Auch diese winzige Fliege habe ich unter anderem am 14.01. an der Hauswand entdeckt.
Es müsste eine Asteia amoena sein, eine Fliegenart aus der Familie der Feinfliegen (Asteiidae). Ihre Größe beträgt ca. 1,5 mm.
Die Familie der Asteiidae wurde weltweit mit10 Gattungen und 135 Arten beschrieben. Davon in Deutschland 7 Arten.
Weitere Infos konnte ich bisher nicht finden. Ich suche weiter und füge evtl. gefundenes noch nachträglich in die Beschreibung ein.
Diese Beschreibung habe ich gefunden.
https://www.orion-berlin.de/diptera/lis ... einfliegen
Feinfliege
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8246
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Feinfliege
- Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/4.5
ISO: 320
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):45%/45%
Stativ: Dörr Cybrit Mini 4-BA
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.01.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Feinfliege 1.jpg (400.2 KiB) 409 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/4.5
ISO: 160
Beleuchtung:Aufsteckblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):33%/33%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.01.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Hauswand
Artenname:Feinfliege
NB
sonstiges: - Feinfliege 2.jpg (484.75 KiB) 409 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/6.3
ISO: 400
Beleuchtung:Aufsteckblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):42%/42%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.01.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Hauswand
Artenname:Feinfliege
NB
sonstiges: - Feinfliege 3.jpg (527.65 KiB) 409 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
Zuletzt geändert von Il-as am 17. Jan 2022, 14:11, insgesamt 6-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71025
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Feinfliege
Hallo, Astrid,
das ist ja eine sehr hübsche Fliegenart, die mit den lang
über den Hinterleib überstehenden Flügeln sehr besonders
aussieht. Besonders das mittlere Bild zeigt das sehr gut
mit einem gut sichtbaren Hinterleib.
Aufgrund deiner Generalerlaubnis dupliziere ich fürs Arten-
portal, mal sehen, ob jemand noch die Art bestätigen kann,
ansonsten nehme ich sie als Gattung auf.
das ist ja eine sehr hübsche Fliegenart, die mit den lang
über den Hinterleib überstehenden Flügeln sehr besonders
aussieht. Besonders das mittlere Bild zeigt das sehr gut
mit einem gut sichtbaren Hinterleib.
Aufgrund deiner Generalerlaubnis dupliziere ich fürs Arten-
portal, mal sehen, ob jemand noch die Art bestätigen kann,
ansonsten nehme ich sie als Gattung auf.
Liebe Grüße Gabi
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Feinfliege
Hallo Astrid,
ich muss doch öfter mal auf unsere Hauswand schauen,
aber da wir Klinker haben, werde ich nicht soviel entdecken können wie du.
Danke fürs Zeigen von dieser kleinen Fliege.
ich muss doch öfter mal auf unsere Hauswand schauen,
aber da wir Klinker haben, werde ich nicht soviel entdecken können wie du.
Danke fürs Zeigen von dieser kleinen Fliege.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16327
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Feinfliege
Hi Astrid,
was du immer alles vor die Linse bekommst...interessantes Geschöpf!
L.g.Klaus
was du immer alles vor die Linse bekommst...interessantes Geschöpf!
L.g.Klaus
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Feinfliege
Hallo Astrid,
das letzte finde ich besonders schön,
weil man die Flügelfarbe da besonders gut sieht.
Das ist ja ein echter Winzling.
Vielen Dank fürs Zeigen.
das letzte finde ich besonders schön,
weil man die Flügelfarbe da besonders gut sieht.
Das ist ja ein echter Winzling.
Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke