Atlantische Hasenglöckchen No.2

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 978
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Atlantische Hasenglöckchen No.2

Beitragvon cani68 » 17. Mai 2022, 08:56

Moin,
es geht ein wenig in Richtung von No.1 :roll: ... aber die Lichtstimmung vor Ort sowie die Motivumgebung hat mich einfach in den Bann gezogen.
Hier habe dann mal den Fokus auf die Pflanze als solche gelegt, daher auch HF und wenig im HG ... die Lichtreflexe müssen aber sein... :)

Kamera: DC-G9
Objektiv: 60mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/2.8
ISO: 800
Beleuchtung: Sonnenlicht im Wald
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): One Shot
---------
Aufnahmedatum: Mai 2022
Region/Ort: Hückelhoven
vorgefundener Lebensraum: Buchenwald
Artenname:Atlantische Hasenglöckchen
kNB
sonstiges:
220509_For_96231.jpg (103.16 KiB) 456 mal betrachtet
220509_For_96231.jpg
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8943
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Atlantische Hasenglöckchen No.2

Beitragvon frank66 » 17. Mai 2022, 14:24

Hallo Uwe,

Et kütt, wie et kütt!!! Wichtig ist die Ruhe zu bewahren und nicht vor
lauter Begeisterung den Überblick zu verlieren. Hier hast du dir eine
schöne Pflanze ausgesucht die wunderbar frei stand und den Blick
ins "Grüne" zugelassen hat. Der HG sieht klasse aus und peppt
das so schon gute Ergebnis nochmals auf. Schön geworden dein
Blümchenbild, gefällt mir.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31528
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Atlantische Hasenglöckchen No.2

Beitragvon Harald Esberger » 18. Mai 2022, 21:15

Hi Uwe

Diese Pflanze zu fotografieren ist eine Herausforderung, stelle ich mir zumindest sehr schwierig vor.

Ich wüsste nicht was man hier besser machen hätte können, mit einem Einzelbild.

Ein Traum HG ist mit der offenen Blende herausgekommen.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Atlantische Hasenglöckchen No.2

Beitragvon blumi » 18. Mai 2022, 21:28

Hallo Uwe

ein tolles Motiv vor einem wunderbaren HG

beides zusammen erzeugen ein klasse Bild :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Atlantische Hasenglöckchen No.2

Beitragvon rincewind » 18. Mai 2022, 23:10

Hallo Uwe,

hier "verblasst " die Blume fast vor dem HG der Dir wirklich super gelungen ist.

LG Silvio
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71026
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Atlantische Hasenglöckchen No.2

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Mai 2022, 23:21

Hallo, Uwe,

den Fokus finde ich sehr gut auf den oberen
Blüten gesetzt und der HG zeigt wunderschöne
Farben und Unschärfekreise. Eine Gesamtkomposition,
die mir ehr gut gefällt!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 978
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Atlantische Hasenglöckchen No.2

Beitragvon cani68 » 20. Mai 2022, 10:54

Moin,
vielen Dank an alle und schön, dass euch meine Bildidee gefällt. :D
Plantina hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hast Du mal geschaut, wie sich ggf. eine weiße Pappe (ggf. Alufolie) als Lichtreflektor macht, um die Blüten ein wenig Leuchten zu lassen und ihre Plastizität zu erhöhen?

Ja, ich habe tatsächlich vor Ort ein wenig mit einem LED Dauerlicht - auf niedriger Stufe - herumgespielt.
Hier kam es aber nicht zum Einsatz, aber bei andern stärkeren Gegenlichtsituationen. Dort hat mich das Ergebnis dann aber nicht so richtig überzeugt,
Aber für nächstes Jahr wäre es sicherlich auch mal eine Idee neben dem LED auch den vorhandenen Reflektor mal mitzunehmen und einzusetzen. :)
Zuletzt geändert von cani68 am 20. Mai 2022, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Atlantische Hasenglöckchen No.2

Beitragvon piper » 22. Mai 2022, 17:49

Hallo Uwe,

ich mag die sehr und die Farben sind
auch ganz mein Ding. Das erste wirkte malerischer.
Hier liegt der Fokus auf den Blüten, was mir aber
nicht minder gefällt. Sehr schön.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Atlantische Hasenglöckchen No.2

Beitragvon Werner Buschmann » 22. Mai 2022, 22:38

Hallo Uwe,

ebenfalls ein sehr schönes Blütenportrait.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“