Hallo,
den Bockkäfer konnte ich bei der Paarung beobachten.
LG Frank
Als Ergänzung zeige ich noch zwei Seitenansichten, da sieht man wie
die Paarung vor sich geht.
LG Frank
Paarung gefleckter Schmalbock
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8115
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Paarung gefleckter Schmalbock
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/10
ISO: 2000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10/10
Stativ: --
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04.07.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Vierbindiger Schmalbock
NB
sonstiges: - DSC06717.b.mf.jpg (541.33 KiB) 379 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M3
-
- Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/10
ISO: 2000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04.07.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - DSC06771+3.kl Kopie.jpg (315.77 KiB) 348 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M3
-
- Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/10
ISO: 2000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04.07.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - DSC06805.b.kl Kopie.jpg (447.15 KiB) 348 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M3
Zuletzt geändert von frank.m am 6. Dez 2021, 07:18, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Paarung Vierbindiger Schmalbock
Hallo Frank,
Die beiden hast du prima eerwischt. So in Aktion ist das oft gar nicht so einfach.
L.G. Astrid
Die beiden hast du prima eerwischt. So in Aktion ist das oft gar nicht so einfach.
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Paarung Vierbindiger Schmalbock
Hallo, Frank,
bei den Schmalböcken habe ich das noch nicht beobachtet.
Das hast du gut im Bild eingefangen. Es sieht aber so aus,
als hätten sie noch nicht angefangen oder schon aufgehört,
oder täusche ich mich?
Vielen Dank fürs Zeigen.
bei den Schmalböcken habe ich das noch nicht beobachtet.
Das hast du gut im Bild eingefangen. Es sieht aber so aus,
als hätten sie noch nicht angefangen oder schon aufgehört,
oder täusche ich mich?
Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16455
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Paarung Vierbindiger Schmalbock
Hallo Frank,
tolle Szene sehr gut eingefangen...hatte letztes Jahr auch zwei im Visier...nur die Beiden
haben mir nicht den Gefallen gemacht sie am Stück abzulichten...bei mir war es zwar
eine andere Art Bockkäfer, aber das ist ja egal...schönes Bild auf alle Fälle!
L.g.Klaus
tolle Szene sehr gut eingefangen...hatte letztes Jahr auch zwei im Visier...nur die Beiden
haben mir nicht den Gefallen gemacht sie am Stück abzulichten...bei mir war es zwar
eine andere Art Bockkäfer, aber das ist ja egal...schönes Bild auf alle Fälle!
L.g.Klaus
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8115
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Paarung Vierbindiger Schmalbock
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo, Frank,
bei den Schmalböcken habe ich das noch nicht beobachtet.
Das hast du gut im Bild eingefangen. Es sieht aber so aus,
als hätten sie noch nicht angefangen oder schon aufgehört,
oder täusche ich mich?
Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
Halo Gabi,
du irrst dich, beim vorhergehenden Bild aud auch bei den
Folgebildern ist klar zu sehen, sie sind mitten in der Paarung.
Das "Verbindungsteil" sieht aus wie gelber Gelee und ist auch bei dem Bild zu erahnen,
unten sieht es aus wie die Staubgefäße weiter oben durchsichtig
hinter dem hinteren Bein.
Hätte nicht gedacht, dass man das sehen will, sonst hätte ich andere Bilder gezeigt...
LG Frank
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Paarung Vierbindiger Schmalbock
Hallo, Frank,
vielen Dank für die Info, mir ging es nicht darum, irgendwas
an dem Bild zu kritisieren oder zu monieren, dass man die
Paarung nicht sehen kann.
Es war eine Frage aus reinem Interesse, denn hier in den
Naturbeobachtungen geht es ja gerade um solche
Fragen und das, was du schreibst, ist doch sehr interessant
und wissenswert. Hätte ich meine Frage nicht gestellt,
wäre ich jetzt um dieses Wissen ärmer
.
Vielen Dank!
vielen Dank für die Info, mir ging es nicht darum, irgendwas
an dem Bild zu kritisieren oder zu monieren, dass man die
Paarung nicht sehen kann.
Es war eine Frage aus reinem Interesse, denn hier in den
Naturbeobachtungen geht es ja gerade um solche
Fragen und das, was du schreibst, ist doch sehr interessant
und wissenswert. Hätte ich meine Frage nicht gestellt,
wäre ich jetzt um dieses Wissen ärmer

Vielen Dank!
Liebe Grüße Gabi
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8115
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Paarung Vierbindiger Schmalbock
Gabi,
meine Antwort war auch nicht so ernst gemeint,
aber ich kan natürlich auch andere Details zeigen,
die haben die meisten wohl noch nie gesehen.
Es war auch meine erste Beobachtung- natürlich
in Betzenstein.
LG Frank
meine Antwort war auch nicht so ernst gemeint,
aber ich kan natürlich auch andere Details zeigen,
die haben die meisten wohl noch nie gesehen.
Es war auch meine erste Beobachtung- natürlich
in Betzenstein.
LG Frank
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Paarung Vierbindiger Schmalbock
Hallo, Frank,
danke für die beiden Bilder, die du ergänzt hast.
Sieht total interessant aus und die beiden
Bilder zeigen die Paarung perfekt.
Wenn du Lust hast, lade sie doch auch im
Artenportal hoch, wäre eine schöne Ergänzung
für die Artengalerie!
PS: Wegen der geringelten Fühler tippe ich übrigens
auf den Gefleckten Schmalbock.
danke für die beiden Bilder, die du ergänzt hast.
Sieht total interessant aus und die beiden
Bilder zeigen die Paarung perfekt.
Wenn du Lust hast, lade sie doch auch im
Artenportal hoch, wäre eine schöne Ergänzung
für die Artengalerie!
PS: Wegen der geringelten Fühler tippe ich übrigens
auf den Gefleckten Schmalbock.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 5. Dez 2021, 22:52, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8115
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Paarung Vierbindiger Schmalbock
Hallo Gabi,
die Bilder könnt ihr gern in die AG stellen.
Mit der Bestimmung hast du recht, es ist der gefleckte Schmalbock.
Ich ändere es.
LG Frank
die Bilder könnt ihr gern in die AG stellen.
Mit der Bestimmung hast du recht, es ist der gefleckte Schmalbock.
Ich ändere es.
LG Frank
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16831
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Paarung gefleckter Schmalbock
Hallo Frank,
ja, die Seitenansichten sind hier wirklich informativ(er).
Danke für's Zeigen!
ja, die Seitenansichten sind hier wirklich informativ(er).
Danke für's Zeigen!
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.