Liebe Makro-Freunde,
dieses Bild "kam mir gerade unter", und ich habe es wohl noch nicht gezeigt.
Es handelt sich um eine Köcherfliege,
und ich kam auf Phryganea grandis od. bipunctata, die nur am genital zu unterscheiden sind.
Der deutsche Name ersterer ist Große Teichköcherfliege.
Sie können in der Tat über 25mm groß werden, und auch dieses Exemplar war sehr groß.
Man kann sie etwa von April bis August finden, in der Nähe von stehenden Gewässern.
Köcherfliege
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16835
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Köcherfliege
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/9
ISO: 400
Beleuchtung: Morgenlicht "im Dickicht"
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 14
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 24.05.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: am Teich
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_1919_14prs_phryganea_grandis_oder_bipunctata.JPG (436.05 KiB) 419 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16462
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Köcherfliege
Hi Joachim,
was du alles findest...schönes Tierchen...hab ich noch nie gesehen...war
siche rnicht leicht es abzulichten!
L.g.Klaus
was du alles findest...schönes Tierchen...hab ich noch nie gesehen...war
siche rnicht leicht es abzulichten!
L.g.Klaus
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8255
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Köcherfliege
Hallo Joachim,
das ist eine interessante Köcherfliege und du hast sie klasse erwischt.
Diese Art habe ich noch nie entdeckt.
Mein Revier in dem ich Köcherfliegen finden konnte, war leider von der Flut im letzten Sommer schwer betroffen.
Mal sehen, ob und wie die Natur sich dort erholt hat. Stellenweise sieht es immer noch übel aus.
L.G. Astrid
das ist eine interessante Köcherfliege und du hast sie klasse erwischt.

Diese Art habe ich noch nie entdeckt.
Mein Revier in dem ich Köcherfliegen finden konnte, war leider von der Flut im letzten Sommer schwer betroffen.
Mal sehen, ob und wie die Natur sich dort erholt hat. Stellenweise sieht es immer noch übel aus.
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Köcherfliege
Hallo, Joachim,
die sieht tatsächlich ziemlich groß aus, danke dass du
uns die Köcherfliege hier präsentierst.
Ich dupliziere mal aufgrund deiner GE fürs Artenportal,
ich denke,wenn ich sie mit "cf." aufnehme, können
wir nichts falsch machen.
die sieht tatsächlich ziemlich groß aus, danke dass du
uns die Köcherfliege hier präsentierst.
Ich dupliziere mal aufgrund deiner GE fürs Artenportal,
ich denke,wenn ich sie mit "cf." aufnehme, können
wir nichts falsch machen.
Liebe Grüße Gabi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Köcherfliege
Hallo Joachim,
ich habe null Ahnung von denen.
Bewusst gesehen habe ich die noch nicht.
Auf jeden Fall ein schöner Fund.
ich habe null Ahnung von denen.
Bewusst gesehen habe ich die noch nicht.
Auf jeden Fall ein schöner Fund.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Köcherfliege
Hallo Joachim,
in einem Jahr gab es bei uns am Teich auch Köcherfliegen.
Aber leider habe ich seit dem keine mehr gesehen.
Das ist ein bizzares Geschöpf in allen Stadien.
Danke fürs Zeigen.
in einem Jahr gab es bei uns am Teich auch Köcherfliegen.
Aber leider habe ich seit dem keine mehr gesehen.
Das ist ein bizzares Geschöpf in allen Stadien.
Danke fürs Zeigen.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.