Beitragvon Il-as » 21. Dez 2021, 01:29
Ich glaube ich habe eine neue Art entdeckt.
Ein winziger Rüsselkäfer, (höchstens 2-3 mm groß) am 15.12. noch unterwegs. Das ist ein Adventsrüssler (Rüsslerli adventis).
Eigentlich hatte ich nach den Kugelspringern geschaut, da sah ich den Winzling über das Blatt flitzen und konnte ihn schnell erwischen bevor er sich versteckte.
Das war eine echte Überraschung.

-
Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/4
ISO: 800
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):33%/33%
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.12.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Rüsselkäfer
NB
sonstiges: - Rüsselkäfer.jpg (321.61 KiB) 583 mal betrachtet

-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/4
ISO: 1600
Beleuchtung:bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):37%/37%
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.12.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Rüsselkäfer
NB
sonstiges: - Rüsselkäfer 2.jpg (444.73 KiB) 583 mal betrachtet

Zuletzt geändert von
Il-as am 21. Dez 2021, 07:47, insgesamt 4-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)