Am vergangenen Samstag habe ich einige Stunden verzweifelt eine schlüpfende Keiljungfer
am Flüsschen Rems gesucht, weil ich wusste, dass diese dort zur Zeit schlüpfen. Aber die sind
halt sehr schnell dabei und das Brennnesselmeer am Ufer der Rems bietet ausgezeichnet
versteckte und unzugängliche Schlupfplätze. An Brennnesseln schlüpfen diese Keiljungfern
sehr häufig, da finde ich regelmäßig die Larvenhäute.
Als ich schon zu den Schilfjägern am Waldrand wechseln wollte, saß eine Larve plötzlich an
einer Stelle, an der ich schon mehrfach vorher abgesucht hatte. Sie hatte sich gerade fest
gemacht und bis ich mein Stativ aufgebaut hatte, wurde sie ruhiger und kurz darauf platzte
die Larvenhaut am Rücken, und die rasante Verwandlung nahm ihren Lauf. Nach etwa
45 Minuten sah es schon so aus wie auf diesem Bild. Das Männchen war draußen und
flog auch etwa 5 Minuten später ohne jede Vorankündigung z. B. durch Vibrieren der Flügel
zum Aufwärmen der Flugmuskulatur auf und davon, wie ich das von meinen bisherigen
Schlupfbeobachtungen kannte. Sind halt echte Speed-Schlüpfer, diese Keiljungfern.
Stecknadel im Brennnesselhaufen
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8887
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Stecknadel im Brennnesselhaufen
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: Tamron AF 180mm 1:3.5 IF Macro @ 180mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/4.5
ISO: 200
Beleuchtung: Natürliches Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0/0
Stativ: Bogen 3221 (Manfrotto) / Cullmann Magnesit MB4.3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 14.05.2022
Region/Ort: Lorch (Württemberg)
vorgefundener Lebensraum: Flussufer, mitten in der Brennnesselvegetation
Artenname: Gemeine Keiljungfer (Gomphus vulgatissimus)
NB
sonstiges: Schlüpfendes Männchen - Gomphus vulgatissimus_m_Schlupf_IMG_0699_1200a.jpg (495.32 KiB) 616 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 7D
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10083
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Stecknadel im Brennnesselhaufen
Hallo Christian,
immer wieder toll, wenn Du Dein Fachwissen hier mit uns teilst. Ich bin schon froh, wenn ich mal eine fertige Keiljungfer finde. Ein sehr schönes Schlupfbild- mittendrin, aber ohne dass der HG stört. Toll gemacht.
immer wieder toll, wenn Du Dein Fachwissen hier mit uns teilst. Ich bin schon froh, wenn ich mal eine fertige Keiljungfer finde. Ein sehr schönes Schlupfbild- mittendrin, aber ohne dass der HG stört. Toll gemacht.
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16752
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Stecknadel im Brennnesselhaufen
Hallo Christian,
ein Bild ohne Fehl und Tadel, in feinem Licht von dieser klasse Szene zeigst du uns.
Mir reicht auch die Schärfe.
ein Bild ohne Fehl und Tadel, in feinem Licht von dieser klasse Szene zeigst du uns.
Mir reicht auch die Schärfe.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8943
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Stecknadel im Brennnesselhaufen
Hallo Christian,
da war bestimmt einiges an "Fotojoga" von Nöten um hier
dieses Ergebnis zu präsentieren. Sehr schön unters "Blätterdach" der Brennessel
geschaut und ein top Bild dieser interessanten Szene auf den Chip gezaubert.
Du zeigst hier wieder mal eine Art die mir noch fehlt, wunderbar anzusehen!!!
LG frank
da war bestimmt einiges an "Fotojoga" von Nöten um hier
dieses Ergebnis zu präsentieren. Sehr schön unters "Blätterdach" der Brennessel
geschaut und ein top Bild dieser interessanten Szene auf den Chip gezaubert.
