Plattbauch (Libellula depressa)

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
balkod
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 121
Registriert: 13. Apr 2022, 02:02
alle Bilder
Vorname: Dieter

Plattbauch (Libellula depressa)

Beitragvon balkod » 15. Mai 2022, 15:28

Am Schlangenweiher war in einer ruhigen Ecke das
Revier der Plattbauch Libellen.
Sie gehören zu den Segellibellen !

Mein größtes Problem war das Scharfstellen.
Aber die Libellen waren geduldig und so hatte ich genügend Zeit zum Üben :)).
Dateianhänge
Kamera: COOLPIX P600
Objektiv: 258mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/7.3
ISO: 400
Beleuchtung:Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Einbeinstativ
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.05.2022
Region/Ort: Bad Dürkheim
vorgefundener Lebensraum:Schlangenweiher
Artenname: Plattbauch
sonstiges: Aufnahmeentfernung ca. 2m
1-DSCN9090.JPG (229.38 KiB) 474 mal betrachtet
1-DSCN9090.JPG
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26881
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Plattbauch (Libellula depressa)

Beitragvon Harmonie » 15. Mai 2022, 15:52

Hallo Dieter,

eine schöne Libelle!
Solche Bilder gehören allerdings eher ins Portal.
Hier bekommst du keine Bilder Tipps.
Ich würde mich sehr freuen, wenn du mal Beschnittangaben
mit aufführen würdest.....einfach nur die Maske komplett ausfüllen......Danke!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33732
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Plattbauch (Libellula depressa)

Beitragvon Freddie » 15. Mai 2022, 17:17

Hallo Dieter,

solche Motive sollen eigentlich im Portal gezeigt werden.
In die Naturbeobachtungen gehören Bilder, die z. B. irgendeinen
besonderen Vorgang zeigen und ihn auch in Wort und Bild erklären.

In diesem Unterforum werden außerdem Bilder nicht technisch analysiert
und weder Tipps noch Kritik zur Verbesserung gegeben.
Auch wenn sie hier v. a. bei Bild 2 bitter nötig wären.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Plattbauch (Libellula depressa)

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Mai 2022, 10:55

Hallo, Dieter,

ich schlage dir vor, das zweite Bild zu löschen
(das ist technisch eine kleine "Katastrophe")
und das erste Bild ins Portal zu verschieben.
Gib mir am besten per PN Bescheid, wenn
ich das so machen soll.

Edit: Sehe gerade, dass du weitere Bilder
im Portal gepostet hast, dann erübrigt sich
das.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 16. Mai 2022, 10:57, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Plattbauch (Libellula depressa)

Beitragvon piper » 23. Mai 2022, 18:45

Hallo Dieter,

solche Motive sollen eigentlich im Portal gezeigt werden.
In die Naturbeobachtungen gehören Bilder, die z. B. irgendeinen
besonderen Vorgang zeigen und ihn auch in Wort und Bild erklären.


Friedhelm hat es schon erklärt. Hier geht es um interessante Beobachtungen in der
Natur oder Erläuterungen zur gezeigten Art. Bildbesprechungen
werden hier nicht gemacht. Dafür ist das Portal vorgesehen.
Fürs nächste Mal :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturbeobachtungen“