Hallo Zusammen,
dieses Jahr gibt es kein Highlight bei mir.
Für BZ hatte ich nur eine Woche und Zuhause fehlt mir die
Zeit und es ist ja auch alles vertrocknet.
So wenig wie in diesem Jahr hatte ich noch nie auf der FP.
Ein paar gewöhnliche Motive sind es dann doch geworden,
solche bei denen die meisten von Euch inzwischen vorbei gehen....
Dieses Schachbrett konnte ich in Pottenstein beim Sonnenbaden ablichten.
Er war erstaunlich geduldig und hat mir Freude gemacht.
Kommentare gibt es heute Abend.
Sonnenbaden
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59211
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Sonnenbaden
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/10
ISO: 200
Beleuchtung:ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):5%
Stativ: Slik sprint mini
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 05.07.2022
Region/Ort: Pottenstein
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname: Schachbrettfalter
kNB geklamert
sonstiges: - _MG_5633-Bearbeitet-2.jpg (544.6 KiB) 557 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 700D
Zuletzt geändert von piper am 24. Jul 2022, 08:06, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8248
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Sonnenbaden
Hallo Ute,
diesen Schachi hast du aber besonders schön erwischt.
Zeitmangel ist auch mein größtes Problem. Zum Glück ist mein großer Garten ein gutes Revier.
L G. Astrid
diesen Schachi hast du aber besonders schön erwischt.

Zeitmangel ist auch mein größtes Problem. Zum Glück ist mein großer Garten ein gutes Revier.
L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 24. Jul 2022, 09:02, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7266
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Sonnenbaden
Hallo Ute,
Schachi von unten.. nach oben.. das sollte man durchaus mal loben
.. wie sich das doch so schön reimt
auch solche Klassiker können ein Augenschmaus sein .. und das hier ist so eins ..
muss denn das Objekt der Begierde immer Seltenheitswert haben ?
freuen wir uns doch genauso über das schon altbekannte.. aus dieser Perspektive .. für mich toll gemacht und super spannend
wie immer auch der klare weiche HG.. passt .. sieht einfach klasse aus
LG. Kurt
ps. danke noch einmal das wir diese schöne Stelle dort kennenlernen durften..
ja! es war ein tolles Erlebnis dort mit euch alle ..
Schachi von unten.. nach oben.. das sollte man durchaus mal loben


auch solche Klassiker können ein Augenschmaus sein .. und das hier ist so eins ..
muss denn das Objekt der Begierde immer Seltenheitswert haben ?
freuen wir uns doch genauso über das schon altbekannte.. aus dieser Perspektive .. für mich toll gemacht und super spannend
wie immer auch der klare weiche HG.. passt .. sieht einfach klasse aus
LG. Kurt
ps. danke noch einmal das wir diese schöne Stelle dort kennenlernen durften..
ja! es war ein tolles Erlebnis dort mit euch alle ..
- nob300
- Fotograf/in
- Beiträge: 1793
- Registriert: 12. Mai 2022, 18:23 alle Bilder
- Vorname: Norbert
Sonnenbaden
Hallo Ute,
ein so schönes Bild. Ich bekomme das nicht in Worte, die angenehmen Empfindungen beim Anschauen dieses Bildes. Da ist er auch wieder, der schöne Hintergrund bei Dir, den ich so bestaune.
Ja, es gibt zahlreiche Hypothesen, warum das mit dem Insektenrückgang so stark ist. Das korreliert auch mit anderen Phänomenen, die mit der Menschheit selbst zu tun haben wahrscheinlich. Ich habe keine Ahnung, aber nicht schön.
ein so schönes Bild. Ich bekomme das nicht in Worte, die angenehmen Empfindungen beim Anschauen dieses Bildes. Da ist er auch wieder, der schöne Hintergrund bei Dir, den ich so bestaune.
Ja, es gibt zahlreiche Hypothesen, warum das mit dem Insektenrückgang so stark ist. Das korreliert auch mit anderen Phänomenen, die mit der Menschheit selbst zu tun haben wahrscheinlich. Ich habe keine Ahnung, aber nicht schön.
LG.Norbert
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36061
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Sonnenbaden
Moin Ute, und Grüße aus dem off.
Aktuell ist es in Betzenstein extrem heiß,
so dass die verbliebenen Falter hier bis 21.00 Uhr
keine Ruhe finden.
Morgens gehe ich im Urlaub ja generell nicht ins Feld.
Also widme ich mich tatsächlich den Allerweltsmotiven die am Abend unterwegs sind. Selvst Raubfliegen konnte ich nur
im Vorbeiflug beobachten.
Gestern war ich in Haselbrunn, Tausende Silbergrüne, paar Schachi, paar Widderchen und ein Kommadickkopffalter.
Alle ziemlich hibbelig und wenig kooperativ
Die Laubis vom ersten Tag waren dann auch die einzigen bisher
Viel zu heiß
Meine Hoffnung liegt auf der zweiten Woche in Bad Staffelstein am Ludwag Steinbruch.
Also nicht traurig sein, hier ist es mindestens genauso besch....eiden
Würde mir so ein schönes Bild momentan echt wünschen.
So gesehen bin ich froh nur zwei Wochen hier zu sein.
Schönen Sonntag, Stefan
Aktuell ist es in Betzenstein extrem heiß,
so dass die verbliebenen Falter hier bis 21.00 Uhr
keine Ruhe finden.

