Hallo Otto,
super, genau wie der erste Teil.
Bislang sah ich immer nur der fertigen Falter.
Jetzt weis ich wieder mehr.
Danke.
LG Silvio
Aurorafalter Raupe und Puppe
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38800
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Aurorafalter Raupe und Puppe
Hallo Otto,
und hier auch nochmal
Auch der 2. Teil begeistert mich.
Bärenstark !
Hut ab und danke für's Zeigen.

und hier auch nochmal

Auch der 2. Teil begeistert mich.
Bärenstark !
Hut ab und danke für's Zeigen.

LG Enrico
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Aurorafalter Raupe und Puppe
Hallo Otto,
super, dass Du Dir die Mühe mit dieser
tollen Dokumentation gemacht hast.
Bin sehr beeindruckt.
super, dass Du Dir die Mühe mit dieser
tollen Dokumentation gemacht hast.
Bin sehr beeindruckt.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16462
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Aurorafalter Raupe und Puppe
Hi Otto,
eine ganz tolle Serie mit vielen ganz fantastischen Aufnahmen...super Erklärung
dazu...da schaut man gerne alles ganz genau an...feine Arbeit in jeder Hinsicht!
L.g.Klaus
eine ganz tolle Serie mit vielen ganz fantastischen Aufnahmen...super Erklärung
dazu...da schaut man gerne alles ganz genau an...feine Arbeit in jeder Hinsicht!
L.g.Klaus
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Aurorafalter Raupe und Puppe
Hallo Otto,
das ist eine geniale Dokumentation.
Das muss spannend sein, die einzelnen Phasen fotografisch begleiten zu dürfen.
Danke fürs Zeigen.
das ist eine geniale Dokumentation.
Das muss spannend sein, die einzelnen Phasen fotografisch begleiten zu dürfen.
Danke fürs Zeigen.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Benjamin
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 5282
- Registriert: 23. Jun 2008, 20:11 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Aurorafalter Raupe und Puppe
Servus Otto,
eine wirklich gelungene Zusammenstellung der Raupen- und Pupalentwicklung des Auroras ist dir da gelungen.
Habe ich mir sehr gern angeschaut und durchgelesen.
Highlight ist für mich das Häutungsbild mit der leeren Kopfkapsel.
Klasse gesehen.
eine wirklich gelungene Zusammenstellung der Raupen- und Pupalentwicklung des Auroras ist dir da gelungen.
Habe ich mir sehr gern angeschaut und durchgelesen.
Highlight ist für mich das Häutungsbild mit der leeren Kopfkapsel.
Klasse gesehen.
Viele Grüße,
Benjamin
Benjamin
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Aurorafalter Raupe und Puppe
Hallo Otto,
ich hatte in diesem Jahr auch ein Ei in meinem Garten.
Leider fiel das Räupchen dann Fressfeinden zum Opfer.
Ich hätte die Entwicklung sehr gern beobachtet.
So kann ich mich wenigstens an dieser tollen Doku erfreuen.
ich hatte in diesem Jahr auch ein Ei in meinem Garten.
Leider fiel das Räupchen dann Fressfeinden zum Opfer.
Ich hätte die Entwicklung sehr gern beobachtet.
So kann ich mich wenigstens an dieser tollen Doku erfreuen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11095
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Aurorafalter Raupe und Puppe
Hi Otto,
ich sehe ja auch immer wieder Auroras herumflattern - aber ruhend und auch die Raupen (von Puppen gar nicht zu reden) konnte ich bis jetzt nicht entdecken.
Deine toll bebilderte Doku zeigt aber auch ev. warum - denn die Raupen und speziell Puppen scheinen ja wirklich bestens getarnt zu sein.
Eine wirklich beeindruckende Serie - sowohl in Bild und Text !
Danke fürs Zeigen.
lg
Karl
PS : Was ich gerne noch bei den Bildern gesehen hätte, wäre das Aufnahmedatum - dann hat man einen Richtwert, wann mit solchen Motiven (z. Bsp. den Puppen) zu rechnen ist.
ich sehe ja auch immer wieder Auroras herumflattern - aber ruhend und auch die Raupen (von Puppen gar nicht zu reden) konnte ich bis jetzt nicht entdecken.
Deine toll bebilderte Doku zeigt aber auch ev. warum - denn die Raupen und speziell Puppen scheinen ja wirklich bestens getarnt zu sein.
Eine wirklich beeindruckende Serie - sowohl in Bild und Text !
Danke fürs Zeigen.
lg
Karl
PS : Was ich gerne noch bei den Bildern gesehen hätte, wäre das Aufnahmedatum - dann hat man einen Richtwert, wann mit solchen Motiven (z. Bsp. den Puppen) zu rechnen ist.
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at