Beitragvon Artengalerie » 10. Jan 2021, 13:49
Fotograf: | |
Bildtitel: | Großes Kanadisches Johanniskraut im Habitat |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
vorgefundener Lebensraum: | Weiher/"Steppensee" |
Infos des Fotografen: | "Aufnahmedaten anzeigen" anklicken |
Aufnahmedatum: | Juli 2020 |
-
Dateianhänge
-
- Bild 1 zeigt den Lebensraum Im Juli. Dort wo Grün ist, steht das Wasser vielleicht noch 10-20cm hoch und es wimmelt darin von großen Wasserfroschquappen. In der höheren Vegetation der Hochstaudenfluren tummeln sich die Libellen und auf den Sandbänken die Heuschrecken, Spinnen und Sandlaufkäfer.
Eine Besonderheit, die in vielen meiner Bilder einen roten HG erzeugte ist das Große Kanadische Johanniskraut Hypericum majus.
Letztes Jahr war es in wenigen Exemplaren vertreten, in 2020 waren riesige Flächen damit überzogen. Die Pflanze ist ein Neophyt, der aus Amerika eingeschleppt worden ist und sich zunächst nur in einem nahen amerikanischen Truppenübungsplatz ansiedelte. Von dort aus gelang dem Kraut der Sprung in den Steppensee, wo es nun bestandsbildend ist. - 1 Steppensee.jpg (1.24 MiB) 3335 mal betrachtet

Zuletzt geändert von
Gabi Buschmann am 17. Jan 2022, 20:42, insgesamt 6-mal geändert.