...tun ihr Bestes um dem Insektenschwund entgegenzuwirken.
Diese winzigen Fliegen habe ich am Salbei bei der Arbeit erwischt. Zum Größenvergleich stelle ich ein Bild der Beiden im Umfeld mit ein. Was das für Fliegen sind...keine Ahnung.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58 Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250 Belichtungszeit: 1/100s Blende: f/5 ISO: 800 Beleuchtung:bewölkt Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):31%/31% Stativ: Einbein Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --------- Aufnahmedatum: 20.08.2021 Region/Ort: Nordeifel vorgefundener Lebensraum:mein Garten Artenname: NB sonstiges:
fliegen_10.jpg (380.69 KiB) 298 mal betrachtet
Kamera: SLT-A58 Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm Belichtungszeit: 1/125s Blende: f/4 ISO: 125 Beleuchtung:bewölkt Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0 tativ: Einbein Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --------- Aufnahmedatum: 20.08.2021 Region/Ort: Nordeifel vorgefundener Lebensraum:mein Garten Artenname: NB sonstiges:
fliegen_11.jpg (274.88 KiB) 298 mal betrachtet
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Søren Kierkegaard (1813-1855)
diese absoluten Winzmotive können nur von dir sein,das war schon in der Vorschau klar . Die Schärfe ist etwas weich,an deinen tech. daten sieht man,dass leider nicht viel mehr drin war mit Abblenden . Zur Bestimmung kann ich leider nichts beitragen,aber ich kann dir sagen,dass mir die Bilder sehr gut gefallen.
warum sollen die Kleinen nicht? Sie sollen es nur recht häufig tun, damit uns die Insekten erhalten bleiben, denn es sieht mittlerweile in manchen Habitaten recht trostlos aus.
die kleinen werden eben genauso benötigt wie dir größeren, und sei es als Futter. Gut finde ich, dass Du zwei Bilder unterschiedlichen ABMs eingestellt hast, denn auf dem zweiten wird die große sehr schön (das ist das Bild auch) veranschaulicht.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.