die klein Tänzerin ...

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

die klein Tänzerin ...

Beitragvon ji-em » 30. Jan 2022, 20:37

Hallo zäme,

Lange Geschichte von very Slow-Fotografie ... :-)

Letzter Montag hatte ich sie per Zufall in die Obstwiese an die andere Strassenseite von meine Wohnung gesehen ...
und konnte ich sie fotografieren (vorheriges Bild stammt von diese Sichtung).

Der Zeitpunkt hatte ich mich gut gemerkt. 11.02 Uhr. Hermeline sind oft sehr regelmässig und das
ermöglicht, die Ansitzzeiten zu verkürzen ... (aber eben ... nicht immer :wink: )

Gestern am Morgen habe ich sie ca. 8.30 Uhr am gleichen Ort wieder gesichtet. Trotz schnelles Handeln, war
sie schon unter dem Boden als ich vor Ort ankam ...
Ich beschloss sitzen zu bleiben und mal ab zu warten ... sagte mich ... ich brauche nur Geduld und "das wird dann schon" ...
8.35 Uhr bis ........................................................... 17.00 Uhr ... und es wurde nichts ! :-(
Tja ... aber ich habe einen wunderschönen friedlichen Tag an die Sonne genossen ... unter uralte
Obstbäume voller Mispel ... einen sehr schönen Ort.
Die vorbeikommenden Fussgänger haben mich oft längere Zeit seltsam angeschaut ... :D
Zum Glück war ich weit weg genug, um lange Gespräche und Fragen zu vermeiden ... :roll: :wink:

Heute war ich aber früher vor Ort ... 07.45 Uhr ... und erhoffte ...
Und in der Tat ... um 08.08 Uhr erschien diese kleine Tänzerin ganz diskret. Steckte das weisse Köpfchen
aus dem Boden und guckte mich neugierig an. Ich war noch sehr aufmerksam und paraat und konnte
genau 16 Bilder machen und ... weg war sie ! :cry:
Sie war keine 45 Sekunden sichtbar.

Dann den Termin um 10.30 Uhr abwarten ... mal sehen ?
Warten ... und es kam nichts. Aufbrechen ? ... Nein.
So'n Chance wollte ich nicht fallen lassen.
Ich wusste mit Sicherheit, dass sie ganz in meine Nähe war (ist oft sehr unsicher).
10.51 Uhr ... wieder das weisse Köpchen ... sehr zögerlich ... aber mit der Zeit etwas
mutiger ... Da habe ich doch an die 200 Fotos machen können ...
Um 10.57 Uhr war Ende der Vorstellung ... Ich war sehr glücklich ob so'n grossen Erfolg
und ging nach Hause, auf die andere Strassenseite. Bequem, nicht :wink:

Frühstücken ... Bilder runter laden ... und eine Einladung für ein Apero erhalten ... Gut so !

Als ich um 13.45 Uhr aus dem Haus ging und meine Waren im Auto lud, blickte ich noch
kurz zur Obstwiese ... und :shock: :shock: :shock: da tänzte das Fraulein fröhlich
herum ...

Tja ... Stativ, Kamera, eine sitzunterlage in der Hand und hin zur Vorstellung.
Obwohl sie aus dem Boden war ... aufmerksam war und mich sah, gelang es mir
näher ran zu kommen ... und da ging das Spektakel los !
13.49 Uhr bis 14.04 Uhr ... 1698 Fotos ... (in so'n Fall spare ich kein Platz auf die Speicherkarten).
Sie hat weite Strecken abgelegt ... über und unter den Boden. Am näheste war sie vermutlich
ca. 6 M von mir entfernt ... am Weiteste an die 40 Meter ...

Nach diese Viertelstunde war ich wieder mal verwundert ob diese Eleganz und Schönheit ...
und das obwohl ich in mein Leben schon hunderten von Stunden mit Hermeline verbringen konnte,
vor allem damals, in der Franche-Comté ...

Das Tierchen ist eine kostbare Perle von unsere einheimische Fauna ! Grösster Feind ...
sind Katzen, der Verkehr, und unwissende Jäger, die glauben, dass dieser kleiner Prädator,
das Kleinwild dezimiert (völlig falsch: Hermeline ernähren sind fast ausschliesslich von Wühlmäuse, selten
mal ein Kleinvogel ... aber ab und zu auch mal ein Fisch).

Ich bin mir noch nicht sicher ... vermute aber, dass dieses Hermelin ein Weibchen ist ...
Könnte trächtig sein ... und falls ja, wird sie demnächst ihre Jungen auf die Welt bringen.
Zeitlich stimmt das in etwa.

Mal sehen ....

