Blattwespenlarven: Tenthredo colon

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16835
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Blattwespenlarven: Tenthredo colon

Beitragvon jo_ru » 14. Nov 2021, 18:00

Liebe Makro-Freunde,

Blattwespenlarven sehen Raupen nicht unähnlich, haben aber eine gleichmäßige Anordnung ihrer vielen Beine.
Im kleinen Waldstück gegenüber konnte ich einige Tage eine recht große Zahl davon finden.
Es sollte sich hier um Tenthredo colon handeln, die auf den verblühten Pflänzchen von Großem Hexenkraut
(Circaea lutetiana), alternativ Gewöhnliches Hexenkraut oder Gemeines Hexenkraut genannt, unterwegs waren.
Man erkennt das Kraut gut an den kleinen klettenartigen Samenkapseln.

Diese kleinen Blattwespenlarven lassen sich durch die Kopfzeichnung von den ähnlichen Tenthredo campestris und livido unterscheiden.
Evtl. sieht man eine Larvenhaut dahinter in Bild 2, kann ich aber nicht sicher sagen., denn es fiel mir erst am Bild auf.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/4s
Blende: f/3.5
ISO: 400
Beleuchtung: Wald"licht"
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 20.09.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Waldweg
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_6603_15prs15.JPG (503.18 KiB) 290 mal betrachtet
IMG_6603_15prs15.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: f/3.2
ISO: 800
Beleuchtung: a.o.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 20.09.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: s.o.
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_6627_15prs.JPG (502.68 KiB) 290 mal betrachtet
IMG_6627_15prs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Blattwespenlarven: Tenthredo colon

Beitragvon Gabi Buschmann » 14. Nov 2021, 18:23

Hallo, Joachim,

diese Blattwespenlarven finde ich sehr hübsch, so auch diese.
Das dazugehörige Imago haben wir - zwar mit cf. - sogar
in der AG. Da können wir die Larve gut dazustellen, das ist
eine super Ergänzung.
Vielen Dank fürs Zeigen und die Infos. Ich meine auch, dass
das im zweiten Bild wie die Überreste einer Häutung aussieht.

Aufgrund deiner Generalerlaubnis dupliziere ich fürs Artenportal.
Liebe Grüße Gabi
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8255
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Blattwespenlarven: Tenthredo colon

Beitragvon Il-as » 15. Nov 2021, 08:39

Hallo Joachim

das ist rin richtig hübsches Räupchen.
Du zeigst es mit zwei sehr guten Bildern . :good:

Genau hinschauen lohnt sich immer.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26881
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Blattwespenlarven: Tenthredo colon

Beitragvon Harmonie » 16. Nov 2021, 12:14

Hallo Joachim,

WOW.....wirklich gelungene Bilder dieser Raupe und viel interessante Info's dazu.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Blattwespenlarven: Tenthredo colon

Beitragvon harai » 16. Nov 2021, 14:20

Hallo Joachim,

ich hätte sie für eine Schmetterlingsraupe gehalten. Also wieder etwas dazugelernt und danke für die Infos
zu den Bildern.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Blattwespenlarven: Tenthredo colon

Beitragvon Corela » 21. Nov 2021, 16:29

Hallo Joachim,

das ist wieder eine interessante Doku mit richtig tollen Bildern.
Danke fürs Zeigen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Naturbeobachtungen“