Hallo zusammen,
am 11.08 dieses Jahres konnte ich eine für mich besondere Beobachtung machen.
Leider waren wir "nur" zum Wandern unterwegs und da lasse ich meine Kamera immer
zu Hause. Deshalb gibt es nur Handybilder aber zeigen wollte ich es trotzdem denn ich glaube
das haben noch nicht viele gesehen.
Als ich es entdeckte wusste ich nicht was es war, also vorsichtig näher heran und dann genau hingesehen.
Die hellen "Ausstülpungen" sollten nach meiner Recherche die Genitalien der Nacktschnecken sein. Die haben sich
umeinander gewickelt und drehten sich ineinander auf wobei sie teilweise eine sehr beachtliche Länge erreichten.
Immer wieder sah es für mich so aus als ob das Gebilde hellblau aufleuchten würde, gerade so als ob im Inneren
eine Lampe brennen würde. Das erinnerte mich spontan an einen Brummkreisel nur das es dabei rauf und runter seine Länge veränderte.
Ich war total begeistert aber der Rest der Familie konnte dieser Begeisterung so gar nichts
nachempfinden und ging weiter. Schnell mein Handy ausgepackt und wenigsten ein paar Bilder geschossen. Hätte ich das
nicht selber so gesehen hätte ich es wohl nicht geglaubt aber das war echt verrückt. Es sind halt nur Handybilder
und nichts Besonderes aber ich denke zeigenswert sind sie trotzdem.
LG frank
Jetzt wird es glitschig
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8970
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Jetzt wird es glitschig
- Dateianhänge
-
- Kamera: OPPO A15
Objektiv. @ 3.46mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/2.2
ISO: 1593
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 11.08.2021
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Nacktschneckenpaarung (2) Kopie.jpg (529.52 KiB) 457 mal betrachtet
- Kamera: OPPO A15
-
- Kamera: OPPO A15
Objektiv: @ 3.46mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/2.2
ISO: 1486
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 11.08.2021
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Nacktschneckenpaarung (3) Kopie.jpg (522.54 KiB) 457 mal betrachtet
- Kamera: OPPO A15
-
- Kamera: OPPO A15
Objektiv: @ 3.46mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/2.2
ISO: 1593
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 11.08.2021
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Nacktschneckenpaarung Kopie.jpg (567.88 KiB) 457 mal betrachtet
- Kamera: OPPO A15
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Jetzt wird es glitschig
Hallo Frank,
sowas habe ich tatsächlich noch nie gesehen.
Dass die sich gerade an einem Baumstamm zum Stelldichein verabredeten, finde ich genauso erstaunlich wie der wechselnde Blauschimmer.
Danke, dass Du es dokumentiert hast.
Gruß Herbert
sowas habe ich tatsächlich noch nie gesehen.
Dass die sich gerade an einem Baumstamm zum Stelldichein verabredeten, finde ich genauso erstaunlich wie der wechselnde Blauschimmer.
Danke, dass Du es dokumentiert hast.
Gruß Herbert
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26882
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Jetzt wird es glitschig
Hallo Frank,
sieht schon krass aus......aber so sind sie, die Schneckies.....
Gut, dass du das Handy gezückt hast und die Bilder mit uns teilst.
LG
Christine
sieht schon krass aus......aber so sind sie, die Schneckies.....


Gut, dass du das Handy gezückt hast und die Bilder mit uns teilst.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Jetzt wird es glitschig
Hallo, Frank,
das ist sicher eine Schnegelart, mir ist diese Art
der Paarung nur von den Schnegeln bekannt. Auch
die helle Linie auf dem Körperende, das oben zu sehen
ist, spricht dafür.
Du hast diese Paarung mit dem Handy super dokumentiert,
man meint, es ist nur eine Schnecke, so ineinander-
gedreht sind die beiden. Sehr gute Details und auch das
blaue Leuchten kommt super rüber.
Vielen Dank fürs Zeigen und deine Geschichte darüber!
das ist sicher eine Schnegelart, mir ist diese Art
der Paarung nur von den Schnegeln bekannt. Auch
die helle Linie auf dem Körperende, das oben zu sehen
ist, spricht dafür.
Du hast diese Paarung mit dem Handy super dokumentiert,
man meint, es ist nur eine Schnecke, so ineinander-
gedreht sind die beiden. Sehr gute Details und auch das
blaue Leuchten kommt super rüber.
Vielen Dank fürs Zeigen und deine Geschichte darüber!
Liebe Grüße Gabi
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16839
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Jetzt wird es glitschig
Hallo Frank,
das ist eine sehr interessante Beobachtung, nicht ganz leicht zu durchblicken zwar...
Wichtiges ist trotz der eingeschränkten Möglichkeiten doch irgendwie dargestellt.
Das mit dem blauen Leuchten ist ja wirklich bizarr!
Danke für's Zeigen.
das ist eine sehr interessante Beobachtung, nicht ganz leicht zu durchblicken zwar...
Wichtiges ist trotz der eingeschränkten Möglichkeiten doch irgendwie dargestellt.
Das mit dem blauen Leuchten ist ja wirklich bizarr!
Danke für's Zeigen.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38800
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Jetzt wird es glitschig
Hallo Frank,
Sehr sehenswert und interessant. Toll das Du auch das Blau so zeigen konntest.
LG Silvio
Sehr sehenswert und interessant. Toll das Du auch das Blau so zeigen konntest.
LG Silvio
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Jetzt wird es glitschig
Hallo Frank,
habe ich noch nie gesehen.
Echt faszinierend. Danke Dir fürs Zeigen.
habe ich noch nie gesehen.
Echt faszinierend. Danke Dir fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Jetzt wird es glitschig
Hallo Frank,
das war ein faszinierendes Erlebnis,
bei Nacktschnecken habe ich das noch nicht gesehen.
Danke fürs Zeigen.
das war ein faszinierendes Erlebnis,
bei Nacktschnecken habe ich das noch nicht gesehen.
Danke fürs Zeigen.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.