Hallo,
Diese Woche sind die frühen Adonislibellen bei uns am Teich massenhaft geschlüpft.
Leider war ich dann immer an der Arbeit.
Die Erste die ich dann fand war ein Fehlschlupf.
Die Libelle hatte es nicht geschafft ihren Hinterleib aus der Exuvie zu ziehen.
Vielleicht hat sich die Befestigung der Exuvie vom Substrat gelöst. Dann wird es fast unmöglich.
Ich denke die Beschädigungen am Flügel und am Bein könnten eine Folge der Bemühungen sein sich von der Exuvie
zu befreien. Leider ohne Erfolg.
LG Silvio
Anfang und Ende
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38799
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Anfang und Ende
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: Vivitar Flatfield 90-180/4,5
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: 8
ISO: 250
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 07.05.2022
Region/Ort: Burgwald
vorgefundener Lebensraum:Gartenteich
Artenname:Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula)
NB
sonstiges: - Fehlschlupf01-.jpg (420.97 KiB) 835 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: Vivitar Flatfield 90-180/4,5
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: 8
ISO: 250
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 07.05.2022
Region/Ort: Burgwald
vorgefundener Lebensraum:Gartenteich
Artenname:Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula)
NB
sonstiges: - Fehlschlupf02-.jpg (447.69 KiB) 835 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Anfang und Ende
Hi Silvio
ich finde das immer wieder bitter zu beobachten,
eine sehr gute Doku von dir,hätte mir aber lieber
einHappy End gewünscht
.
Gruss
Otto
ich finde das immer wieder bitter zu beobachten,
eine sehr gute Doku von dir,hätte mir aber lieber
einHappy End gewünscht

Gruss
Otto
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33728
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Anfang und Ende
Hallo Silvio,
ich habe kürzlich auch ein Exemplar gefunden, welches sich nicht von der Exuvie lösen konnte.
Dort aber steckten die sehr verkrüppelten Flügel in der Hülle und die Libelle sah noch schlechter als dein Bespiel aus.
In deinem Fall hätte es aber möglicherweise geholfen, wenn man die Hülle
händisch abgestreift hätte, denn das Tier war vielleicht ansonsten fit.
ich habe kürzlich auch ein Exemplar gefunden, welches sich nicht von der Exuvie lösen konnte.
Dort aber steckten die sehr verkrüppelten Flügel in der Hülle und die Libelle sah noch schlechter als dein Bespiel aus.
In deinem Fall hätte es aber möglicherweise geholfen, wenn man die Hülle
händisch abgestreift hätte, denn das Tier war vielleicht ansonsten fit.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Anfang und Ende
Hallo Silvio,
schade für die Libelle, beim Schlüpfen kann echt viel schief gehen. Auf alle Fälle hast du das mit super Bildern dokumentiert
Lieben Gruß
Mischl
schade für die Libelle, beim Schlüpfen kann echt viel schief gehen. Auf alle Fälle hast du das mit super Bildern dokumentiert
Lieben Gruß
Mischl
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Anfang und Ende
Hallo Silvio,
diesen traurigen, missglückten Start ins Leben hast du unser guten Bildern dokumentiert.
So etwas zu sehen ist immer ein wenig traurig.
L G. Astrid
diesen traurigen, missglückten Start ins Leben hast du unser guten Bildern dokumentiert.
So etwas zu sehen ist immer ein wenig traurig.
L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Anfang und Ende
Hallo, Silvio,
oh, je, das sieht nicht gut aus.
Den Fehlschlupf hast du mit zwei sehr
guten Bildern dokumentiert - vielen Dank
fürs Zeigen.
oh, je, das sieht nicht gut aus.
Den Fehlschlupf hast du mit zwei sehr
guten Bildern dokumentiert - vielen Dank
fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Anfang und Ende
Hi Silvio,
deine gelungenen Bilder sprechen für sich und deinem Text stimm ich voll zu.
Das ist halt Natur und davor ist kein Geschöpf gefeit.
Libellen machen sich halt nur keinen Kopf darüber und das leben rundherum geht dann eben auch weiter.
Gut dokumentiert.
LG Jürgen
deine gelungenen Bilder sprechen für sich und deinem Text stimm ich voll zu.
Das ist halt Natur und davor ist kein Geschöpf gefeit.
Libellen machen sich halt nur keinen Kopf darüber und das leben rundherum geht dann eben auch weiter.
Gut dokumentiert.
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Anfang und Ende
Hallo Silvio,
das ist wirklich bitte.
Keine Ahnung, ob man hätte dem Tierchen helfen können.
Aber das gehört auch zur Natur.
Sehr gut fotografiert auf jeden Fall.
das ist wirklich bitte.
Keine Ahnung, ob man hätte dem Tierchen helfen können.
Aber das gehört auch zur Natur.
Sehr gut fotografiert auf jeden Fall.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10475
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Anfang und Ende
Hallo Silvio,
diesen Fehlschlupf hast du sehr gut dokumentieren können.
Habe ich bisher noch nicht gesehen.
Aber so ist die Natur.
diesen Fehlschlupf hast du sehr gut dokumentieren können.
Habe ich bisher noch nicht gesehen.
Aber so ist die Natur.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.