Erdbeerbaumfalter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Klaus Liebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1272
Registriert: 28. Jun 2021, 16:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Erdbeerbaumfalter

Beitragvon Klaus Liebel » 9. Jan 2022, 22:12

Hallo Zusammen,
während einer Tour entlang des Vraner Sees vielen mir einige große vorbeifliegende Falter auf.
Sie waren ständig in der Luft und wenn sie sich mal ausnahmsweise setzten, war es hoch oben in den Baumwipfeln.
Schweißgebadet hechelte ich ihnen erfolglos hinterher. Irgendwann gab ich dann total erschöpft auf.
Ich befand mich bereits auf dem Rückweg zum Auto, als einer von ihnen anscheinend Mitleid mit mir hatte, und sich vor mir auf einer Legesteinmauer niederließ.
So kam ich doch noch zum gewünschten Foto.
Ich glaube die Plackerei hat sich gelohnt. Was meint Ihr?
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv: 100mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/9
ISO: 250
Beleuchtung: TG
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 21
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Einzelfoto
Aufnahmedatum: 02.10.2020
Region/Ort: Kroatien / Vraner See
vorgefundener Lebensraum: Seeufer mit Strauch- und Baumbestand
Artenname: Erdbeerbaumfalter (Charaxes jasius)
kNB
sonstiges: Die Raupen entwickeln sich auf den Erdbeerbaum (Arbutus unedo)
Erdbeerbaumfalter (Charaxes jasius)_02LK6156.jpg (556.05 KiB) 492 mal betrachtet
Erdbeerbaumfalter (Charaxes jasius)_02LK6156.jpg
Liebe Grüße Klaus
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Erdbeerbaumfalter

Beitragvon Jürgen Fischer » 9. Jan 2022, 22:23

Hi Klaus,
Beneidenswert,
Ein toller Falter und ein super Aufnahme!


LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Erdbeerbaumfalter

Beitragvon Ehab Edward » 9. Jan 2022, 22:42

Hallo Klaus,

Wow wunderbar falter , und hast du toll fotografiert echt klasse :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Erdbeerbaumfalter

Beitragvon Otto G. » 10. Jan 2022, 01:22

Na,da hast du ein sehr gutes (schwißgebadetes :-)) Ergebnis erzielt.
Hätte ich auch gerne auf der FP :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
makrofranz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 3. Nov 2017, 09:57
alle Bilder
Vorname: franz

Erdbeerbaumfalter

Beitragvon makrofranz » 10. Jan 2022, 05:32

Hallo Klaus,

Neben Hartnäckigkeit und Ausdauer gehört halt auch ein bisschen Glück dazu dann gelingen so schöne Aufnahme
Herrlich dieser Falter feine Aufnahme. :DH:

Grüße franz
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8375
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Erdbeerbaumfalter

Beitragvon Il-as » 10. Jan 2022, 07:36

Hallo Klaus,

und ob die Plackerei sich gelohnt hat.

Zur Belohnung konntest du eine tolle Aufnahme diese wunderschönen Falters mit nach Hause nehmen. :ok:

Von dem habe ich noch nie gehört und auch noch kein Bild gesehen.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34034
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Erdbeerbaumfalter

Beitragvon Freddie » 10. Jan 2022, 07:57

Hallo Klaus,

ich habe diese Falter bisher nur auf den Balearen gesehen.
Aber immer nur aus größerer Entfernung. Hinterherrennen war zwecklos!

Freut mich für dich, dass du am Ende doch noch viel Glück hattest
und uns nun diese tolle Seitenansicht des herrlichen Falters präsentieren kannst.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Erdbeerbaumfalter

Beitragvon Steffen123 » 10. Jan 2022, 09:31

Hallo Klaus

Du konntest diesen herrlichen Falter ausgezeichnet fotografieren.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Erdbeerbaumfalter

Beitragvon caesch1 » 10. Jan 2022, 10:30

Hallo Klaus,
Eine sehr schöne Aufnahme dieses attraktiven farbenfrohen Falters in guter Schärfe,
tollen Farben, v.a. auch des HG, in dem nochmals die selben Farben vorkommen wie
im Falter, gefällt mir alles sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71389
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Erdbeerbaumfalter

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Jan 2022, 12:00

Hallo, Klaus,

das muss ein tolles Glückserlebnis gewesen sein, als es
nach der erfolglosen Strapaze dann doch noch geklappt hat.
Und ein tolles Bild hast du machen können, das die Schön-
heit dieses wunderbaren Falters bestens zur Geltung
bringt. GW!
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“