zikaden 2021

Beitragvon rincewind » 10. Okt 2021, 21:51

Hallo Ehab,

eine großartige Zusammenstellung, auch fotografisch super.
Vielen Dank das Du die hier einstellst.

LG Silvio
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

11-20 von die 40 Zikaden 2021

Beitragvon Werner Buschmann » 10. Okt 2021, 23:14

Hallo Ehab,

erneut meine große Anerkennung für Deine
Naturbeobachtungen und die erfolgreiche
fotografische Realisierung in bester Qualität.

Du musst Augen haben wie ein Luchs.

:)
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

11-20 von die 40 Zikaden 2021

Beitragvon piper » 12. Okt 2021, 16:43

Hallo Ehab,

die Vielfalt dieser Tierchen ist verblüffend.
Ich bin total angetan von den Bildern.
Eine tolle Doku!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

11-20 von die 40 Zikaden 2021

Beitragvon Corela » 5. Nov 2021, 17:27

Hallo Ehab,

das ist eine Artenvielfalt auf deiner FP und nun im Forum, unglauchlich.
Du zeigst tolle Bilder.
Vielen Dank für diese Bereicherung.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Naturbeobachtungen“