Hallo ,
Noch eine Knotenameise ,
diese Art ist sehr schön und sehr klein ,
sie lebt immer auf Bäumen oder Sträuchern ,
Ich hoffe es gefällt EUCH.
Knotenameisen
Knotenameisen
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Knotenameisen
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:SoftBox
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):20%
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): kein
---------
Aufnahmedatum: 01.10.2021
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum:lainzer tiergarten auf ein Baum
Artenname: Temnothorax affinis ?
kNB
sonstiges: ABM 2:1 knapp - IMG_5683B.jpg (384.58 KiB) 362 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 70D
Zuletzt geändert von Ehab Edward am 12. Feb 2022, 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33732
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Knotenameisen
Hallo Ehab,
auch diese Ameise hast du wieder sehr gut fotografiert!
Das gemusterte Blatt ist ein schöner Untergrund.
auch diese Ameise hast du wieder sehr gut fotografiert!
Das gemusterte Blatt ist ein schöner Untergrund.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Knotenameisen
Hallo Ehab,
Eine schöne Aufnahme dieser Ameise in einer speziell schönen Umgebung mit dem Blatt
als Ansitz, das sehr dekorativ wirkt, in guter Schärfe, Farben, BG, gefällt mir alles sehr gut.
Eine schöne Aufnahme dieser Ameise in einer speziell schönen Umgebung mit dem Blatt
als Ansitz, das sehr dekorativ wirkt, in guter Schärfe, Farben, BG, gefällt mir alles sehr gut.
LG, Christian
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5571
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Knotenameisen
Hallo Ehab,
sehr gut fotografiert,klasse Schärfe und toller Untergrund,versuche einmal die Ameise auf gleicher Höhe,von der Seite,zu erwischen,
LG
Wilhelm
sehr gut fotografiert,klasse Schärfe und toller Untergrund,versuche einmal die Ameise auf gleicher Höhe,von der Seite,zu erwischen,
LG
Wilhelm
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10179
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Knotenameisen
Hallo Ehab,
ein sehr schönes Bild mit klarer Schärfe und schönen Farben. Der Glanz auf dem Hinterleib sieht klasse aus.
ein sehr schönes Bild mit klarer Schärfe und schönen Farben. Der Glanz auf dem Hinterleib sieht klasse aus.
- Benjamin
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 5282
- Registriert: 23. Jun 2008, 20:11 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Knotenameisen
Servus Ehab,
Gattung Temnothorax ist mMn richtig, bis zur Art würde ich mich da am Foto nicht vorwagen.
Das Foto ist auf alle top Fälle gelungen.
Sind ja nicht die leichtesten Motive.
Gattung Temnothorax ist mMn richtig, bis zur Art würde ich mich da am Foto nicht vorwagen.
Das Foto ist auf alle top Fälle gelungen.
Sind ja nicht die leichtesten Motive.

Viele Grüße,
Benjamin
Benjamin
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16455
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Knotenameisen
Hi Ehab,
immer wieder was interessantes von dir...super erwischt die Kleine...das
muß man schon können...mir ist sowas noch nie gelungen!
L.g.Klaus
immer wieder was interessantes von dir...super erwischt die Kleine...das
muß man schon können...mir ist sowas noch nie gelungen!
L.g.Klaus
- Gartenspitz
- Fotograf/in
- Beiträge: 987
- Registriert: 3. Sep 2017, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Silke
Knotenameisen
Hallo Ehab,
die Knotenameise hast du mit sehr guter Schärfe auf den Chip gebannt.
Die Blattstrukturen lassen schon erahnen, dass es sich da um einenWinzling handeln muss.
Herzlichen Gruß
Silke
die Knotenameise hast du mit sehr guter Schärfe auf den Chip gebannt.
Die Blattstrukturen lassen schon erahnen, dass es sich da um einenWinzling handeln muss.
Herzlichen Gruß
Silke
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Knotenameisen
Hallo Ehab,
Respekt! Diesen Winzling in der Qualität abzulichten zeugt von großer Expertise.
Sehr schön.
Gruß Herbert
Respekt! Diesen Winzling in der Qualität abzulichten zeugt von großer Expertise.
Sehr schön.
Gruß Herbert
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Knotenameisen
Benjamin hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Servus Ehab,
Gattung Temnothorax ist mMn richtig, bis zur Art würde ich mich da am Foto nicht vorwagen.
Das Foto ist auf alle top Fälle gelungen.
Sind ja nicht die leichtesten Motive.
Hi Benjamin ,
ich habe noch ein Bild aber leider sie war immer aktive , Das Bild ist sehr stark beschnitten.
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.10.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_5681.jpg (392.61 KiB) 280 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 70D
Liebe Grüße
Ehab
Ehab