Ameisenspringspinne

Ameisenspringspinne

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Ameisenspringspinne

Beitragvon Ehab Edward » 7. Jan 2022, 11:38

Hallo ,

ins Gras gefunden , Ich habe es auf einem Herbstblatt fotografiert und dann imsein platz ins Gras gestellt,

zum erste mal sehe ich diese Exotische spinne im Natur ,

ich könnte im nicht besser fotografieren leider , Weil es sehr schnell ist

bildbearbeitung : der ganz rand ist gestempelt aber weit von motiv.


Ich hoffe es gefällt EUCH.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:SoftBox
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):kein
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): kein
---------
Aufnahmedatum: 15.09.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Gras im KurPark
Artenname:Ameisenspringspinne Männchen ?
kNB
sonstiges:
IMG_4739.jpg (528.3 KiB) 449 mal betrachtet
IMG_4739.jpg
Liebe Grüße
Ehab
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8248
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Ameisenspringspinne

Beitragvon Il-as » 7. Jan 2022, 11:49

Hallo Ehab,

du entdeckst auch die tollsten Tierchen.
Das ist wieder ein schöner Fund und du hast diese interessante Spinne gut erwischt. :good:
Ich weiß, wie schwierig das oft ist.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71062
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Ameisenspringspinne

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Jan 2022, 13:06

Hallo, Ehab,

ein tolles Bild dieser Spinnenart!
Das Bild übernehme ich gerne in die AG, dort sind nur zwei Bilder
dieser Art vorhanden, die aber lange nicht so gut sind wie deines.
Aufgrund deiner Generalerlaubnis dupliziere ich fürs Artenportal.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Ameisenspringspinne

Beitragvon bachprinz1 » 7. Jan 2022, 14:37

Hallo Ehab, Du entdeckst und fotografierst immer wieder Insekten, die für mich völli neu sind. Und gut fotografiert auch noch. Der Focus sitzt nich ganz auf dem Auge, dafür sind die Beisswerkzeuge klasse zu sehen und zu bestaunen. Gefällt mir sehr gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Ameisenspringspinne

Beitragvon Jürgen Fischer » 7. Jan 2022, 14:41

Hi Ehab,

eine absolut tolle Art, die ich auch gerne mal finden würde.
Die Männchen schauen schon verrückt aus mit ihren Riesencheliceren.
Das Bild ist gelungen und wenn du die Art bei dir hast, dann wirst du da sicher auch
weiter am Ball bleiben!

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9272
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Ameisenspringspinne

Beitragvon Erich » 7. Jan 2022, 16:36

Hallo Ehab,

GW zu diesem Fund, hab ich noch nie gesehen, sieht schon sehr exotisch aus. :DH:

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Klaus Liebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1272
Registriert: 28. Jun 2021, 16:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Ameisenspringspinne

Beitragvon Klaus Liebel » 7. Jan 2022, 17:25

Hallo Ehab
tolles Foto von eine Spinne, die ich zuvor noch nie gesehen habe.
Sowas würde ich auch gern vor die Kamera bekommen.
Liebe Grüße Klaus
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Ameisenspringspinne

Beitragvon Corela » 7. Jan 2022, 17:36

Hallo Ehab,

die kenne ich leider nicht.
Du zeigst ein tolles Bild von dieser Rarität.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Ameisenspringspinne

Beitragvon mischl » 7. Jan 2022, 17:38

Hallo Ehab,

wow, das ist ein toller Fund und ein starkes Foto noch dazu. Die Ameisenspringspinnen sind wirklich nicht einfach zu fotografieren, die halten ja praktisch nie still und sind permanent am Laufen. Die Männchen dieser Art mit ihren riesigen Chelizeren sehen irre aus

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Ameisenspringspinne

Beitragvon Harmonie » 7. Jan 2022, 19:09

Hallo Ehab,

noch nie gesehen....von daher schon einmal Danke für's zeigen!!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Portal Makrofotografie“