Tigerschnegeleier

Einige interessante Infos dazu geschrieben!

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16831
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Tigerschnegeleier

Beitragvon jo_ru » 5. Mär 2022, 11:57

Hallo Klaus,

eine prima Doku ist das,
und ab und an auf deren Nützlichkeit hinzuweisen
(die ich auch erst seit einem Forumsbeitrag, ich glaube von Anja, kenne)
schadet auch nicht. Speziell auch die Eieraufnahmen sind klasse. Danke Dir.

Gruß
Joachim
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Tigerschnegeleier

Beitragvon Kurt s. » 5. Mär 2022, 19:28

Hallo Klaus,

sehr gute Doku, wir kennen die Nützlichkeit der T.Schlegel schon sehr lange, die stehen bei uns im Garten unter absolutem Schutz,
bedenkt man .. das wir in unserem Garten fast keine anderen schädlichen Nacktschnecken mehr sichten..
dann weis man den Wert dieser Nützlinge zu schätzen.
Deine Bilder sind dazu auch noch von einer hohen Qualität.. gefällt mir ausgezeichnet :good:

LG. Kurt
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Tigerschnegeleier

Beitragvon Enrico » 5. Mär 2022, 20:52

Hallo Klaus,

wow...

selten sind die Naturbeobachtungen so detailliert und mit qualitativ hochwertigen Bildern bestückt.

Bin von deiner Doku begeistert !

Danke für's Zeigen.

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Tigerschnegeleier

Beitragvon kabefa » 5. Mär 2022, 21:16

Hallo Rainer...
jeder der Tigerschnegel im Garten hat kann sich glücklich schätzen...
sie machen allen anderen Nackt schnecken den Garaus... genau wie Klaus beschreibt.

harai hat geschrieben:diese Tigerschnegel habe ich noch nie bewußt gesehen. Ich kenne nur die anderen Nacktschnecken
(ich denke sie gehören dazu) und hasse sie. Eine gelungene Dokumentation die ich mir gern angesehen
habe. Auch wenn es nicht unbedingt hier hin gehört, finde ich die Qualität doch recht gut.


Hallo Klaus...

super interessant deine Serie dieser tollen Tiere. :yahoo:

Seit ich sie einmal bei einer Paarung mit Kamera beobachten konnte...

viewtopic.php?f=15&t=118449

bin ich total begeistert. Leider sind Aufnahmen dieser Art äußerst selten...

weil die Paarung im Normalfall nachts stattfindet.

Schön lieferst du jetzt noch das Ergebnis...

in Form von großartigen Aufnahmen der Eier.

Ich hoffe die Schnegel bleiben euch im Garten noch lange erhalten.

LG Karin

So eine Pana habe ich auch... sie heißt bei mir einfach Cam. ;-)
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Tigerschnegeleier

Beitragvon Jürgen Fischer » 5. Mär 2022, 21:35

Hi Klaus,

Absolut geniale Aufnahmen und Beobachtungen die wohl nur die Allerwenigsten hier schonmal gesehen haben (mich eingeschlossen).
Total faszinierend und begeisternd!

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Tigerschnegeleier

Beitragvon piper » 6. Mär 2022, 09:29

Hallo Klaus,

das ist ja eine exzellente Doku!
Habe ich noch nie gesehen. Ich bin total begeistert.
Danke Dir!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Tigerschnegeleier

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Mär 2022, 19:44

Hallo, Klaus,

super dokumentiert. Klasse, dass du auch die Eier
gefunden und fotografiert hast. Die Bilder des
Geleges ergänzen sehr schön die anderen
Bilder, die schon in der AG sind.
Vielen Dank fürs Zeigen und die Infos.

Aufgrund deiner GE dupliziere ich fürs Artenportal.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11089
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Tigerschnegeleier

Beitragvon fossilhunter » 12. Mär 2022, 19:09

Hi Klaus,

du zeigst die interessante Schnecke in einer sehr gelungenen Serie an Bildern !

Ich finde es auch toll, dass du darauf hinweist, dass nicht alle Schnecke unter "Schädling" einzuordnen sind !

Informative und sehr gelungene Serie des Tigerschnegels !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Tigerschnegeleier

Beitragvon Corela » 13. Mär 2022, 10:53

Hallo Klaus,

das ist eine gelungene Dokumentation.
Leider habe ich die Tiegerschnegel noch nie live gesehen.
Danke fürs Zeigen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Naturbeobachtungen“