Rückwärts eintauchen

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Rückwärts eintauchen

Beitragvon Enrico » 21. Mai 2022, 12:08

Hallo zusammen,

Knoblauchkröten verbringen die meiste Zeit des Tages unter der Erde.

Auch wenn man es ihnen nicht ansieht, sie sind perfekt dafür ausgestattet

sich sehr schnell und elegant, rückwärts ins Erdreich einzugraben.

Ein Stirnhöcker und schaufelartige Vorsätze an den Versen, erleichtern ihr die Buddelarbeiten.

Es dauert nur wenige Augenblicke, bis die klobigen Tiere, mit geschmeidigen Schaufelbewegungen der Hinerbeine, rückwärts und fast senkrecht

im Erdreich verschwunden sind.

Absolut faszinierend !

Lustig ist dabei der starre Blick und der "Gesichtsausdruck" :mosking:

Diese Beobachtung wurde mir in der Amphibienzuchtstation ermöglicht.

In freier Natur wird man sowas wohl nur selten bis gar nicht zu Gesicht bekommen.
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-14 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/8000s
Blende: f/4.5
ISO: 1000
Beleuchtung: sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 2:3
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.05.2022
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum: Zuchtstation
Artenname: Knoblauchkröte
kNB
sonstiges: Nachzucht in Zuchtstation
P5140889.jpg (599.53 KiB) 583 mal betrachtet
P5140889.jpg
Kamera: OM-1
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-14 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/12800s
Blende: f/4.5
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo Explorer, Classic Ball 2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.05.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
P5140895.jpg (566.19 KiB) 583 mal betrachtet
P5140895.jpg
Kamera: OM-1
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-14 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/10000s
Blende: f/4.5
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo Explorer, Classic Ball 2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.05.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
P5140904.jpg (515.17 KiB) 583 mal betrachtet
P5140904.jpg
Kamera: OM-1
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-14 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/10000s
Blende: f/4.5
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo Explorer, Classic Ball 2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.05.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
P5140927.jpg (522.47 KiB) 583 mal betrachtet
P5140927.jpg
Kamera: OM-1
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-14 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/10000s
Blende: f/4.5
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo Explorer, Classic Ball 2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.05.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
P5140939.jpg (553 KiB) 583 mal betrachtet
P5140939.jpg
Kamera: OM-1
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-14 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/10000s
Blende: f/4.5
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo Explorer, Classic Ball 2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.05.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
P5140948.jpg (535.83 KiB) 583 mal betrachtet
P5140948.jpg
Kamera: OM-1
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-14 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/10000s
Blende: f/4.5
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo Explorer, Classic Ball 2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.05.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
P5140959.jpg (485.78 KiB) 583 mal betrachtet
P5140959.jpg
Kamera: OM-1
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-14 @ 210mm
Belichtungszeit: 1/12800s
Blende: f/4.5
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo Explorer, Classic Ball 2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.05.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
P5140981.jpg (508 KiB) 583 mal betrachtet
P5140981.jpg
Kamera: OM-1
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-14 @ 210mm
Belichtungszeit: 1/12800s
Blende: f/4.5
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo Explorer, Classic Ball 2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.05.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
P5140992.jpg (546.59 KiB) 583 mal betrachtet
P5140992.jpg
Kamera: OM-1
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-14 @ 210mm
Belichtungszeit: 1/12800s
Blende: f/4.5
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo Explorer, Classic Ball 2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.05.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
P5140998.jpg (544.53 KiB) 583 mal betrachtet
P5140998.jpg
LG Enrico
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Rückwärts eintauchen

Beitragvon Gabi Buschmann » 21. Mai 2022, 12:34

Hallo, Enrico,

das ist ja eine tolle Doku über dieses "Eintauchen" der Knoblauchkröte.
Man kann wunderbar verfolgen, wie sie immer tiefer in der Erde
verschwindet. Genial!
Vielen Dank fürs Zeigen und deine informative und vergnügliche
Beschreibung des Vorgangs.

Ich dupliziere den Beitrag für die AG und dort die Rubrik
Interessante Einzelbeobachtungen: viewforum.php?f=1574
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26879
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Rückwärts eintauchen

Beitragvon Harmonie » 21. Mai 2022, 12:34

Hallo Enrico,

mit Zeitraffer hättest du sicherlich einen kleinen Film davon machen können. :D
Ist ja echt spitze, wie der sich eingräbt. Erinnert mich irgendwie an Krebs....
Herrliche Bilderserie, noch dazu qualitativ sehr gut.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9311
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Rückwärts eintauchen

Beitragvon Erich » 21. Mai 2022, 16:02

Hallo Enrico,

eine großartige Doku von einer Kröte die ich noch nie sah geschweige denn dieses Prozedere bis sie im Erdreich verschwunden ist. :DH:

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Rückwärts eintauchen

Beitragvon Il-as » 23. Mai 2022, 08:52

Hallo Enrico,

die Bilderserie ist klasse.
Dieses Verhalten hast du super in Bildern dokumentiert. :good:

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Rückwärts eintauchen

Beitragvon Corela » 23. Mai 2022, 11:52

Hallo Enrico,

das ist eine geniale Dokumentation.
Danke fürs Zeigen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Rückwärts eintauchen

Beitragvon piper » 23. Mai 2022, 19:41

Hallo Enrico,

irgendwo schlummert auch noch eine Aufnahme
einer Knoblauchkröte auf der FP.
Eine sehr gut gemachte Doku. Die buddeln sich ja wirklich total ein.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Rückwärts eintauchen

Beitragvon mischl » 23. Mai 2022, 21:07

Hallo Enrico,

sehr schön und mit einer tollen Bilderserie dokumentiert. Die sehen schon sehr niedlich aus für Kröten. Da ich mit dem Nabu beim Einsatz am Krötenzaun einmal das Glück hatte solch ein hübsches Tier zu sehen, konnte ich dort auch schön die Schwielen/Wulste an den Hinterbeinen sehen, mit denen sie sich eingraben

Lieben Gruß
Mischl

Zurück zu „Naturbeobachtungen“