Glück gehabt ... und prompt bedient worden ...
Ich habe heute Morgen, mein OM-1 abholen können

Selbstverständlich sofort ausprobiert ...
Vor allem die Wirkung bei höhere ISOs.
Hier ein Bild ... freihand fotografiert bei sehr schlechte Lichtverhältnisse
(dunkel bedeckt, sehr windig). Freihand.
Es ist der Eingang von ein mir unbekanntes Lebewesen ...
Vielleicht ein Maulwurf ... oder vielleicht (und das wäre ein Hit), ein Hermelin ???
Mein erster Eindruck: bei 800 ISO ist die Qualität vergleichbar mit was ich mit
dem OMD EM-1 Mark II mit 200 ISO gemacht hätte ...
Das ist schon besser ...
Es erlaubt relativ gute Bilder zu machen, die mit dem Mark II nicht gelungen
wären ...
Die Teile vom Bild die im Fokus sind ... sind prima.
Was nicht im Fokus liegt und zudem noch im Dunklen,
leidet doch noch sehr am Rauschen.
Ich gebe zu, ich bin kein Held im Bearbeiten von Rauschen !
Es gibt unter Euch einige Fotografen die das viel besser können.
Gute Nachricht: Camera RAW erkennt das Format der neue RAWs problemlos !
Gruss,
Jean