Liebe Makro-Freunde,
der Sägebock (Prionus coriarius) ist ein Bockkäfer, der beeindruckend groß wird,
bis zu 45mm. Wenn er angeflogen kommt, geht man schon in Deckung.
Der Name kommt von den "stark gesägten" Fühlern der Männchen - s. die Bilder.
Neben der Größe sind drei Dorne seitlich am Halsschild auffällig.
Am vorderen und hinteren Rand ist dieser jeweils gelb behaart.
Der Käfer tritt im Hochsommer auf.
Er ist in der Dämmerung und nachts aktiv.
Selten ist er nicht, aber auch nicht häufig, man findet ihn auch nicht so oft.
Er frisst nicht, die Larven jedoch vergammelndes Holz.#
Er kann mit dem in Südeuropa auftretenden Mesoprionus besikanus relativ leicht verwechselt werden.
Die Fühler erlauben die Unterscheidung, ebenso zw. Männchen und Weibchen.
Sägebock
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16835
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Sägebock
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 2s
Blende: f/14
ISO: 640
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 08.07.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_4537_rs.JPG (544.18 KiB) 318 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1.3s
Blende: f/14
ISO: 640
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 08.07.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_4530_r2s.JPG (588.21 KiB) 318 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/1.25s
Blende: f/14
ISO: 640
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 08.07.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_4520_rs.JPG (565.44 KiB) 318 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f/6.3
ISO: 640
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 08.07.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_4532_r2s.JPG (580.33 KiB) 318 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Sägebock
Hallo Joachim,
boah ist der imposant mit den Fühlern !
So einen würde ich auch gern mal finden und fotografieren.

boah ist der imposant mit den Fühlern !

So einen würde ich auch gern mal finden und fotografieren.

LG Enrico
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11089
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Sägebock
Hi Joachim,
lang ist es her, dass ich den Käfer mal gefunden habe (Juli 2014).
Danke für den textuellen und fotografischen Beitrag betreffend dieser Käferart !
Beeindruckender Käfer und ebensolche Bilder !
lg
Karl
lang ist es her, dass ich den Käfer mal gefunden habe (Juli 2014).
Danke für den textuellen und fotografischen Beitrag betreffend dieser Käferart !
Beeindruckender Käfer und ebensolche Bilder !
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Sägebock
Hallo Joachim,
die Fühler sehen ja gewaltig aus; überhaupt ist er ein richtiger Brocken. Bewußt gesehen habe ich ihn noch nicht.
Danke für die Informationen zu den Bildern. Wieder etwas dazu gelernt.
die Fühler sehen ja gewaltig aus; überhaupt ist er ein richtiger Brocken. Bewußt gesehen habe ich ihn noch nicht.
Danke für die Informationen zu den Bildern. Wieder etwas dazu gelernt.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Sägebock
Hi Joachim,
ein mächtiger und prächtiger Käfer, den du da super präsentierst
und dokumentierst!
Klasse gemacht!
LG Jürgen
ein mächtiger und prächtiger Käfer, den du da super präsentierst
und dokumentierst!
Klasse gemacht!
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Sägebock
Hallo, Joachim,
das ist ein imposanter Käfer, den du sehr gut mit deinen
Fotos dokumentiert hast. Danke auch für die Infos.
Wir haben ihn in der AG, aber das ein oder andere
Bild würde sich als Ergänzung gut machen.
Aufgrund deiner Generalerlaubnis dupliziere ich
fürs Artenportal.
das ist ein imposanter Käfer, den du sehr gut mit deinen
Fotos dokumentiert hast. Danke auch für die Infos.
Wir haben ihn in der AG, aber das ein oder andere
Bild würde sich als Ergänzung gut machen.
Aufgrund deiner Generalerlaubnis dupliziere ich
fürs Artenportal.
Liebe Grüße Gabi
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Sägebock
Hallo Joachim,
das ist ein beeindruckender Käfer.
Du hast ihn mit deinen Bildern bestens dokumentiert.
Danke fürs Zeigen.
das ist ein beeindruckender Käfer.
Du hast ihn mit deinen Bildern bestens dokumentiert.
Danke fürs Zeigen.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.