Hallo Karl,
eine klasse Dokureihe ist das.
Wer sähe das nicht auch mal gern - und dann noch zuhause?
Vielen Dank für's Zeigen, das werde ich wohl noch öfter ansehen.
Die Spiegelung im ersten Bild ist wirklich witzig.
Bald ...
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16829
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Bald ...
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Bald ...
Hallo Karl,
auch ich bin beeindruckt, da ich diese Tiere in Natura nur aus meiner Kindheit und Jugend kenne.
Das ist einfach klasse, was Du zeigt und natürlich auch dokumentarisch sehenswert. Da bleibt
doch Hoffnung, dass diese Lebewesen uns auch für die Zukunft erhalten bleiben.
auch ich bin beeindruckt, da ich diese Tiere in Natura nur aus meiner Kindheit und Jugend kenne.
Das ist einfach klasse, was Du zeigt und natürlich auch dokumentarisch sehenswert. Da bleibt
doch Hoffnung, dass diese Lebewesen uns auch für die Zukunft erhalten bleiben.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11089
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Bald ...
Hi,
ich freue mich über das positive Feedback - möchte aber richtig stellen, dass das Laichgewässer selbst nicht auf meinem Grundstück liegt (da bin ich auch froh wegen allfälliger Überschwemmungen).
Es finden sich sehr wohl aber Salamander auf meinem Grundstück und sie wohnen da auch - wobei speziell im Herbst kommen sie bis zu meinem Haus und meiner Garagenauffahrt. Da muss ich bei regnerischem herbstlichen Wetter durchaus aufpassen keinen Salamander ins Jenseits zu befördern.
Zum Laichgewässer muss ich einige Minuten in den Wald hinter meinem Haus "marschieren" ... einfach ein paar Meter den Hügel runter ...
lg
Karl
ich freue mich über das positive Feedback - möchte aber richtig stellen, dass das Laichgewässer selbst nicht auf meinem Grundstück liegt (da bin ich auch froh wegen allfälliger Überschwemmungen).
Es finden sich sehr wohl aber Salamander auf meinem Grundstück und sie wohnen da auch - wobei speziell im Herbst kommen sie bis zu meinem Haus und meiner Garagenauffahrt. Da muss ich bei regnerischem herbstlichen Wetter durchaus aufpassen keinen Salamander ins Jenseits zu befördern.
Zum Laichgewässer muss ich einige Minuten in den Wald hinter meinem Haus "marschieren" ... einfach ein paar Meter den Hügel runter ...
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36063
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Bald ...
Moin Karl, als absolut begeisterter Amphibienfan kann man Dir zu dieser Doku und den Umständen, das Du so ein Paradies offenbar direkt in der Nähe hast, nur ganz herzlich gratulieren
Die Serie begeistert mich total, abgesehen davon haben die Bilder
allesamt eine Topqualität.
Absolut sehenswert !!!



Die Serie begeistert mich total, abgesehen davon haben die Bilder
allesamt eine Topqualität.





Absolut sehenswert !!!
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31582
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Bald ...
Hi Karl
Eine tolle Doku, da bin ich echt begeistert.
Ein echter Glücksfall, solch seltene Tiere im eigenen Garten zu haben.
VG Harald
Eine tolle Doku, da bin ich echt begeistert.
Ein echter Glücksfall, solch seltene Tiere im eigenen Garten zu haben.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Bald ...
Hallo Karl,
die Bilder sind echt sehr interessant , tolle Naturbeobachtung und toll fotografiert ,
Vielen Dank für zeigen
die Bilder sind echt sehr interessant , tolle Naturbeobachtung und toll fotografiert ,
Vielen Dank für zeigen

Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7266
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Bald ...
Hallo Karl,
eine wirklich sehr schöne Doku vom Lurchi ....
Das Laichgewässer ist ja in der Regel auch ein Bach.. im Wald und der muss absolut sauber sein.
Hast es ja auch beschrieben dass das Laichgeschäft nicht im eigenen Garten statt findet ..
werde in den kommenden Tagen selber mal an meiner bekannten Stelle nach ihnen schauen..
ist immer wieder schön diesen kleinen Kerl einen Besuch abzustatten.. (aber wenn .. dann mit entsprechender Vorsicht)
ich freue mich mit dir.. über so schöne Bilder ..
LG. Kurt
eine wirklich sehr schöne Doku vom Lurchi ....
Das Laichgewässer ist ja in der Regel auch ein Bach.. im Wald und der muss absolut sauber sein.
Hast es ja auch beschrieben dass das Laichgeschäft nicht im eigenen Garten statt findet ..
werde in den kommenden Tagen selber mal an meiner bekannten Stelle nach ihnen schauen..
ist immer wieder schön diesen kleinen Kerl einen Besuch abzustatten.. (aber wenn .. dann mit entsprechender Vorsicht)
ich freue mich mit dir.. über so schöne Bilder ..

LG. Kurt
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Bald ...
Hallo Karl,
das ist ja eine ganz starke Doku mit fantastischen Bildern von Frau Lurchi und den Kleinen. Toll soetwas direkt vor der Tür beobachten zu können.
Das erste Bild mit der Spiegelung ist ja auch ein Knaller, hat mich im ersten Moment etwas verwirrt
Lieben Gruß
Mischl
das ist ja eine ganz starke Doku mit fantastischen Bildern von Frau Lurchi und den Kleinen. Toll soetwas direkt vor der Tür beobachten zu können.
Das erste Bild mit der Spiegelung ist ja auch ein Knaller, hat mich im ersten Moment etwas verwirrt
Lieben Gruß
Mischl
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Bald ...
Hallo, Karl,
was für eine tolle Doku! Dass du den Feuersalamander
beim Gebären aufnehmen konntest, ist ja sowas von
genial! Und noch dazu mit so wunderbaren Fotos..
Fantastisch! Vielen Dank!
Ich würde gerne diese Doku in die AG aufnehmen -
falls du einverstanden bist, lade sie doch im Artenportal
nochmal hoch. Das wäre toll.
was für eine tolle Doku! Dass du den Feuersalamander
beim Gebären aufnehmen konntest, ist ja sowas von
genial! Und noch dazu mit so wunderbaren Fotos..
Fantastisch! Vielen Dank!
Ich würde gerne diese Doku in die AG aufnehmen -
falls du einverstanden bist, lade sie doch im Artenportal
nochmal hoch. Das wäre toll.
Liebe Grüße Gabi
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Bald ...
Hi Karl,
Allererste Sahne!
Das kann ich mir pausenlos anschauen.
Wirklich gut gemacht!
LG Jürgen
Allererste Sahne!
Das kann ich mir pausenlos anschauen.
Wirklich gut gemacht!
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!