Nochmal Glück gehabt.... oder was ein wilder Garten so zu bieten hat

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Nochmal Glück gehabt.... oder was ein wilder Garten so zu bieten hat

Beitragvon plantsman » 13. Dez 2021, 18:06

Moin,

von der kleinen, vollständig blauen Goldwespe konnte ich leider noch kein schönes Makro machen, auch wenn ich weiß, wo sie schlafen.

Kamera: Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/10
ISO: 800
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 52%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.06.2021
Region/Ort: Stadtfeld-Ost, Magdeburg, Sachsen-Anhalt
vorgefundener Lebensraum: extensiver Schrebergarten, Steppen-Wolfsmilch
Artenname: Goldwese - Chrysididae
kNB
sonstiges: Reihenaufnahme
Goldwespe; Chrysididae Insekt (2)-1-2.jpg (579.71 KiB) 118 mal betrachtet
Goldwespe; Chrysididae Insekt (2)-1-2.jpg


Die Wanze war, denke ich, eher auf der Jagd als dass sie, wie die von mir anderweitig gezeigte Spinne, Nektar zuzeln wollte. Wahrscheinlich eine Notostira-Art.

Kamera: Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/10
ISO: 800
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 52%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.06.2021
Region/Ort: Stadtfeld-Ost, Magdeburg, Sachsen-Anhalt
vorgefundener Lebensraum: extensiver Schrebergarten, Steppen-Wolfsmilch
Artenname: Weichwanze - Notostira spec.
kNB
sonstiges: Reihenaufnahme
Notostira Weichwanze; Miridae Insekt (1)-1-2-2.jpg (512.56 KiB) 118 mal betrachtet
Notostira Weichwanze; Miridae Insekt (1)-1-2-2.jpg
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan

Zurück zu „Naturbeobachtungen“