Fliege 41-50

Fliege 41-50

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Fliege 41-50

Beitragvon Ehab Edward » 3. Jan 2022, 17:51

Hallo ,

Die sind 41 bis 50 fliege.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 03.09.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
41.jpg (444.93 KiB) 375 mal betrachtet
41.jpg
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/14
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 03.09.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
42.jpg (365.84 KiB) 375 mal betrachtet
42.jpg
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04.10.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
44.jpg (350.82 KiB) 375 mal betrachtet
44.jpg
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04.10.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
43.jpg (339.65 KiB) 375 mal betrachtet
43.jpg
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.10.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
45.jpg (290.67 KiB) 375 mal betrachtet
45.jpg
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Fliege 41-50

Beitragvon Ehab Edward » 3. Jan 2022, 17:52

Die fliege 46 bis 50
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 25.09.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
46.jpg (405.73 KiB) 374 mal betrachtet
46.jpg
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 25.09.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
47.jpg (392.27 KiB) 374 mal betrachtet
47.jpg
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 25.09.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
48.jpg (287.61 KiB) 374 mal betrachtet
48.jpg
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.09.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
49.jpg (503.82 KiB) 374 mal betrachtet
49.jpg
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08.09.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
50.jpg (377.29 KiB) 374 mal betrachtet
50.jpg
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Fliege 41-50

Beitragvon piper » 3. Jan 2022, 18:29

Hallo Ehab,


das sind schon interessante Wesen.
Manche haben ja riesige leuchtende Augen.
Wahnsinn. Danke Dir fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Fliege 41-50

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Jan 2022, 18:48

Hallo, Ehab,

mit deiner Serie zeigst du uns, wie vielfältig die Welt
der Fliegen ist :-) .
Bei der dritten von oben würde ich auf Mistbiene tippen.

Vielen Dank fürs Zeigen!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16829
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Fliege 41-50

Beitragvon jo_ru » 3. Jan 2022, 19:29

Hallo Ehab,

da hast Du ja von 1-50 eine erstaunliche Sammlung zusammengetragen und in bester Qualität dokumentiert.
Riesen-ABM, schöne Farben, beste Schärfe - hoffentlich kann auf dieser Basis die eine oder andere Art noch bestimmt werden.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Fliege 41-50

Beitragvon Il-as » 3. Jan 2022, 19:43

Hallo Ehab,

da hast du eine tolle, umfangreiche Fliegensammlung in schönen Bildern zusammengetragen. :good:

Ich mag Fliegen als Motive auch gerne.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33728
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Fliege 41-50

Beitragvon Freddie » 4. Jan 2022, 11:00

Hallo Ehab,

besonders in diesem Teil der Serie zeigst du hochinteressante Arten.
Darunter sind auch einige wirklich gut gelungene Fotos,
die uns sehenswerte und unerwartet farbige Details zeigen.

Vielen Dank fürs Zeigen. Deine Serie ist ein guter Ansporn für jeden Insektenfreund.
Ich jedenfalls werde heuer auch mal diese ansonsten weniger beachteten Arten fotografieren.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Fliege 41-50

Beitragvon Jürgen Fischer » 4. Jan 2022, 11:54

Hi Ehab,
in den Naturbeobachtungen sind zwar Bildbeurteilungen nicht so gewünscht, aber bei dieser
Fülle an tollen Bilder, die du durchwegs in allen drei Zweiflügler-Dokus zeigst,
muss ich schon sagen: Absolute Spitze!
Die Artenfülle ist auch überwältigend, jetzt müsste man nur noch einen Experten für die Gruppe haben,
der die Bestimmung versucht!
Für den Laien ist das kaum und wenn dann nur mit enormen Zeitaufwand zu stemmen.

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Fliege 41-50

Beitragvon Werner Buschmann » 4. Feb 2022, 23:18

Hallo Ehab,

von Deinen vielseitigen Fliegenaufnahmen
kann ich nicht genug bekommen.
Das sind so schöne kleine Wesen.
Immer wieder begeisternd.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16455
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Fliege 41-50

Beitragvon klaus57 » 5. Feb 2022, 15:24

Hi Ehab,
da sind wieder tolle Tierchen dabei...besonders Bild 2 Madam Langbein
würde ich die nennen...super gemacht...immer wieder eine Freude deine
Arbeiten zu sehen!
L.g.Klaus

Zurück zu „Naturbeobachtungen“