Am Teich.....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Am Teich.....

Beitragvon schaubinio » 27. Mär 2022, 14:39

Hallo zusammen, nach langer Suche konnte ich eine gut zugängliche Stelle
am Klosterteich ausmachen.

Ein Plätzchen wo ich so weit runter kam, um auf Augenhöhe zu kommen und ein Krötenpaar das
meine Verrenkungen tolerierte ohne gleich beleidigt abzutauchen. :dance3:

( Tilmann, Werner/Gabi, das ist der Platz wo letztes Jahr Werners Brille baden ging :DD )
Unter den Bäumen, parallel zum Bach und mit super Licht, wie man sieht. :dance:

Eines der wenigen Bilder das mal nicht direkt am Bach entstand :wink:

Der Platz hatte durchaus seinen Reiz und so machte ich noch weitere Bilder von dieser Stelle.


L.G Stefan
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/4s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung: ML.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):kein
Stativ: Manfrotto Stativ im Wasser
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 26.03.2022
Region/Ort: Rheingau
vorgefundener Lebensraum: Teich
Artenname:bufo bufo
KNB
sonstiges:
Acht Augen.... MF - Kopie.jpg (556.42 KiB) 522 mal betrachtet
Acht Augen.... MF - Kopie.jpg
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16802
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Am Teich.....

Beitragvon jo_ru » 27. Mär 2022, 14:53

Hallo Stefan,

das scheint wirklich eine prima Stelle zu sein.
Das Kupferlicht ist sehr attraktiv, wie kommt es zustande?
Rechts scheint eine tote Mücke zu schwimmen,
auch am Auge klebt eine,
wäre jetzt noch die übrig gebliebene links der Kröten (aus unserer Sicht) scharf,
dann wäre das ein zusätzlicher Pluspunkt,
benötigt wird er hingegen nicht, denn derer hat es für dieses Bild ohne hin reichlich:-).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59228
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Am Teich.....

Beitragvon piper » 27. Mär 2022, 14:57

Hallo Stefan,

natürlich will ich auch hier mein Lob loswerden.
Das ist wirklich ein feines Plätzchen und das Licht
genauso toll wie am Bach. Mücken scheint es auch
reichlich zu geben. Die Textur im Umfeld finde ich,
neben dem Licht besonders schön.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3895
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Am Teich.....

Beitragvon Flattermann » 27. Mär 2022, 15:30

Hallo Stefan,

ein super Bild. Auf dem Bild machen sich sogar die Quälgeister ganz gut.

Den Teich wollte ich mir auch noch vornehmen, allerdings habe ich das tolle Licht verpasst. :cray:

Aber man braucht ja noch Ziele fürs nächste Jahr. :laugh3:

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Am Teich.....

Beitragvon schaubinio » 27. Mär 2022, 16:10

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Stefan,

das scheint wirklich eine prima Stelle zu sein.
Das Kupferlicht ist sehr attraktiv, wie kommt es zustande?
Rechts scheint eine tote Mücke zu schwimmen,
auch am Auge klebt eine,
wäre jetzt noch die übrig gebliebene links der Kröten (aus unserer Sicht) scharf,
dann wäre das ein zusätzlicher Pluspunkt,
benötigt wird er hingegen nicht, denn derer hat es für dieses Bild ohne hin reichlich:-).


An dieser Stelle wachsen alte Weiden, die Böschung ist rötlich gefärbt vom hohen Eisengehalt wie auch in den meisten meiner Bachbilder zu sehen ist.

Dazu fotografiert man in das Licht das auf den Teich fällt.
Die Insekten steigen dort auf, und Wasserpest gibt es dort auch.

Das sind die kleinen grünen Blättchen die ganze Teppiche ausbilden.

Ein paar Fliegen hab ich noch gestempelt, das Original weicht von der Lichtstimmung aber kaum ab, im Gegenteil das Rot ist noch intensiver.
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9288
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Am Teich.....

Beitragvon Erich » 27. Mär 2022, 17:02

Hallo Stefan,

habe vor ein paar Tagen einen Krötenteich entdeckt in dem sich etwa 30-40 Kröten tummelten, natürlich super, aber die Sache hat einen Haken durch das steile Ufer was auch noch mit großen Steinen übersät ist. Ich kam also nicht auf Augenhöhe hin wie es dein Bild zeigt und konnte auch keinen so schönen HG erreichen. Der HG hat dir diesmal ermöglicht mit f13 alles in die SE zu holen.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33692
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Am Teich.....

Beitragvon Freddie » 27. Mär 2022, 17:12

Hallo Stefan,

die beiden Kröten erinnern mich etwas an Flusspferde in Afrika.
Wie so oft schon muss ich auch hier wieder feststellen:
Das herrliche Licht und diese wunderbaren Farben machen deine Bilder besonders.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8253
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Am Teich.....

Beitragvon Il-as » 27. Mär 2022, 18:34

Hallo Stefan,

schön, dass du eine gute Stelle gefunden hast, wo du so schöne Bilder machen kannst.
Da bist du dann ja in deinem Element und das sieht man diesem tollen Bild gleich an. :good:

L.G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 27. Mär 2022, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8112
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Am Teich.....

Beitragvon frank.m » 27. Mär 2022, 20:53

Hallo Stefan,

das Doppel sieht super aus, dazu noch
diese super Farben, was will man mehr.
War heute auch am Teisch, keine Kröte zu sehen.

LG Frank
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Am Teich.....

Beitragvon mischl » 27. Mär 2022, 20:54

Hallo Stefan,

das sieht grandios aus, wie die beiden da in ihrer Suppe liegen. Tolles Licht und klasse Farben, im HG sieht es so aus als würde Dampf aus dem Wasser aufsteigen. Super gemacht!

Lieben Gruß
Mischl

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“