Mein erster Ausflug...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36063
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Mein erster Ausflug...

Beitragvon schaubinio » 13. Feb 2022, 18:56

Hallo zusammen, heute habe ich bei sonnigen Wetter endlich meine
ersten Schritte in die diesjährige Blümchensaison gemacht. :wink:

Edit@: ich habe das Bild nochmal etwas nachgeschärft und die
Kontraste erhöht. Danke fürs Aufmerksam machen :wink:
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/3.5
ISO: 160
Beleuchtung: TL.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): kein
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 13.02.2022
Region/Ort: Rheingau
vorgefundener Lebensraum: Park
Artenname: Krokusse
kNB
sonstiges:
Krokusse MF..jpg (293.75 KiB) 457 mal betrachtet
Krokusse MF..jpg
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/3.5
ISO: 160
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto Stativ,Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 13.02.2022
Region/Ort: Eltville/Rheingau
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Krokusse..jpg (565 KiB) 362 mal betrachtet
Krokusse..jpg
Zuletzt geändert von schaubinio am 13. Feb 2022, 22:24, insgesamt 2-mal geändert.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33738
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Mein erster Ausflug...

Beitragvon Freddie » 13. Feb 2022, 19:15

schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo zusammen, heute habe ich bei sonnigen Wetter endlich meine
ersten Schritte in die diesjährige Blümchensaison gemacht. :wink:


Hi Stefan,

ich habe mich gewundert, dass da noch nichts gekommen ist.

Das Vorschaubild ließ einen richtigen Kracher erwarten.
Das Blütentrio ist sehr schön und gut freigestellt.
Farblich gefällt mir das auch richtig gut.
Die Blüten haben eine sehr weiche Schärfe (Fokus verfehlt?).
Auch wenn bei Blüten die Schärfe nicht rocken muss,
aber hier sollte man noch etwas nachschärfen.
Zuletzt geändert von Freddie am 13. Feb 2022, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Mein erster Ausflug...

Beitragvon piper » 13. Feb 2022, 19:34

Hallo Stefan,

farblich ist das ein Augenschmaus!
Den ABM finde ich sehr gut gewählt.
Was die Schärfe angeht, bin ich bei Friedhelm.
Vergessen nachzuschärfen?
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36063
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Mein erster Ausflug...

Beitragvon schaubinio » 13. Feb 2022, 19:51

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Stefan,

farblich ist das ein Augenschmaus!
Den ABM finde ich sehr gut gewählt.
Was die Schärfe angeht, bin ich bei Friedhelm.
Vergessen nachzuschärfen?



Hallo Ihr Beiden, da ich ja das gleiche Bild im NFF hochgeladen
habe, bin ich bei Euch.

Kann sein das es im NFF. schärfer rüberkommt, und das ich aus Versehen das fürs MF. gedachte vergessen habe zu schärfen :sorry:

Kommt davon wenn man auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig tanzt :dirol:

Im NFF wurde die Schärfe bisher noch nicht angesprochen :pardon:
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Mein erster Ausflug...

Beitragvon piper » 13. Feb 2022, 19:56

Hallo Stefan,

habe jetzt mal nachgesehen.
Erstens werden im NFF Defizite fast nie angesprochen und
wenn ich es recht sehe, ist das Bild dort größer.
Dort erscheint die Schärfe besser. Ich hätte allerdings den
Fokus auf den großen Krokus gelegt.
Insofern vermute ich , dass Du nach dem Verkleinern fürs MF
nicht nachgeschärft hast.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36063
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Mein erster Ausflug...

Beitragvon schaubinio » 13. Feb 2022, 19:59

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Stefan,

habe jetzt mal nachgesehen.
Erstens werden im NFF Defizite fast nie angesprochen und
wenn ich es recht sehe, ist das Bild dort größer.
Dort erscheint die Schärfe besser. Ich hätte allerdings den
Fokus auf den großen Krokus gelegt.
Insofern vermute ich , dass Du nach dem Verkleinern fürs MF
nicht nachgeschärft hast.


Sind halt die erwarteten Startprobleme :DD
Ich denke da ist Verbesserungspotenzial angesagt :popcorm2: :yes4:

Ist ja auch schon sooo lange her mit meinen Blümchen :laugh3:
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33738
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Mein erster Ausflug...

Beitragvon Freddie » 13. Feb 2022, 20:09

schaubinio hat geschrieben:
Kann sein das es im NFF. schärfer rüberkommt, und das ich aus Versehen das fürs MF. gedachte vergessen habe zu schärfen :sorry:

Im NFF wurde die Schärfe bisher noch nicht angesprochen :pardon:


Die Version im NFF erscheint tatsächlich etwas schärfer.
Der Fokus liegt aber auf dem rechten kleinen Krokus.
Ich hätte stattdessen auf den mittleren großen Krokus fokussiert.

Im NFF wird noch weniger kritisiert als hier.
Ist kaum zu glauben, aber scheinbar will jeder nur lieb sein.
Fehlende Kritik ist also kein zuverlässiger Maßstab.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Mein erster Ausflug...

Beitragvon Otto G. » 13. Feb 2022, 20:40

Hallo Stefan

ich frage mich schon die ganze Zeit,was denn mit dern Blümchenfraktion los ist???? :-).
Wird aber auch Zeit jetzt,das Bild ist wieder ein typischer Schaubinio bis auf die Schärfe :-).
Gestalterisch und farblich erste Sahne.
Und Krokanten habe ich bei mir noch nicht gesehen,dafür aber erste Blüten der Leberblümchen :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31583
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Mein erster Ausflug...

Beitragvon Harald Esberger » 13. Feb 2022, 23:02

Hi Stefan

Bei der zweiten Version passt ja auch die Schärfe, ein schönes Bild mit tollem Licht.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Mein erster Ausflug...

Beitragvon caesch1 » 13. Feb 2022, 23:29

Hallo Stefan,
Die 2. Version ist richtig gut, auch bezüglich der Schärfe, kaum zu glauben,
dass es dieselbe Aufnahme ist. Die Farben sind sehr schön, der Übergang
gegen unten gelungen, gefällt mir sehr gut.
LG, Christian

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“