Hallo Freunde,
weil man es bei den kleinen Fliegen lustig gefunden hat sollten auch
die Rosenkäfer nicht zu kurz kommen...das war nicht leicht sie ohne
das ich etwas verändern mußte abzulichten...einmal weil die ja nicht
ruhighalten...dann unser Freund der Wind...und die Sonne auf den
weißen Strauch der Hortensie...Stativ war nicht möglich...war fast
wie eine Expedition in den Dschungel...hahaha...hat sich aber gelohnt
oder????
Was sagt ihr dazu?
Liebe Grüße, Klaus
Eine kleine Serie
Thema Rosenkäfer
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16455
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Thema Rosenkäfer
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON Z 6
Objektiv: 180.0 mm f/2.8
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/8
ISO: 100
Beleuchtung: pralle Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 27.07.2020
Region/Ort: Vorgarten Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Hortensienstrauch
Artenname: Rosenkäfer
NB
sonstiges: - Rosenkäfer 31.jpg (514.45 KiB) 466 mal betrachtet
- Kamera: NIKON Z 6
-
- Kamera: NIKON Z 6
Objektiv: 180.0 mm f/2.8 @ 180mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/11
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.07.2020
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Rosenkäfer 32.jpg (514.8 KiB) 466 mal betrachtet
- Kamera: NIKON Z 6
-
- Kamera: NIKON Z 6
Objektiv: 180.0 mm f/2.8 @ 180mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/11
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.07.2020
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Rosenkäfer 35.jpg (467.97 KiB) 466 mal betrachtet
- Kamera: NIKON Z 6
-
- Kamera: NIKON Z 6
Objektiv: 180.0 mm f/2.8 @ 180mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/11
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.07.2020
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Rosenkäfer 37.jpg (227.81 KiB) 466 mal betrachtet
- Kamera: NIKON Z 6
-
- Kamera: NIKON Z 6
Objektiv: 180.0 mm f/2.8 @ 180mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/11
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.07.2020
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Rosenkäfer 38.jpg (482.88 KiB) 466 mal betrachtet
- Kamera: NIKON Z 6
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Thema Rosenkäfer
Hallo Klaus,
Tolle Naturbeobachtung von dir , mit sehr schöne Bilder ,
Danke für zeigen
Tolle Naturbeobachtung von dir , mit sehr schöne Bilder ,
Danke für zeigen

Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16455
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Thema Rosenkäfer
Hallo Ehab, hallo Leute,
ich glaub es einfach nicht das doch noch wer Interesse an dieser Serie
gefunden hat...danke dir dafür!
Die Sparte Naturbeobachtungen gehört für mich zu den drei Wichtigsten
Sparten hier im Forum...das hier so wenig Interesse liegt kann ich nicht
verstehen...es geht nicht nur um meinen Beitrag...es fällt mir schon auf
das es nur einige Wenige sind die hier reinschauen...warum eigentlich??
Es gibt so viel Hintergrundinfo zu Tieren die man so vielleicht noch nie
gesehen hat oder selbst noch nie fotografiert hat...gerade Ehab, Astrid
Jürgen und einige Wenige zeigen immer tolle Sachen!
Bin gespannt wie manche darauf reagieren oder auch nicht!
L.g.Klaus

ich glaub es einfach nicht das doch noch wer Interesse an dieser Serie
gefunden hat...danke dir dafür!
Die Sparte Naturbeobachtungen gehört für mich zu den drei Wichtigsten
Sparten hier im Forum...das hier so wenig Interesse liegt kann ich nicht
verstehen...es geht nicht nur um meinen Beitrag...es fällt mir schon auf
das es nur einige Wenige sind die hier reinschauen...warum eigentlich??
Es gibt so viel Hintergrundinfo zu Tieren die man so vielleicht noch nie
gesehen hat oder selbst noch nie fotografiert hat...gerade Ehab, Astrid
Jürgen und einige Wenige zeigen immer tolle Sachen!
Bin gespannt wie manche darauf reagieren oder auch nicht!
L.g.Klaus




- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Thema Rosenkäfer
Hallo Klaus,
ich hatte auf jeden Fall Spaß an Deiner Beobachtung.
Finde schon ganz schön dreist, wie Du hier beim Akt draufgehalten hast.
Aber prima dokumentiert. Die scheinen sich im Blütenmeer wohlzufühlen.
Ich schaffe es nicht, jeden Tag hier zu kommentieren.
Unter der Woche nach der Arbeit komme ich nicht
immer dazu. Aber natürlich habe ich zu der schönen Doku
gern was geschrieben.
ich hatte auf jeden Fall Spaß an Deiner Beobachtung.
Finde schon ganz schön dreist, wie Du hier beim Akt draufgehalten hast.



