Eine spezielle Puppe eines Tagpfauenauges

Editiert nach Antwort 4

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Eine spezielle Puppe eines Tagpfauenauges

Beitragvon Corela » 13. Mär 2022, 10:42

Hallo Joachim,

des einen Leid ist das Überleben des anderen.
Das ist wieder eine beeindruckende Dokumentation,
danke fürs Teilen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Eine spezielle Puppe eines Tagpfauenauges

Beitragvon Enrico » 13. Mär 2022, 13:21

Hallo Joachim,

das ist eine grausige, aber fantastische Doku.

Das Du die Larve so beobachten und fotografieren konntest, begeistert mich.

Saugut !
LG Enrico
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Eine spezielle Puppe eines Tagpfauenauges

Beitragvon Gabi Buschmann » 13. Mär 2022, 18:45

Hallo, Joachim,

eine tolle Doku, auch wenn wir nicht genau wissen, was
da wirklich passiert ist und welch ein Tier sich an der
Puppe zu schaffen macht. Vielen Dank fürs Zeigen
und die interessanten Vermutungen, die ich wahr-
scheinlich auch angestellt hätte :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Eine spezielle Puppe eines Tagpfauenauges

Beitragvon piper » 17. Mär 2022, 19:42

Hallo Joachim,

ich war mir sicher hier schon was geschrieben zu haben,
aber irgendwie ist der Kommentar verschwunden....
Die Natur ist schon manchmal grausam, aber das gehört auch dazu.
Auf jeden Fall eine exzellente Doku.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16455
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Eine spezielle Puppe eines Tagpfauenauges

Beitragvon klaus57 » 18. Mär 2022, 14:30

Hallo Joachim,
eine ganz fantastische Serie...was man da alles erfahren kann...toll
beschrieben...mir geht es so wie Ute...aber egal...bei diesen Bildern
schreibe ich auch zehnmal was dazu wenn notwendig!
So ein Falter hat es nicht leicht in seiner Entwicklung und wenn er
Pech hat war alles umsonst...so ist die Natur...immer wieder eine
Freude solche Dokus zu sehen!
L.g.Klaus :good: :good: :good:

Zurück zu „Naturbeobachtungen“