Morgens gehe ich im Urlaub ja generell nicht ins Feld.
Also widme ich mich tatsächlich den Allerweltsmotiven die am Abend unterwegs sind. Selvst Raubfliegen konnte ich nur
im Vorbeiflug beobachten.
Gestern war ich in Haselbrunn, Tausende Silbergrüne, paar Schachi, paar Widderchen und ein Kommadickkopffalter.
Alle ziemlich hibbelig und wenig kooperativ

Die Laubis vom ersten Tag waren dann auch die einzigen bisher


Meine Hoffnung liegt auf der zweiten Woche in Bad Staffelstein am Ludwag Steinbruch.
Also nicht traurig sein, hier ist es mindestens genauso besch....eiden

Würde mir so ein schönes Bild momentan echt wünschen.
So gesehen bin ich froh nur zwei Wochen hier zu sein.
Schönen Sonntag, Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5619
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Sonnenbaden
piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ein paar gewöhnliche Motive sind es dann doch geworden,
solche bei denen die meisten von Euch inzwischen vorbei gehen....
Hallo Ute,
an einem Schachbrettfalter komme ich nie vorbei, ohne ein paar
Aufnahmen zu machen. Für mich ist dieser Falter wunderschön.
Überhaupt, wenn er so toll und schön abgelichtet ist wie auf
deinem Bild, das wiederum ein richtiger Hingucker ist.
Eine Falteraufnahme, die mir rundum gefällt.

Gruß
Jürgen
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9277
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Sonnenbaden
Hallo Ute,
na also für mich wär das schon ein Highligth, ich frag mich immer wo du immer diese herrlichen HGs zustande bringst, aber natürlich der Falter steht dem nix nach.
Gruß Erich
na also für mich wär das schon ein Highligth, ich frag mich immer wo du immer diese herrlichen HGs zustande bringst, aber natürlich der Falter steht dem nix nach.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33674
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Sonnenbaden
piper hat geschrieben:Ein paar gewöhnliche Motive sind es dann doch geworden,
solche bei denen die meisten von Euch inzwischen vorbei gehen....
Hallo Ute,
das stimmt schon, dass man einige der häufigsten Motive nach vielen Jahren immer weniger beachtet.
Aber wenn man sie nicht einfach nur klassisch "Insekt am Stiel in der Seitenansicht" ablichtet,
kann man aus diesen Motiven sehr viel mehr machen. Dein Bild zeigt hervorragend,
dass bei dieser erfrischenden Perspektive im tollen Licht die Häufigkeit der Falterart gar nicht so wichtig ist.
Hauptsache ist doch, dass das Endergebnis so wunderschön wie dein heutiges Bild wird.

Es tut mir leid, dass du nicht mehr viel Zeit für dein geliebtes Hobby hast.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Sonnenbaden
Hallo, Ute,
In südlichen Ländern ist es noch heißer als hier aber
es gibt jede Menge Insekten...
Aus dem Wenigen etwas zu zaubern, das hat was und ist
for wieder einmal bestens gelungen!
In südlichen Ländern ist es noch heißer als hier aber
es gibt jede Menge Insekten...
Aus dem Wenigen etwas zu zaubern, das hat was und ist
for wieder einmal bestens gelungen!

Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16789
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Sonnenbaden
piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags konnte ich in Pottenstein beim Sonnenbaden ablichten.
Hallo Ute,
ist doch klasse, wenn Du ein Sonnenbad nehmen kannst und
dabei noch so tolle Bilder machen!

Der bzw. die saß schön frei, was sie ja eher selten tun,
und dann noch an einem sehr schönen Ansitz.
Dazu kommt dieser tolle HG.
Ein ganz besonders schönes (Schachbrett-)Falterbild ist das!
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.