Protapion vulvipes

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8255
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Protapion vulvipes

Beitragvon Il-as » 6. Feb 2022, 16:21

Gestern, beim nachschauen im Steingarten, ob ich Kugelspringer finde, ist mir dieser winzige Spitzmaulrüssler begegnet und ich konnte ihn schnell erwischen.

Es ist ein Rotfüßiger Klee-Spitzmaulrüssler (Protapion vulvipes). Wieso er "rotfüßig" genannt wird, obwohl er schwarze Füße hat, vestehe wer will. :dance:

Diese Rüssler erreichen nur eine Länge von 1,8 bis 2,2 Millimetern. Sie sind weit verbreitet und nicht selten. Sie werden anscheinend nicht oft entdeckt, weil sie so winzig sind.
Man findet sie eigentlich erst ab März bis September. Sie ernähren sich von verschiedenen Klee Arten. Dort legen die Weibchen ihre Eier ab April/Mai ab. Die nach etwa 10 Tagen geschlüpften Larven entwickeln sich in den Blütenständen. Mitunter können sie als Samenschädlinge auftreten. Sie verpuppen sich nach ca. 20 Tagen und nach weiteren 10 Tagen erscheinen die Imagines.

Im Herbst sammeln sie sich an Bäumen und Büschen, wo sie unter Laub überwintern.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/5.6
ISO: 1250
Beleuchtung:Aufsteckblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG (versehentlich)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):34%/34%
Stativ: Freihand, aufgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 05.02.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:welkes Laub am Steingarten
Artenname:Protapion vulvipes
NB
sonstiges:
Rüssler.jpg (359.49 KiB) 453 mal betrachtet
Rüssler.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 6. Feb 2022, 16:26, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9313
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Protapion vulvipes

Beitragvon Erich » 7. Feb 2022, 11:40

Hallo Astrid,

gut daß du Raynox verwendet hast sonst wäre er kaum auszumachen der Rüssler, die Beine im oberen Bereich erscheinen mir als einer mit Rot/Grün Sehschwäche durchaus rot, nur unten seh ich schwarz und da das rot überwiegt wird er wohl so genannt.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Protapion vulvipes

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Feb 2022, 12:23

Hallo, Astrid,

am Blatt erkennt man gut, was für ein Winzling das ist,
dafür aber ein sehr hübscher!
Du hast ihn gut erwischt, ich habe mal gegoogelt und
finde, dass die wesentlichen, genannten Merkmale
gut zu erkennen sind.
Vielen Dank fürs Zeigen und die Infos.

Aufgrund einer GE dupliziere ich fürs Artenportal.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Protapion vulvipes

Beitragvon mischl » 7. Feb 2022, 13:26

Hallo Astrid,

der war sicher nur mal kurz draußen, weil er dringend Pipi musste und nicht mehr bis zum Frühling warten konnte :DD. Das mit der Namensgebung nach den roten Füßen kommt bestimmt aus Süddeutschland, im Badischen fangen die Füße direkt am Hintern an :wink:. Schön, dass du draußen auch schon was entdecken und auch gleich mit der Kamera festhalten konntest

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Protapion vulvipes

Beitragvon Ehab Edward » 7. Feb 2022, 16:25

Hallo Astrid,

ich kenne diese kleine ist sehr schwär zu fotografieren ,

Vielen Dank fürs Zeigen :admin:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38800
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Protapion vulvipes

Beitragvon rincewind » 7. Feb 2022, 20:45

Hallo Astrid,

das Du den so erwischt hast ist schon klasse.
Toll das Du uns den Kleinen hier vorstellst.


LG Silvio
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Protapion vulvipes

Beitragvon HärLe » 8. Feb 2022, 19:35

Hallo Astrid,
hast ein feines Bild zu Deiner Doku beigesteuert.
Ich vermute auch, dass der Namensgeber aus Süddeutschland stammt, wo die Füße das ganze Bein umfassen :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Protapion vulvipes

Beitragvon piper » 18. Mär 2022, 06:33

Hallo Astrid,

es ist beeindruckend wie groß die Vielfalt der kleinen Wesen
eigentlich ist. Danke für das schöne Bild und die Infos.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16462
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Protapion vulvipes

Beitragvon klaus57 » 18. Mär 2022, 14:25

Hallo Astrid,
klein aber du hast in erwischt...das ist das wichtigste...gute
Erklärung dazu geschrieben!
L.g.Klaus

Zurück zu „Naturbeobachtungen“