Hallo ,
Bild 1 : ich glaube (Glänzender Zahnrüssler) ?
Bild 2 : (Schwarzer Nutzholzborkenkäfer ) und sie kommt aus USA ?
Bild 3 : Astrid
viewtopic.php?f=1047&t=166813
Bild 4 : Zweifarbiger Schmalbauchrüssler ?
Bild 5 : ???
Rüsselkäfer
Rüsselkäfer
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Rüsselkäfer
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm +Raynox 250
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.10.2021
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum:lainzer tiergarten
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_5892.jpg (462.18 KiB) 377 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 70D
-
- Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/14
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.06.2021
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum:Donauinsel
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_1186O.jpg (433.82 KiB) 377 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 70D
-
- Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/16
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 29.07.2021
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum:kurpark oberlaa
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_2602.jpg (437.72 KiB) 377 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 70D
-
- Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/13
ISO: 160
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.06.2021
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum:Donauinsel
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_0628.jpg (405.34 KiB) 377 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 70D
-
- Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.10.2021
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum:lainzer tiergarten
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_5759.jpg (391.26 KiB) 377 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 70D
Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Rüsselkäfer
Hallo, Ehab,
ui, da sind ja wieder tolle Bilder zusammengekommen.
Da ist ja ein Käfer hübscher als der andere und es
sind Arten dabei, die ich noch nie gesehen habe.
Ich hoffe, Jürgen kann deine Bestimmungen
bestätigen oder die richtige liefern, dann können
wir sie in die AG einbauen.
Vielen Dank fürs Zeigen!
ui, da sind ja wieder tolle Bilder zusammengekommen.
Da ist ja ein Käfer hübscher als der andere und es
sind Arten dabei, die ich noch nie gesehen habe.
Ich hoffe, Jürgen kann deine Bestimmungen
bestätigen oder die richtige liefern, dann können
wir sie in die AG einbauen.
Vielen Dank fürs Zeigen!
Liebe Grüße Gabi
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16455
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Rüsselkäfer
Hi Ehab,
und schon wieder hat er zugeschlagen...was du alles im Fundus hat
ist schon bemerkenswert...eine tolle Serie in jeder Hinsicht!
Danke für's Zeigen!
L.g.Klaus
und schon wieder hat er zugeschlagen...was du alles im Fundus hat
ist schon bemerkenswert...eine tolle Serie in jeder Hinsicht!
Danke für's Zeigen!
L.g.Klaus
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Rüsselkäfer
Hallo Ehab,
ich bin immer wieder begeistert von Deinen Käferserien.
Dadurch zeigst Du wunderbar die Vielfalt dieser Tiere.
Danke Dir dafür.
ich bin immer wieder begeistert von Deinen Käferserien.
Dadurch zeigst Du wunderbar die Vielfalt dieser Tiere.
Danke Dir dafür.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11089
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Rüsselkäfer
Hi Ehab,
du zeigst in deinem Beitrag wird bestends die enorme Vielfalt bei den Käfern - speziell den Rüsselkäfern !
Dank dir für die durchaus gelungene Serie dieser interessanten Käfer !
lg
Karl
du zeigst in deinem Beitrag wird bestends die enorme Vielfalt bei den Käfern - speziell den Rüsselkäfern !
Dank dir für die durchaus gelungene Serie dieser interessanten Käfer !
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Rüsselkäfer
Hallo Ehab,
so viele verschiedene Rüssler habe ich noch nicht gesehen.
Danke fürs Zeigen.
so viele verschiedene Rüssler habe ich noch nicht gesehen.
Danke fürs Zeigen.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.