Vierfleck

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Vierfleck

Beitragvon Otto G. » 19. Feb 2022, 20:20

Hallo Conny

bei mir im Garten ist Chaos Programm :-).

EIn sehr schöner Stack von der Vierfleck,das Bild ist dir sehr gut
gelungen.
Durch das Blatt vor der Exuvie wird man von der schlüpfenden Libelle nicht abgelenkt :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Vierfleck

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Feb 2022, 20:45

Hallo, Conny,

diese frisch geschlüpfte Libelle hast du mit deinem
Stack in einem sehr schöne Bild eingefangen.
Die von Joachim genannten Punkte sind mir auch
aufgefallen, aber da ich keine Erfahrung im Stacken
habe, kann ich wenig dazu sagen. Aber die Szene
und die Gesamtwirkung sind klasse.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36047
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Vierfleck

Beitragvon schaubinio » 19. Feb 2022, 21:23

Hallo Conny, eigentlich ist der Vierfleck für mich so ein bisschen wie die graue Maus unter den Libellen.

Dieses Bild zeigt das das offenbar nicht immer so ist :pleasantry:

Mir gefällt das richtig, richtig gut :clapping: :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33658
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Vierfleck

Beitragvon Freddie » 19. Feb 2022, 22:20

Corela hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Insgesamt scheint es mit etwas "grieselig"

Hallo Joachim,

stimmt :oops: war mir nicht aufgefallen, weil ich nur auf die Flügel geachtet habe.
Nein, das liegt nicht am Stacken, sondern an einem neuen Programm zum Schärfen,
das ich zu diesem Zeitpunkt anscheinend noch nicht im Griff hatte.

Kurt s. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags schade das die Larve im hinteren Teil etwas aus der Schärfe herausfällt..

Hallo Kurt,

der Stack hätte bis dahin gereicht, aber das gefiel mir nicht mehr,
ein Blatt davor ist halt ein Blatt davor :lol:
Bald :) bald wird es los gehen.


Hallo Conny,

wegen des Grieselns würde sich eine Nachbearbeitung vielleicht lohnen.
Evtl. könnte man die Exuvie noch nachdunkeln, damit sie nicht mehr so flau aussieht.
Ansonsten eine insgesamt schöne Aufnahme, bei der ich keinen Schärfeabfall am Hinterleib erkenne.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Vierfleck

Beitragvon rincewind » 19. Feb 2022, 22:46

Hallo Conny,

mangelnde Unordnung ist in unserem Garten nicht das Problem :DD :wink:

Die Abbildung der Libelle ist auf einem sehr hohen Niveau. Die leichte Vernebelung auf der
Exuvie stört mich hier nicht.

LG Silvio
Benutzeravatar
makrofranz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 3. Nov 2017, 09:57
alle Bilder
Vorname: franz

Vierfleck

Beitragvon makrofranz » 20. Feb 2022, 06:31

Hallo Conny,

Herrlich dein Makro, Ja so ein Libellenschlupf ist schon ein sehr beeindruckendes Erlabniss. So einen Teich im eigenen Garten ein Traum.

franz
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23905
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Vierfleck

Beitragvon Enrico » 20. Feb 2022, 12:11

Hallo Conny,

Du zeigst einen Libellenstack, der mich sowohl technisch, als auch gestalterisch anspricht.

Das ist ein gutes Schlupfbild.

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11052
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Vierfleck

Beitragvon HärLe » 20. Feb 2022, 20:01

Hallo Conny,
taufrisch klammert sie sich an ihre Vergangenheit :)
Ein tadelloses Bild.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Vierfleck

Beitragvon Werner Buschmann » 20. Feb 2022, 23:01

Hallo Conny,

ein schönes Erinnerungsfoto.
Hoffentlich hast Du dieses Jahr auch wieder Glück
mit schönen Motiven.

Mir und Gabi läuft die Zeit auch davon.

:wink:
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 687
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

Vierfleck

Beitragvon lysfisker » 22. Feb 2022, 07:48

Moin Conny,

die frischen hellen Farben des HG sind ein passender Rahmen für diesen Augenblick der Neuerung.
Das Licht im Ganzen finde ich grossartig, obwohl Rücken und Kopf der Libelle davon leider etwas zuviel abbekommen haben.

Das Bild gefällt mir von der Gesamtwirkung her sehr gut.
Du hast den Moment wirklich schön eingefangen.

Nur was das Technische angeht, gehe ich mit einigen meiner Vorschreiber nicht konform.
Das ist für mich weder ein Bild in bester Qualität, noch ist es tadellos oder (technisch) auf hohem Niveau.
Für die Rechtfertigung derlei Aussagen sind mir die Schärfungspatzer (nicht nur das „Grieseln“ auf den Flächen,
sondern bei genauerem Hingucken auch breite Schärfungsränder) zu gravierend.

Gruss
Dirk

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“