Liebe Makro-Freunde,
da ich es gerade "zur Hand habe", möchte ich Euch heute nochmals Blattwespenlarven zeigen.
Ich denke, es sind die Larven der Breitfüßige Erlenblattwespe (Nematus septentrionalis, Syn.: Craesus septentrionalis).
Oft werden sie auch Breitfüßige Birkenblattwespen genannt. Das ist kein Wunder, denn sie fressen eben an verschiedenen
Arten, wie im Bild, wo der Hasel dran war.
Man beachte, dass es sich nicht um Raupen handelt, was z.B. an der Zahl der Beine zu erkennen ist (>8).
Die Larven treten gesellig auf, sitzen dann wie hier im Bild an Blatträndern und fressen sich satt, bis eine Störung kommt,
dann nehmen sie eine S-Stellung ein. Die Art ist recht häufig, wahrscheinlich hat die Larven jeder schon gesehen.
Es kommen zwei oder mehr Generationen vor.
Die Wespen haben eine rote Binde am Hinterleib, müssten eigentlich auch mal zu finden sein, das ist aber wohl deutlich schwieriger.
Es sind übrigens Echte Blattwespen (Tenthredinidae).
Larven der Breitfüßigen Erlenblattwespe
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16835
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Larven der Breitfüßigen Erlenblattwespe
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f/11
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf Pano
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 04.10.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wegrand
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_7709_panors.JPG (534.49 KiB) 434 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Larven der Breitfüßigen Erlenblattwespe
Hi Joachim,
alles wunderbar beschrieben und das charakteristische Auftreten dieser Jugendformen hast du klasse im Bild dargestellt.
Mich fasziniert bei den Blattwespen immer das synchronisierte Verhalten und die plastische Erscheinung.
Schöner Beitrag!
LG Jürgen
alles wunderbar beschrieben und das charakteristische Auftreten dieser Jugendformen hast du klasse im Bild dargestellt.
Mich fasziniert bei den Blattwespen immer das synchronisierte Verhalten und die plastische Erscheinung.
Schöner Beitrag!
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Larven der Breitfüßigen Erlenblattwespe
Hallo, Joachim,
vielen Dank für die interessanten Infos und das
Foto dieser kleinen Gemeinschaft von Larven der Blattwespe.
Aufgrund deiner Generalerlaubnis dupliziere ich fürs Arten-
portal.
vielen Dank für die interessanten Infos und das
Foto dieser kleinen Gemeinschaft von Larven der Blattwespe.
Aufgrund deiner Generalerlaubnis dupliziere ich fürs Arten-
portal.
Liebe Grüße Gabi
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16462
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Larven der Breitfüßigen Erlenblattwespe
Hi Joachim,
ganz starke Aufnahme...tolle Beschreibung dazu...da hat jeder seinen Fressplatz
und kein Streit kann sie unterbrechen...das sie sich bei Störung so verhalten ist
wieder eine tolle Sache...was sich die Natur dabei gedacht hat.
L.g.Klaus
ganz starke Aufnahme...tolle Beschreibung dazu...da hat jeder seinen Fressplatz
und kein Streit kann sie unterbrechen...das sie sich bei Störung so verhalten ist
wieder eine tolle Sache...was sich die Natur dabei gedacht hat.
L.g.Klaus
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Larven der Breitfüßigen Erlenblattwespe
Hallo Joachim,
ich finde es immer köstlich, wenn die so aufgereiht an den
Blättern hängen. Klasse Bild und danke fürs Zeigen.
ich finde es immer köstlich, wenn die so aufgereiht an den
Blättern hängen. Klasse Bild und danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Larven der Breitfüßigen Erlenblattwespe
Hallo Joachim,
das Bild erinnert mich irgendwie an ein Balett
Danke für die Info und das Bild.
das Bild erinnert mich irgendwie an ein Balett

Danke für die Info und das Bild.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26882
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Larven der Breitfüßigen Erlenblattwespe
Hallo Joachim,
das Bild sieht nach einer Zirkusdressurnummer für diese Larven aus.
Sehr schön verteilt sind sie an dem Blattrand.
Danke auch für die Info's.
LG
Christine
das Bild sieht nach einer Zirkusdressurnummer für diese Larven aus.

Sehr schön verteilt sind sie an dem Blattrand.
Danke auch für die Info's.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8255
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Larven der Breitfüßigen Erlenblattwespe
Hallo Joachim ,
an dem Blatt ist ja ganz schön was los. Die fressen wohl alle im gleichen Takt.
Du hast das sehr gut im Bild festgehalten.
Danke fürs zeigen und die interessante Info.
L G. Astrid
an dem Blatt ist ja ganz schön was los. Die fressen wohl alle im gleichen Takt.

Du hast das sehr gut im Bild festgehalten.
Danke fürs zeigen und die interessante Info.
L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)