Interessante Beobachtungen kann man da machen.
Hier ist ein totes Insekt die Attraktion. Die Winzlinge sind aufgeregt damit beschäftigt. Da sich Springschwänze von Bakterien, Algen usw. ernähren, vermute ich, dass sie hier Bakterien finden, die sich an einem toten Lebewesen auch reichlich entwickeln. Sie haben sich tagelang damit beschäftigt und nach einigen Tagen war das Insekt in Einzelteile zerfallen. Davon habe ich aber kein Bild gemacht, da das nicht mehr fotogen war.

Für uns klingt das alles unappetitlich aber für die Springschwänze war das scheinbar ein Fest.
Zur Erinnerung, die Schwarzen Wasserspringer werden 1,1 - 1,5 mm groß. Daher ist der Beschnitt des Bildes immens um die nur halb so großen Kugelspringer mit zur Geltung zu bringen.
Das "große" tote Insekt ist wahrscheinlich eine Blattlaus.