Hi Makrofreunde,hi Gabi,
da ich mir grad die Zähne an der Gattung curculio bei den Rüsslern ausbeiße, stelle ich für die Ag eine der wenigen Arten der
Gattung ein, die anhand von Fotos gut bestimmbar ist.
Weitere Infos zur Art sind dann im Thread in der AG nachzulesen.
Ist übrigens ein Weibchen.
LG Jürgen
Curculio villosus- Zottiger Gallenbohrer
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Curculio villosus- Zottiger Gallenbohrer
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon Eos 450D
Objektiv: 100 Canon IS
Belichtungszeit: 180
Blende: 8
ISO: 100
Beleuchtung:Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 05.06.2010
Region/Ort: Steigerwald
vorgefundener Lebensraum:Eichenwald
Artenname:Curculio villosus Zottiger Gallenbohrer
NB
sonstiges: - Curculio-villosus-00 web.jpg (669.38 KiB) 580 mal betrachtet
- Kamera: Canon Eos 450D
-
- Kamera: Canon Eos 450D
Objektiv: 100 Canon IS
Belichtungszeit: 180
Blende: 8
ISO: 100
Beleuchtung:Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 05.06.2010
Region/Ort: Steigerwald
vorgefundener Lebensraum:Eichenwald
Artenname:Curculio villosus Zottiger Gallenbohrer
NB - Curculio-villosus-01 web.jpg (596.57 KiB) 580 mal betrachtet
- Kamera: Canon Eos 450D
-
- Kamera: Canon Eos 450D
Objektiv: 100 Canon IS
Belichtungszeit: 180
Blende: 8
ISO: 100
Beleuchtung:Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 05.06.2010
Region/Ort: Steigerwald
vorgefundener Lebensraum:Eichenwald
Artenname:Curculio villosus Zottiger Gallenbohrer
NB - Curculio-villosus-02 web.jpg (693.43 KiB) 580 mal betrachtet
- Kamera: Canon Eos 450D
-
- Kamera: Canon Eos 450D
Objektiv: 100 Canon IS
Belichtungszeit: 180
Blende: 8
ISO: 100
Beleuchtung:Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 05.06.2010
Region/Ort: Steigerwald
vorgefundener Lebensraum:Eichenwald
Artenname:Curculio villosus Zottiger Gallenbohrer
NB - Curculio-villosus-03 web.jpg (767.96 KiB) 580 mal betrachtet
- Kamera: Canon Eos 450D
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Curculio villosus- Zottiger Gallenbohrer
Hallo Jürgen,
wunderschöne Bilder mit tolle Info ,
Vielen Dank fur zeigen

wunderschöne Bilder mit tolle Info ,
Vielen Dank fur zeigen


Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Curculio villosus- Zottiger Gallenbohrer
Hallo Jürgen,
ist der knuffig !!!
Die Bilder sind von der Königsklasse.
Und die Bestimmungshilfe ist Extraklasse.
Gruß Herbert
ist der knuffig !!!
Die Bilder sind von der Königsklasse.
Und die Bestimmungshilfe ist Extraklasse.
Gruß Herbert
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38799
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Curculio villosus- Zottiger Gallenbohrer
Hallo Jürgen,
sehr lehrreich und mit erstklassigen Bildern versehen.
(Besonders das Erste gefällt mir)
LG Silvio
sehr lehrreich und mit erstklassigen Bildern versehen.
(Besonders das Erste gefällt mir)
LG Silvio
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Curculio villosus- Zottiger Gallenbohrer
Hallo, Jürgen,
das sind ja tolle Bilder dieser Art und auch noch mit
Bestimmungshilfe - das ist super.
Vielen Dank dafür, ich dupliziere gleich fürs Artenportal.
das sind ja tolle Bilder dieser Art und auch noch mit
Bestimmungshilfe - das ist super.
Vielen Dank dafür, ich dupliziere gleich fürs Artenportal.
Liebe Grüße Gabi
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26881
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Curculio villosus- Zottiger Gallenbohrer
Hallo Jürgen,
Danke, für diese
interessanten Bilder und Info's.
Wieder was gelernt.
LG
Christine





interessanten Bilder und Info's.
Wieder was gelernt.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16455
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Curculio villosus- Zottiger Gallenbohrer
Hi Jürgen,
was für eine tolle Serie von diesem Rüssler...auch die Beschreibung
total interessant...danke für deine super Arbeit die du immer leistest!
L.g.Klaus
was für eine tolle Serie von diesem Rüssler...auch die Beschreibung
total interessant...danke für deine super Arbeit die du immer leistest!
L.g.Klaus
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Curculio villosus- Zottiger Gallenbohrer
Hallo Jürgen
Rüssler sind immer schön und witzig.
Dieser ist aber ein ganz besonders schöner. Du hast ihn sehr gut auf einem sehr fotogenen Ansitz erwischt und zeigst ihn in einer ganz tollen Bilderserie
Diese Flechten werten die Bilder noch ganz besonders auf.
L.G. Astrid
Rüssler sind immer schön und witzig.
Dieser ist aber ein ganz besonders schöner. Du hast ihn sehr gut auf einem sehr fotogenen Ansitz erwischt und zeigst ihn in einer ganz tollen Bilderserie

Diese Flechten werten die Bilder noch ganz besonders auf.
L.G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 24. Jan 2022, 15:18, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Curculio villosus- Zottiger Gallenbohrer
Hallo Jürgen,
das ist wieder eine klasse Doku!
Die Zeichnung finde ich besonders schön.
Vor allem herzlichen Dank für die Erläuterungen zur Bestimmung.
das ist wieder eine klasse Doku!
Die Zeichnung finde ich besonders schön.
Vor allem herzlichen Dank für die Erläuterungen zur Bestimmung.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9311
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Curculio villosus- Zottiger Gallenbohrer
Hallo Jürgen,
wenn ich so einen Rüssler im Vorbild sehe, muß ich mir den im großen ansehen, sind meine Lieblingskrabbler. Diese zottige Art mit ihrem mit ihrem Maxirüssel fällt natürlich besonders auf. Vielen Dank fürs Zeigen und die Infos.
Gruß Erich
wenn ich so einen Rüssler im Vorbild sehe, muß ich mir den im großen ansehen, sind meine Lieblingskrabbler. Diese zottige Art mit ihrem mit ihrem Maxirüssel fällt natürlich besonders auf. Vielen Dank fürs Zeigen und die Infos.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.