Vis a Vis

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9719
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Vis a Vis

Beitragvon Erich » 15. Mär 2022, 16:45

Grüß Gott zusammen,

ich war gerade dabei mich an der gebänderten auszurichten als ich im Sucher plötzlich noch eine Kleinlibelle sah. Ein leichter Schwenk nach links und ausgelöst in der Hoffnung daß das was wird. Perfekt wurde es nicht aber die schnelle Reaktion war richtig denn die Pechlibelle hatte keine Lust sitzen zu bleiben und so eine Situation kommt auch nicht alle Tage. Vielleicht war ihr ihr Gegenüber nicht ganz geheuer.

Gruß Erich
Dateianhänge
Kamera: DMC-G81
Objektiv: LUMIX G VARIO 14-140/F3.5-5.6 @ 140mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/6.3
ISO: 250
Beleuchtung: wolkenlos
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.07.2019
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: am Fluß
Artenname:
NB
sonstiges:
1907200224.JPG (507.76 KiB) 717 mal betrachtet
1907200224.JPG
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Vis a Vis

Beitragvon klaus57 » 15. Mär 2022, 16:48

Hi Erich,
ein toller Schnappschuß auf alle Fälle...sowas wünscht man sich
im Geheimen immer, nur die Zeit dazu haben ist eine andere Frage!
Also freuen über das was rausgekommen ist!
L.g.Klaus
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8567
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Vis a Vis

Beitragvon Il-as » 15. Mär 2022, 16:54

Hallo Erich,

klasse, dass du diesen ungewöhnlichen Moment festhalten konntest.
Das ist ein schöner Schnappschuss geworden.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34295
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Vis a Vis

Beitragvon Freddie » 15. Mär 2022, 17:18

Hallo Erich,

besonders bemerkenswert finde ich hier den erheblichen
Größenunterschied, der nur im direkten Vergleich so gut sichtbar wird.
Schönes Doppelmotiv vor attraktivem HG des fließenden Wassers.

Das linke Tier ist amS keine Pechlibelle. Ich tippe auf Hufeisen-Azurjungfer.
Da meldet sich aber bestimmt noch ein Experte.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 9027
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Vis a Vis

Beitragvon der_kex » 15. Mär 2022, 18:00

Hallo Erich,
ja, das ist ein schöner Größenvergleich zwischen dem Saphirauge (Erythromma lindenii, männlich) und der männlichen Gebänderten Prachtlibelle.
Das "Saphirauge" bzw. auch "Pokaljungfer" oder fälschlicher Weise "Pokal-Azurjungfer" genannt, ist eine nicht wirklich seltene, aber auch nicht
alltägliche Schlanklibellenart in unseren Breiten. Ich freue mich immer, wenn ich sie mal sehe. Im Mittelmeerraum ist sie deutlich häufiger anzutreffen.
Zuletzt geändert von der_kex am 15. Mär 2022, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59895
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Vis a Vis

Beitragvon piper » 15. Mär 2022, 18:01

Hallo Erich,

der HG springt mich hier besonders an.
Klasse Textur. Hätte auch nicht gedacht, dass
der Größenunterschied so gewaltig ist.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9719
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Vis a Vis

Beitragvon Erich » 16. Mär 2022, 10:49

der_kex hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Saphirauge

Hallo Christian,

die ist für mich ein Neuling, danke für die Benennung.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Vis a Vis

Beitragvon harai » 16. Mär 2022, 10:53

Hallo Erich,

das iast wahrlich ein schönes Doppelmotiv, bei der auch, wie schon genannt, die Größenverhältnisse sehr gut sichtbar werden.
Ein schönes bild mit einem besonders schönem HG.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39508
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Vis a Vis

Beitragvon rincewind » 16. Mär 2022, 20:50

Hallo Erich,

ein schöner Schnappschuß der durch die Strukturen das Wassers noch gewinnt.

LG Silvio
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Vis a Vis

Beitragvon Werner Buschmann » 16. Mär 2022, 21:59

Hallo Erich,

ich finde, Du hast sehr gut reagiert und ein
sehenswertes Bild einfangen können.
Der Gesamteindruck ist sehr gut.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“