Beitragvon Artengalerie » 21. Mai 2022, 19:17
Fotograf: | |
Bildtitel: | Nelkenwurzkäfer |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland: | NRW, Nordeifel |
vorgefundener Lebensraum: | Garten |
Infos der Fotografin: | In diesen Blüten war Hochbetrieb. Haufenweise wuselten diese ca. 3,5-4,5 mm großen Käfer in ihnen rum. Dabei ging es im wahrsten Sinn des Wortes dunter und drüber. Besonders im Frühjahr findet man die Käfer immer in größeren Ansammlungen auf Blüten, wo sie für den Reifungsfraß Pollen und Nektar aufnehmen. Dabei bevorzugen sie gelbe Blüten. Man findet die Käfer bis August - September. Zur Begattung und zur Eiablage suchen sie ausschließlich die Echte Nelkenwurz auf. Ihre Larven fressen im Blütenboden und später in den Früchten. Im Boden erfolgt dann die Verpuppung. Die geschlüpften Käfer überwintern im Boden. In Europa ist die Gattung Byturus außer mit dieser Art nur noch mit der sehr ähnlichen Art Byturus tomentosus (Himbeerkäfer) vertreten. Byturus ochraceus unterscheidet sich durch wesentlich größere Augen von Byturus tomentosus. |
Aufnahmedatum: | 17.05.2022 |
-
Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/8
ISO: 640
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):26%/26%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 17.05.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Byturus ochraceus
NB
sonstiges: - Hochbetrieb.jpg (426.75 KiB) 3587 mal betrachtet

Zuletzt geändert von
Gabi Buschmann am 30. Mai 2022, 22:23, insgesamt 5-mal geändert.