auf der Brennnessel ist was los

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

auf der Brennnessel ist was los

Beitragvon rincewind » 1. Mai 2022, 18:16

Hallo,

Man kann nicht oft genug betonen dass die Brennnessel für viele Insekten von großer Wichtigkeit ist und
man ihr immer, auch im Garten, einen Bereich zugestehen sollte.
Viele Falterarten ernähren sich in dem Raupenstadium von ihr, so z.B.
Tagpfauenauge, C- Falter, Kl. Fuchs, Landkärtchen und Admiral.

Häufig findet man die Raupen auf den Brennesseln in großen Gruppen. Als Beispiel hier einmal
ein Bild von den Raupen des Kleinen Fuchs von heute.

Heute Vormittag war es relativ kühl und die Raupen hielten still, so das sogar ein Stack möglich war.

LG Silvio
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/4
ISO: 250
Beleuchtung:bedeckter Himmel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/12
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 53 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 01.05.2022
Region/Ort: Burgwald
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:Aglais urticae - Kleiner Fuchs
NB
sonstiges:
klFuchs-.jpg (532.42 KiB) 492 mal betrachtet
klFuchs-.jpg
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9955
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

auf der Brennnessel ist was los

Beitragvon Steffen123 » 1. Mai 2022, 18:19

Hallo Silvio

Vielen Dank, dass du deine Entdeckung mit uns teilst. Der Nachwuchs ist hoffentlich gesichert. Am Handy würde ich jetzt die Bildqualität des Stacks als gut bis sehr gut beurteilen. :D
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9311
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

auf der Brennnessel ist was los

Beitragvon Erich » 2. Mai 2022, 09:49

Hallo Silvio,

ich kann die Bedeutung der Brennnessel für die Insekten bestätigen, ich laß sie deshalb auch stehen. Solche Raupen hab ich zwar noch keine gesehen, dagegen Falter schon. Allerdings waren die schon wieder weg bevor ich mit der Cam kam.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

auf der Brennnessel ist was los

Beitragvon JürgenH » 2. Mai 2022, 10:07

Hallo Silvio,

was für ein Gewusel auf den Brennnesseln! Dir ist ein toller Stack, der mir sehr gut gefällt. :DH:

Danke fürs Zeigen!

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

auf der Brennnessel ist was los

Beitragvon Enrico » 2. Mai 2022, 11:21

Hallo Silvio,

das Raupenknäuel hast Du bestens in Szene gesetzt.

Toller Stack.

Danke für's Zeigen.
LG Enrico
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

auf der Brennnessel ist was los

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Mai 2022, 12:50

Hallo, Silvio,

die Raupen des Kleinen Fuchses hast du in diesem
Knäul bestens dokumentiert.
Vielen Dank fürs Zeigen!

Aufgrund deiner GE dupliziere ich fürs Artenportal.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

auf der Brennnessel ist was los

Beitragvon Otto G. » 2. Mai 2022, 20:33

Hallo Silvio

da kann ich nur beipflichten!!
Ich lasse die Brennnesseln ja auch immer stehen.
Sehr schöner Stack.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33731
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

auf der Brennnessel ist was los

Beitragvon Freddie » 2. Mai 2022, 21:13

Hallo Silvio,

die Brennnesseln sind in meiner Region noch sehr niedrig,
aber die ersten Eier und Raupen gibt es trotzdem.
Diesen Fund als Stack fotografisch zu realisieren ist eine tolle Sache!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

auf der Brennnessel ist was los

Beitragvon Il-as » 3. Mai 2022, 20:59

Hallo Silvio,

Dieses Raupengewusele zeigst du in toller Schärfe. :good:

Auch hier haben Brennnesseln Existenzberechtigung in einigen Bereichen des Gartens.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16831
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

auf der Brennnessel ist was los

Beitragvon jo_ru » 3. Mai 2022, 21:23

Hallo Stefan,

ich habe gesucht, aber noch keine gefunden.
Früher mal, aber nicht dieses Jahr.

Ja, Brennnesseln sind sehr wichtig für viele Falter, und man
kann da vieles finden.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Naturbeobachtungen“