Hoffe, ich langweile Euch nicht mit meine Erzählung ... ich bin heute Abend einfach noch hin :D

Gruss,
Jean
Dateianhänge
Kamera: OMD EM-1 Mark II
Objektiv: 300 mm f 4.0
Belichtungszeit: 1/500 Sek - 1.3 LW (wegem Weiss auf dem dunklere HG)
Blende: f 5.0
ISO: 200 ISO
Beleuchtung: klares Wetter
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): in der Höhe auf Pano
Stativ: Ja mit Ditmar Nill Pendelkopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 2022.01.30; 14.01 Uhr
Region/Ort: Kanton Bern
vorgefundener Lebensraum: Obstwiese mit alter Baumbestand
Artenname: Mustella erminea, Hermelin
NB
sonstiges: Früher fotografierte ich mit eine Vollbild Nikon + 500 MM + eventuell 1.4 Converter.
Das tönte wie ein Maschinengewehr ! :-( Heute mit dem elektrischen Auslöser vom Oly ... hört man praktisch nichts ... und das Tierchen ist wirklich nie vom Auslöser-Geräusch gestört. Welch ein RIESEN Fortschritt !!!
20220130-140110-1433-corr-web675x1200U100.jpg (523.43 KiB) 533 mal betrachtet
20220130-140110-1433-corr-web675x1200U100.jpg
Zuletzt geändert von ji-em am 30. Jan 2022, 21:17, insgesamt 5-mal geändert.
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Harald d
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 156
Registriert: 17. Sep 2017, 01:23
alle Bilder
Vorname: Harald

die klein Tänzerin ...

Beitragvon Harald d » 30. Jan 2022, 21:11

...n`Abend Jean...

Kurze Geschichte...Du bist einfach nur genial. Ich liebe Deine Ausführungen und Deine Bilder. Die gnadenlose Ausdauer natürlich auch.

Griasle Harald
...work hard mit der Kamera und soft mit der ware... :hallo:
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

die klein Tänzerin ...

Beitragvon Otto G. » 31. Jan 2022, 01:04

welch eine schöne Geschichte ,Jean.
Ich bin hin und weg.
Ich denke,ich hätte noch mehr Bilder gemacht als du :-).
Allerdings habe ich mit Sicherheit nicht deine Ausdauer :-),das ist schon extrem.
Noch dazu,dass du ja schon viele Top BIlder von Hermelinen gemacht hast.
Aber solche Erlebnisse sind einfach gnadenlos gut,ich freue mich mit dir!!

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

die klein Tänzerin ...

Beitragvon Gabi Buschmann » 31. Jan 2022, 12:30

Hallo, Jean,

was für ein Erlebnis! Vielen Dank für deine ausführliche
Schilderung, da kann man so richtig mitleben :-) .

Ein süßes Bild ist das - einfach wunderbar und es zeigt
unheimlich gut, wie neugierig die kleine Hermelin-Dame
ist. Man bekommt das Gefühl, dass sie an dir mindestens
genauso interessiert ist wie du an ihr :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7718
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

die klein Tänzerin ...

Beitragvon Fietsche » 31. Jan 2022, 12:42

Hallo Jaen,

eine schöne Geschichte zur Aufnahme, dein warten hat sich gelohnt.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

die klein Tänzerin ...

Beitragvon wwjdo? » 31. Jan 2022, 14:12

Hallo, Jean,

Naturfotografie vom Feinsten! :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:

Gibt es etwas Schöneres? :) :wink:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

die klein Tänzerin ...

Beitragvon mischl » 31. Jan 2022, 16:15

Hallo Jean,

da hast du aber ordentlich Geduld bewiesen, so etwas bietet sich einem aber auch nicht alle Tage. Da bn ich mal gespannt ob wir da noch mehr zu sehen bekommen. Solche Naturerlebnisse sind eigentlich unbezahlbar., besonders, wenn man sie dann noch im Bild festhalten kann

Lieben Gruß
Mschl
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

die klein Tänzerin ...

Beitragvon Werner Buschmann » 31. Jan 2022, 19:53

Hallo Jean,

Gratulation!

Was für ein gelungenes Bild.

Deine Beschreibung fand ich sehr kurzweilig
und spannend.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

die klein Tänzerin ...

Beitragvon Corela » 1. Feb 2022, 18:13

Hallo Jean,

das ist eine rührende Geschichte.
Wenn man dich kennt, kann man sich auch sehr gut vorstellen, wie du in deiner "Arbeitskluft" auf der Wiese ausharrst.
Und du wurdest belohnt.
Das ist ein klasse Bild, ein sehr freundliches Wesen, diese zukünftige Mama.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

die klein Tänzerin ...

Beitragvon Harmonie » 1. Feb 2022, 18:29

Hallo Jean,

sooooo putzig......
Dieses süße Wesen hat dich ja wohl total süchtig gemacht....
Kann ich aber mehr als gut verstehen.
Bin mal gespannt, wass du uns demnächst davon noch zu bieten hast.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Naturfotografie“