Heute, am 12.12. erwischt

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8255
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Heute, am 12.12. erwischt

Beitragvon Il-as » 12. Dez 2021, 19:01

Ich wollte heute nachmittag nur mal nach den Kugelspringern am welken Frauenmantel schauen, da habe ich doch tatsächlich diese aktive, winzig kleine Blattlaus entdeckt.

Die musste, trotz schlechtem Licht, sofort festgehalten werden.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/3.5
ISO: 1000
Beleuchtung:stark bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):34%/34%
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.12.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Blattlaus
NB
sonstiges:
Blattlaus 1.jpg (309.4 KiB) 342 mal betrachtet
Blattlaus 1.jpg
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/3.5
ISO: 1000
Beleuchtung:stark bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):34%/34%
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.12.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Blattlaus
NB
sonstiges:
Blattlaus 2.jpg (330.48 KiB) 342 mal betrachtet
Blattlaus 2.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 13. Dez 2021, 00:07, insgesamt 3-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5282
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Heute, am 12.12. erwischt

Beitragvon Benjamin » 13. Dez 2021, 09:28

Servus Astrid,
wie heißt es so schön: Das Böse schläft nicht. :DD
Interessante Beobachtung, schon spannend, daß die kleinen Mistviecher immer noch aktiv sind und auf der Suche nach neuen zu parasitierenden Pflanzen sind.
Viele Grüße,
Benjamin
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8255
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Heute, am 12.12. erwischt

Beitragvon Il-as » 13. Dez 2021, 12:33

Benjamin hat geschrieben:Quelltext des Beitrags die kleinen Mistviecher


Hallo Benjamin,

so denkt der Mensch. Andere Insekten haben sie zum fressen gerne. Das ist Futter. :dance3:

L G.. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Heute, am 12.12. erwischt

Beitragvon Gabi Buschmann » 13. Dez 2021, 17:42

Hallo, Astrid,

das ist aber eine ausgesprochen hübsche Laus mit ihren
tollen Flügeln, die im zweiten Bild besonders gut zur
Geltung kommen. Auch die haarigen, schön gestaffelten
Blätter sehen super aus.
Vielen Dank fürs Zeigen dieses Winterfundes (obwohl,
Winteranfang kommt ja erst noch :lol: ).
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16462
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Heute, am 12.12. erwischt

Beitragvon klaus57 » 14. Dez 2021, 16:48

Hi Astrid,
zwei schöne interessante Bilder auf alle Fälle...die Natur braucht auch
diese Tierchen...jeder hat seine Fressfeinde...gut gemacht!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Heute, am 12.12. erwischt

Beitragvon Corela » 3. Jan 2022, 18:25

Hallo Astrid,

wir haben extra einen Läusebaum im Garten :mosking:
das freut die Blattlauslöwen sehr :lol:
Das war ein interessanter Fund, den du mit den beiden Bildern ansprechend festhalten konntest.
Danke fürs Zeigen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Naturbeobachtungen“