Diese knapp 5 mm große Fliege, mit den schönen Augen, konnte ich mehrmals erwischen. Sie gehören zu einer Polierfliegen Art .
Polierfliegen werden auch Faulfliegen genannt. Weltweit kommen ca. 1900 Arten in 170 Gattungen vor, davon in Europa 138 Arten in 17 Gattungen.
Man findet Faulfliegen meist in Waldnähe, oft sind die Tiere in der niederen Vegetation unterwegs. Bei dieser könnte es sich, den gestreiften Augen, den Fühlern und den langen, orange getönten Flügeln gemäß, evtl. um eine Calliopum sp. handeln. Das ist aber mehr geraten als bestimmt.
Egal wie die kleine Fliege heißt, mit diesen schönen Augen ist sie irgendwie hübsch.
Polierfliege
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Polierfliege
- Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5
ISO: 640
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):23%/23%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 17.10.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Lauxaniidae
NB
sonstiges:Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 17.10.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:meinh Garten
Artenname:Lauxaniidae
NB
sonstiges: - Polierfliege 1.jpg (391.04 KiB) 469 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5
ISO: 640
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):13%/13%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 17.10.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Lauxaniidae
NB
sonstiges: - Polierfliege 2.jpg (380.54 KiB) 469 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/4
ISO: 500
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):22%/22%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 17.10.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Lauxaniidae
NB
sonstiges: - Polierfliege 3.jpg (381.63 KiB) 469 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
Zuletzt geändert von Il-as am 21. Mär 2022, 08:49, insgesamt 4-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16454
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Polierfliege
Hi Astrid,
ja schöne Augen hat sie und wer sie ist werden sicher
die Fachleute schreiben...danke für's Zeigen!
L.g.Klaus
ja schöne Augen hat sie und wer sie ist werden sicher
die Fachleute schreiben...danke für's Zeigen!
L.g.Klaus
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Polierfliege
Hallo Astrid,
die Augen sind ganz besonders.
Bei der Bestimmung kann ich leider nicht helfen.
Danke fürs Zeigen dieser Unbekannte für mich.
die Augen sind ganz besonders.
Bei der Bestimmung kann ich leider nicht helfen.
Danke fürs Zeigen dieser Unbekannte für mich.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Polierfliege
Hallo Astrid,
durch dich habe ich Fliegenarten kennengelernt,
von denen ich noch nie etwas wusste.
Vielen herzlichen Dank für Deine fleißige Arbeit
hier. Da gibt es immer was interessantes zu sehen.
durch dich habe ich Fliegenarten kennengelernt,
von denen ich noch nie etwas wusste.
Vielen herzlichen Dank für Deine fleißige Arbeit
hier. Da gibt es immer was interessantes zu sehen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Polierfliege
Hallo Astrid,
ich glaub die heißt Polierfliege, weil sie sich mit ihren Augen so hübsch aufpoliert
Die Klüsen sehen echt hübsch aus.
Gruß Herbert
ich glaub die heißt Polierfliege, weil sie sich mit ihren Augen so hübsch aufpoliert

Die Klüsen sehen echt hübsch aus.
Gruß Herbert
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Polierfliege
Hallo, Astrid,
die Fliege sieht mit ihren gestreiften Augen, die denen einger Hornfliegenarten
ähneln, sehr hübsch und interessant aus.
Du konntest sie in einer sehr schönen Bilderserie dokumentieren - vielen Dank
fürs Zeigen und die Infos.
die Fliege sieht mit ihren gestreiften Augen, die denen einger Hornfliegenarten
ähneln, sehr hübsch und interessant aus.
Du konntest sie in einer sehr schönen Bilderserie dokumentieren - vielen Dank
fürs Zeigen und die Infos.
Liebe Grüße Gabi