Aber prima dokumentiert. Die scheinen sich im Blütenmeer wohlzufühlen.
klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich glaub es einfach nicht das doch noch wer Interesse an dieser Serie
gefunden hat...danke dir dafür!
Ich schaffe es nicht, jeden Tag hier zu kommentieren.
Unter der Woche nach der Arbeit komme ich nicht
immer dazu. Aber natürlich habe ich zu der schönen Doku
gern was geschrieben.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Thema Rosenkäfer
Hallo, Klaus,
ich gebe dir recht, ich wundere mich auch immer über
das doch eher geringe Interessse an diesem Unterforum,
ich bin sehr gerne hier und finde viele Threads ausgesprochen
interessant und man kann viel lernen und staunen
.
So auch bei deinen Paarungsbildern, die die Paarung in
erstaunlicher Qualität zeigen und mit Details, die wohl
kaum einer von uns je gesehen hat. Gerade das letzte
Bild - da würde mich sehr interessieren, ob jemand
erklären kann, was man da genau sieht, für mich sieht
das ein wenig wie Eier aus, die da in diesem kleinen
"Trichter" des Geschlechtsorgans zu sehen sind.
Eine tolle Doku mit eindrucksvollen Bildern, von denen
ich gerne die zwei letzten in die AG einbauen möchte.
Ich dupliziere deshalb aufgrund deiner Generalerlaubnis
fürs Artenportal.
ich gebe dir recht, ich wundere mich auch immer über
das doch eher geringe Interessse an diesem Unterforum,
ich bin sehr gerne hier und finde viele Threads ausgesprochen
interessant und man kann viel lernen und staunen

So auch bei deinen Paarungsbildern, die die Paarung in
erstaunlicher Qualität zeigen und mit Details, die wohl
kaum einer von uns je gesehen hat. Gerade das letzte
Bild - da würde mich sehr interessieren, ob jemand
erklären kann, was man da genau sieht, für mich sieht
das ein wenig wie Eier aus, die da in diesem kleinen
"Trichter" des Geschlechtsorgans zu sehen sind.
Eine tolle Doku mit eindrucksvollen Bildern, von denen
ich gerne die zwei letzten in die AG einbauen möchte.
Ich dupliziere deshalb aufgrund deiner Generalerlaubnis
fürs Artenportal.
Liebe Grüße Gabi
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10475
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Thema Rosenkäfer
Hallo Klaus,
da hast du für die beschriebenen Bedingungen doch sehr schöne Bilder zustande gebracht.
Rosenkäfer habe ich bisher noch nicht bei der Paarung beobachten können.
fürs Zeigen.
da hast du für die beschriebenen Bedingungen doch sehr schöne Bilder zustande gebracht.
Rosenkäfer habe ich bisher noch nicht bei der Paarung beobachten können.

Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36063
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Thema Rosenkäfer
Moin Klaus, Du alter Spanner .
Nicht mal beim v...ln haben die Ihre Ruhe vor Dir
Eine klasse Serie allemal, dazu noch in guter Schärfe und Qualität.
Stelle mir gerade vor wie Du in dem Busch rumwuselst, und vor allem wie er anschließend aussah
....und ja...auch ich fasse mir gerade an die Nase als einer der diese Spalte wenig kommentiert.
Was allerdings nicht heißt, das ich mir hier regelmäßig die Bilder anschaue.
Bei meinem Pensum schaffe ich das einfach nicht, gleiches gilt für die Sektion Vögel.
Glaub mir, ich bedaure das selbst, aber mir ist das Portal, was ja auch sehr wenig besucht wird, schon wichtig, um auch dort meine Kommentare zu hinterlassen.
Trotzdem, ich arbeite dran
Nicht mal beim v...ln haben die Ihre Ruhe vor Dir


Eine klasse Serie allemal, dazu noch in guter Schärfe und Qualität.
Stelle mir gerade vor wie Du in dem Busch rumwuselst, und vor allem wie er anschließend aussah

....und ja...auch ich fasse mir gerade an die Nase als einer der diese Spalte wenig kommentiert.


Was allerdings nicht heißt, das ich mir hier regelmäßig die Bilder anschaue.
Bei meinem Pensum schaffe ich das einfach nicht, gleiches gilt für die Sektion Vögel.
Glaub mir, ich bedaure das selbst, aber mir ist das Portal, was ja auch sehr wenig besucht wird, schon wichtig, um auch dort meine Kommentare zu hinterlassen.
Trotzdem, ich arbeite dran

Zuletzt geändert von schaubinio am 26. Jan 2022, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26880
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Thema Rosenkäfer
Hallo Klaus,
wow.....so viele Rosenkäfer im Garten.
Ich hatte vor Jahren mal 1 und seitdem keinen mehr.
Eine sehr interessante Serie in wirklich guten Bildern.
LG
Christine
wow.....so viele Rosenkäfer im Garten.
Ich hatte vor Jahren mal 1 und seitdem keinen mehr.
Eine sehr interessante Serie in wirklich guten Bildern.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38799
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Thema Rosenkäfer
Hallo Klaus,
so eine Situation ist schwer abzulichten.
Die Mühe die du dir gegeben hast resultiert in einer sehr guten, interessanten Doku.
Besonders interessant finde ich das letzte Bild nach der Trennung.
LG Silvio
so eine Situation ist schwer abzulichten.
Die Mühe die du dir gegeben hast resultiert in einer sehr guten, interessanten Doku.
Besonders interessant finde ich das letzte Bild nach der Trennung.
LG Silvio
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Thema Rosenkäfer
Hallo Klaus,
wir haben auch Rosen, aber so viele Käfer habe ich noch nciht gesehen.
Das ist eine interessante Doku, die du hier zeigen kannst.
Danke schön.
wir haben auch Rosen, aber so viele Käfer habe ich noch nciht gesehen.
Das ist eine interessante Doku, die du hier zeigen kannst.
Danke schön.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.