Du zeigst hier wieder mal eine Art die mir noch fehlt, wunderbar anzusehen!!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Stecknadel im Brennnesselhaufen
Hallo Christian, dass die Schlüpfzeiten so krass unterschiedlich sind, ist neu für mich und sehr interessant. Der von mir beobachtete Plattbauch-Schlupf hat über 5 Stunden gedauert.
Die Kriecherein in die Brennesseln hat sich gelohnt - das Blätterdach macht ein wunderbar diffuses Licht - einfach passend zum zarten Motiv. Die Schärfe finde ich völlig ausreichend - schliesslich sitzt sie an den richtigen Stellen.
Gefällt mir sehr gut.
Die Kriecherein in die Brennesseln hat sich gelohnt - das Blätterdach macht ein wunderbar diffuses Licht - einfach passend zum zarten Motiv. Die Schärfe finde ich völlig ausreichend - schliesslich sitzt sie an den richtigen Stellen.
Gefällt mir sehr gut.
Zuletzt geändert von bachprinz1 am 19. Mai 2022, 09:47, insgesamt 2-mal geändert.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Stecknadel im Brennnesselhaufen
Hallo Christian,
ist ja erstaunlich wie schnell die schlüpfen.
Da sind andere Arten ja geradezu lahmarschig.
Die Freistellung ist Dir doch bestens gelungen.
Auch technisch wieder sehr gut.
Ein sehr schönes Bild.
Brennesseln sind ein guter Ort zum Schlüpfen.
Da sind sie sogar vor Fotografen sicher
ist ja erstaunlich wie schnell die schlüpfen.
Da sind andere Arten ja geradezu lahmarschig.
Die Freistellung ist Dir doch bestens gelungen.
Auch technisch wieder sehr gut.
Ein sehr schönes Bild.
Brennesseln sind ein guter Ort zum Schlüpfen.
Da sind sie sogar vor Fotografen sicher

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Stecknadel im Brennnesselhaufen
Hallo Christian,
schön dass du noch fündig geworden bist und das geschehen mit dieser prima Aufnahme hier zeigst. Freistellung und BG finde ich super, ein klasse NB
Lieben Gruß
Mischl
schön dass du noch fündig geworden bist und das geschehen mit dieser prima Aufnahme hier zeigst. Freistellung und BG finde ich super, ein klasse NB
Lieben Gruß
Mischl
- Eyris
- Fotograf/in
- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
Stecknadel im Brennnesselhaufen
Hallo Christian
Ich bin immer wieder begeistert von deinen Schlupfbildern. Sie zeigen immer
eine hohe Detailfülle und sind technisch vom Feinsten - genau wie dieses Makro hier.
Ein ganz tolles Makro mit allem, was mein Herz höherschlagen lässt
Ich bin immer wieder begeistert von deinen Schlupfbildern. Sie zeigen immer
eine hohe Detailfülle und sind technisch vom Feinsten - genau wie dieses Makro hier.
Ein ganz tolles Makro mit allem, was mein Herz höherschlagen lässt

Liebe Grüße, Kerstin
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31518
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Stecknadel im Brennnesselhaufen
Hi Christian
Erstaunlich was du alles in die SE gebracht hast, und das bei der Blende,
für die Freistellung war sie aber goldrichtig.
Ich hab mal fast 3 Stunden zugesehen beim schlüpfen, da sind 45 Minuten
wirklich schnell. Ein klasse Bild.
VG Harald
Erstaunlich was du alles in die SE gebracht hast, und das bei der Blende,
für die Freistellung war sie aber goldrichtig.
Ich hab mal fast 3 Stunden zugesehen beim schlüpfen, da sind 45 Minuten
wirklich schnell. Ein klasse Bild.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38702
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Stecknadel im Brennnesselhaufen
Hallo Christian,
sehr anschaulich geschildert und mit einem sehr guten Bild belegt.
Sehr gut ausgerichtet mit einem spannenden Blick in die
Exuvie.
LG Silvio
sehr anschaulich geschildert und mit einem sehr guten Bild belegt.
Sehr gut ausgerichtet mit einem spannenden Blick in die
Exuvie.
LG Silvio