Mein Neujährchen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8253
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Mein Neujährchen

Beitragvon Il-as » 2. Jan 2022, 10:46

Ein schöner Anfang. :dance3:

Gestern, am 01.01.2022 habe ich doch tatsächlich im Garten an altem Laub vom Frauenmantel diesen Taghaft entdeckt. Ich konnte das aktive Tierchen einigermaßen erwischen.
Eigentlich wollte ich nur einige Versuche mit Zwischenringen machen. Da habe ich leider nur ein paar ganz einfache ohne Kontakt zur Kamera.

Jetzt werde ich zu den guten Vorsätzen für das neue Jahr auch die Anschaffung automatische Zwischenringe hinzufügen. Hier mussste ich die Einstellung blind nehmen wie sie war. :dance: Der Haft hätte nicht gewartet bis ich andere Einstellungen ausprobiert hätte.

Das war saublöd. :ireful2:

Ich denke, hier im Portal kann ich die Bilder zeigen. In den Naturbeobachtungen gehen sie unter. Das wäre mir zu schade.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv:MAKRO 50mm F2.8 @50mm+Raynox 250+Zwischenringe
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: 4
ISO: 1250
Beleuchtung:bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):2%/2%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.01.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Hemerobiidae
NB
sonstiges:
Taghaft 1.jpg (317.03 KiB) 466 mal betrachtet
Taghaft 1.jpg
Kamera: SLT-A58
Objektiv:MAKRO 50mm F2.8 @50mm+Raynox 250+Zwischenringe
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: 4
ISO: 1000
Beleuchtung:bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.01.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Hemerobiidae
NB
sonstiges:
Taghaft 2.jpg (330.27 KiB) 466 mal betrachtet
Taghaft 2.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 2. Jan 2022, 11:04, insgesamt 4-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10151
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Mein Neujährchen

Beitragvon Nurnpaarbilder » 2. Jan 2022, 13:16

Hallo Astrid,

das sind zwei tolle Bilder, bei denen es mich nicht stört, dass da nicht alles perfekt in die SE geraten ist. Dafür sind Licht und die golden leuchtenden Farben herrlich. Mein Favorit ist #2.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71091
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Mein Neujährchen

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Jan 2022, 13:17

Hallo, Astrid,

ein schöner Fund, den du in dem farblich sehr passenden
Umfeld mit den warmen Farben gut eingefangen hast.
Sehr schön.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Mein Neujährchen

Beitragvon Corela » 2. Jan 2022, 16:15

Hallo Astrid,

das ist doch ein schöner Fund für das neue Jahr.
Dass bei diesem flüchtigen Motiv nicht viel an Ausprobieren möglich ist,
kann ich mir gut vorstellen.
Mir gefallen beide Bilder.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Mein Neujährchen

Beitragvon Jürgen Fischer » 2. Jan 2022, 17:49

Hi Astrid,

ich muss gestehen, dass ich diese Taghafte schon lange nicht mehr gesehen habe.
Dabei waren sie früher in meinem Garten nicht soo selten.
Deshalb mein Glückwunsch zum Fund und zu den schönen Aufnahmen.
Wirkt irgendwie, als wenn ein Kamel durch die Wüste schreitet.

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59224
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Mein Neujährchen

Beitragvon piper » 2. Jan 2022, 17:54

Hallo Astrid,

das ist ja ein toller Fund.
Dir sind doch zwei schöne Bilder gelungen.
Besonders die Farben und die Gesamtwirkung beim
zweiten Bild gefallen mir.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38765
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Mein Neujährchen

Beitragvon rincewind » 2. Jan 2022, 21:58

Hallo Astrid,

gut das Du diesen schönen Fund zeigst.
Das hier das Fotografieren schwierig war kann ich mir vorstellen.
Du hast das, vor allem Gestalterisch, gut hinbekommen.

LG Silvio.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Mein Neujährchen

Beitragvon Otto G. » 3. Jan 2022, 01:01

Hallo Astrid

ein toller Fund,das hätte ich jetzt nicht vermutet.
Zwei schöne Bilder mit Vorsprung für das zweite hast du machen können.
(Ich würde mir eher eine längere Brennweite als ZR zulegen,das wäre
qualitätsmäßig schon besser :-).

Gruss
Otto
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8253
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Mein Neujährchen

Beitragvon Il-as » 3. Jan 2022, 01:20

Otto G. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
(Ich würde mir eher eine längere Brennweite als ZR zulegen,das wäre
qualitätsmäßig schon besser


Hallo Otto,

das kann ich mir leider nichtmehr leisten. :cray:
Früher war mehr Lametta. :dance:

L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 3. Jan 2022, 01:24, insgesamt 3-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 987
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Mein Neujährchen

Beitragvon Gartenspitz » 3. Jan 2022, 17:10

Hallo Astrid,

das Jagdglück scheint dir auch dieses Jahr treu zu bleiben. :)
Den seltenen Fund hast du doch klasse erwischt.
Farben und HG gefallen mir ebenfalls sehr gut. Ich wünsche dir auch für 2022 jede Menge "Kleinvieh"!

Liebe Grüße
Silke

Zurück zu „Portal Makrofotografie“