Immer an der Wand lang (8)

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Immer an der Wand lang (8)

Beitragvon Il-as » 16. Jul 2022, 15:17

An der Hauswand konnte ich wieder einige , teils interessante Motive erwischen.

Dieser Graue Zwergspanner saß stundenlang an der Wand.
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 500
Beleuchtung:Schatten/Aufsteckblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):21%/21%
Stativ: Freihand, abgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 25.06.2022
Region/Ort:Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Hauswand
Artenname:Grauer Zwergspanner
NB
sonstiges:
Spanner.jpg (405.04 KiB) 536 mal betrachtet
Spanner.jpg


Auch der Kleine Fuchs machte dort immer wieder eine kleine Pause.
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/7.1
ISO: 400
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):21%/21%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 03.07.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Hauswand
Artenname:Kleiner Fuchs
NB
sonstiges:
Kleiner Fuchs.jpg (442.77 KiB) 536 mal betrachtet
Kleiner Fuchs.jpg


Diese nur etwa 4 mm große Exuvie (ich denke, es ist die Exuvie einer Zikade) flatterte im Wind an der Hauswand.
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 400
Beleuchtung:Schatten, Aufsteckblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):30%/30%
Stativ: Freihand, abgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.07.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Hauswand
Artenname:Exuvie
NB
sonstiges:
Exuvie.jpg (581.1 KiB) 536 mal betrachtet
Exuvie.jpg


Nicht weit davon konnte ich diese grüne Zikade erwischen.
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/4.5
ISO: 100
Beleuchtung:Schatten, Aaufsteckblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):35%/35%
Stativ: Freihand, abgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.07.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Hauswand
Artenname:Zikade
NB
sonstiges:
grüne Zikade.jpg (321.37 KiB) 536 mal betrachtet
grüne Zikade.jpg


Diese seltsame, nur ca. 3 mm große Fliege (Medetera jacula oder -dendrobeana, sind schwer zu unterscheiden) gehört zu den Langbeinfliegen. Diese Fliegen haben eine eigenartige Art sich zu bewegen. Sie laufen immer kopfaufwärts, mit leicht gesenktem Kopf in Richtung schräg vorwärts oder seitwärts. Medetera Arten sind ausgesprochene Räuber mit stark gebautem Mundwerkzeug.
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 400
Beleuchtung:Schatten, Aufsteckblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):37%/37%
Stativ: Freihand, abgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.07.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Hauswand
Artenname:Medetera jacula
NB
sonstiges:
Medetera jacula.jpg (402.17 KiB) 536 mal betrachtet
Medetera jacula.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 16. Jul 2022, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10475
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Immer an der Wand lang (8)

Beitragvon hawisa » 18. Jul 2022, 18:52

Hallo Astrid,

Da hast du wieder interessante Beobachtungen gemacht.
:admin:, dass du uns daran teilhaben lässt.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9311
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Immer an der Wand lang (8)

Beitragvon Erich » 20. Jul 2022, 19:07

Hallo Astrid,

der Zwergspanner hat es mir angetan, hab nämlich ein ähnliches Bild was ich mal rauskramen muß. Aber auch der Rest der Wandbewohner ist eines Blickes wert.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Immer an der Wand lang (8)

Beitragvon piper » 25. Jul 2022, 21:20

Hallo Astrid,

an Deiner Wand ist ja wirklich ganz schön was los.
Danke für die interessanten Bilder.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturbeobachtungen“